Home sweet home: Die Geissens zurück in der Heimat (FOTO)
Geschrieben am 09-02-2014 |
München (ots) -
- Neue Folge von Carmen und "Rooobert"
- Ausstrahlung: Montag, 10. Februar 2014, um 20:15 Uhr bei RTL II
Nachdem die Geissens vier Wintermonate lang die Sonne Floridas
genießen konnten, ist das Wetter bei ihrer Rückkehr nach Monaco alles
andere als sommerlich. Kaum im Penthouse angekommen, beginnt für die
vier Jet Setter der Alltag. Während die Kinder in der Schule büffeln,
packen Carmen und Robert die Koffer aus, fahren die Autos in die
Werkstatt und sorgen für Nachschub im Kühlschrank.
Am nächsten Morgen ist Carmen krank und erschöpft - Jetlag und
Erkältung machen eben auch vor Millionärsgattinnen nicht halt. Robert
bringt die jungen Geisslein zur Schule und sorgt dafür, dass die
Dachterrasse nach der viermonatigen Abwesenheit mit brandneuem Logo
und Kunstrasen wieder auf Vordermann gebracht wird. Glücklicherweise
ist Carmen schnell wieder fit genug für einen Abstecher nach St.
Tropez mit der ganzen Familie. Am Strand trifft Robert sich mit
seinem Freund Sascha, der das Familienwappen für die Geissens-Villa
angefertigt hat. Doch als Robert ein weiteres Wappen für eine
40-Meter-Yacht in Auftrag gibt, ist Carmen verwirrt. Hat Göttergatte
Robert etwa hinter ihrem Rücken ein neues Luxus-Boot gekauft?
"Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!":
Ausstrahlung am Montag, 10. Februar 2014, um 20:15 Uhr bei RTL II
Pressekontakt:
RTL II Kommunikation
Martin Blickhan
089 - 64 185 6512
martin.blickhan@rtl2.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
510913
weitere Artikel:
- "Unser Auto von morgen" - Das wünschen sich die Europäer! (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Das Auto der Zukunft hat schon immer unsere Fantasie beflügelt.
Kein Wunder also, dass sich in Hollywoodfilmen Autos in Roboter
verwandeln, wie in Transformers durch die Lüfte fliegen, wie im
Fünften Element - oder sogar durch die Zeit reisen können, wie im
Klassiker "Zurück in die Zukunft". Doch was werden die Fahrzeuge der
Zukunft wirklich können? Und was erwarten wir von ihnen? Jessica
Martin hat sich mal bei AutoScout24 schlau gemacht. Der europaweit
größte Online-Automarkt hat mehr...
- Vitamine für die Haut im Winter: Blumenkohl, Spinat und Paprika machen uns schöner und gesünder (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Im Winter ist unsere Haut besonders empfindlich. Draußen erwarten
uns frostige Temperaturen, drinnen die trockene Heizungsluft. Damit
unsere Haut auch in der kalten Jahreszeit gesund bleibt und schön
aussieht, kann man aber selber viel tun. Zum Beispiel, indem man sich
vitaminreich ernährt. Empfehlenswert ist Vitamin C, sagt Peter
Kanzler, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
O-Ton 18 sec.
"Schon lange bekannt ist, dass Vitamin C die Alterung der Haut
bremst. Sie macht sie weicher und frischer. mehr...
- Greenpeace: Fipronil-Verbot muss eingehalten werden Hamburg (ots) - Presseerklärung vom 10. Februar 2014
Greenpeace: Fipronil-Verbot muss eingehalten werden
Sonderzulassung des für Bienen gefährlichen Pestizids trotz EU-Verbot
10. 02. 2014 - Trotz eines EU-Verbots hat das Bundesamt für
Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) das für Bienen
gefährliche Pestizid Fipronil zugelassen. Ermöglicht wurde das durch
die sogenannte Zulassung für Notfallsituation. Noch Ende November
2013 hatte sich das BVL gegen die Anwendung des Giftes ausgesprochen.
"Das BVL muss die Sonderzulassung mehr...
- Sternfrucht giftig für Nierenkranke / Ein Nervengift in der Frucht muss über Nieren ausgeschieden werden können Baierbrunn (ots) - Die Sternfrucht, auch als Karambole bekannt,
wird hierzulande oft als kulinarische Dekoration genutzt. Menschen
mit einem Nierenleiden dürfen sie aber nicht essen, berichtet die
"Apotheken Umschau". Der Genuss könne bei ihnen zu Vergiftungen,
Erbrechen, Krampfanfällen und sogar zum Tod führen. Ursache ist das
Nervengift Caramboxin der Sternfrucht. Wissenschaftler der
Universität Sao Paulo (Brasilien) haben es nun isoliert und
nachgewiesen, wie es im Gehirn wirkt. Gesunde Menschen scheiden das
Gift über die Nieren mehr...
- Gesundes Schulessen wird angenommen / Werden frisches Obst, Gemüse und Salat angeboten, greifen Schüler auch zu Baierbrunn (ots) - Gesunde Snacks und Getränke in Schulen haben
den gewünschten Einfluss auf das Ernährungsverhalten der Schüler.
Eine US-Studie über zwei Jahre in 55 Schulen wies nach: Je öfter den
Schülerinnen und Schülern in der Cafeteria frisches Obst, Gemüse und
Salat angeboten wurden, desto häufiger griffen sie zu, berichtet die
"Apotheken Umschau". "Auch in Deutschland tut sich da viel. Das
braucht aber Zeit, weil die Strukturen noch nicht so gewachsen sind
wie in den USA", sagt die Ökotrophologin Veronique Germscheid von der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|