Plan fordert Stopp des Kindesmissbrauchs als Soldaten / Waffenstillstand in Südsudan ist kein Garant für Kinderschutz
Geschrieben am 11-02-2014 |
Hamburg (ots) - Tausende Menschen wurden getötet und
Hunderttausende sind auf der Flucht - "Die Zustände in Südsudan sind
unhaltbar", sagt Maike Röttger, Geschäftsführerin des
Kinderhilfswerks Plan International Deutschland. "Unsere Kollegen von
Plan in Südsudan haben Kinder als Soldaten beobachtet: Junge Kämpfer
von teilweise nur zwölf Jahren mit Maschinengewehren bewaffnet - das
ist ein eklatanter Bruch der Kinderrechtskonvention!" Mädchen und
Jungen sind den Folgen des bewaffneten Konfliktes in dem
ostafrikanischen Land seit Dezember 2013 schutzlos ausgeliefert.
Selbst wenn Minderjährige nicht an den Fronten des ostafrikanischen
Staates eingesetzt sind, ist die Gefahr groß, dass sie in gewaltsame
Konflikte verwickelt werden. In Südsudan kommt es zu Überfällen,
Raub, Plünderungen und Vertreibungen - gegen die sich Familien aus
Selbstschutz zur Wehr setzen.
Plan ist seit 2006 in Regionen des heutigen Südsudan aktiv,
leistet dort humanitäre Hilfe, unterstützt Projekte für Bildung,
Gesundheit und zum Kindesschutz. Vorhaben wie diese ruhten
wochenlang, weil Regierungstruppen und Rebellen in Südsudan
aufeinander schossen. Erst Ende Januar einigten sich die
rivalisierenden Gruppen auf einen Waffenstillstand, sodass den
betroffenen Kindern und ihren Familien wieder geholfen werden kann.
"Die aktuelle Situation in dem Land macht deutlich, dass Politik und
Zivilgesellschaft dringend daran arbeiten müssen, die Rechte von
Kindern zu stärken und ihnen Schutz sowie ein sicheres Aufwachsen zu
ermöglichen - nicht nur rund um den "Internationalen Tag gegen den
Einsatz von Kindern als Soldaten" am 12. Februar", erklärt Maike
Röttger.
250.000 Mädchen und Jungen werden weltweit in kriegerischen
Auseinandersetzungen als Kindersoldaten eingesetzt, darunter in
Südsudan. Sie müssen sich an Kampfhandlungen beteiligen, Boten- oder
Kochdienste leisten, werden häufig sogar sexuell missbraucht. Plan
setzt sich dafür ein, Kinder und ihre Rechte zu schützen. Plan
International Deutschland gehört seit 2006 dem Deutschen Bündnis
Kindersoldaten an, einem Verband von zwölf
Nichtregierungsorganisationen, der sich gegen den Missbrauch von
Kindern als Soldaten einsetzt. An der globalen Aktion "Rote Hand" am
12. Februar beteiligt sich dieses Bündnis. Mit dabei sind auch Plans
ehrenamtliche Aktionsgruppen, die an dem Tag vielerorts wieder rote
Handabdrucke sammeln, um sie an Vertreter der Politik zu übergeben
und so symbolisch Nein zu jeder Art des Einsatzes von Kindern als
Soldaten zu sagen. In Erlangen organisiert die örtliche Plan AG einen
Vortrag und eine Ausstellung zum Thema Kindersoldaten.
Pressekontakt:
Kerstin Straub, Leiterin Kommunikation, Tel. 040 61140-251
Marc Tornow, Pressereferent, Tel. 040 61140-177
presse@plan-deutschland.de und www.plan-deutschland.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
511230
weitere Artikel:
- S.Pellegrino kürt Iris Bettinger zur besten Köchin Deutschlands Frankfurt (ots) - Die beste Köchin des Jahres kommt aus
Rheda-Wiedenbrück. Iris Bettinger gewann am Dienstag den Titel, der
von den Fine-Dining-Waters S.Pellegrino und Acqua Panna verliehen
wurde. Den Preis für die Neueröffnung des Jahres sicherte sich das
"Becker's XO" in Trier. Im Rahmen der "15. S.Pellegrino Kulinarischen
Auslese" wurde auch die neue Rangliste der besten Köche Deutschlands
verkündet. Harald Wohlfahrt ("Schwarzwaldstube"), Joachim Wissler
("Vendôme") und Helmut Thieltges ("Waldhotel Sonnora") belegten wie
im Vorjahr mehr...
- "Digitales Geschnatter" der Mitarbeiter gefährdet internationale Unternehmen London (ots/PRNewswire) -
Unternehmen werden heutzutage über die digitalen Konversationen
ihrer Mitarbeiter definiert, doch laut eines neuen Berichts verfügen
nur 37 % der Beschäftigten über die einschlägigen Fähigkeiten
DIE STATISTIK:
- 84 % der Befragten zufolge haben Social Media die Art und Weise der
Kommunikation verändert.
- 83 % glauben, dass Social Media in den nächsten drei Jahren noch mehr an
Bedeutung gewinnen werden.
- Doch nur 37 % der aktuell Beschäftigten haben die Sprach- und
Social-Media-Fähigkeiten, mehr...
- stern GESUND LEBEN Spezial: Beweg dich! Hamburg (ots) - Sich mehr bewegen und Neues ausprobieren: Die
Experten des Magazin stern GESUND LEBEN haben die neusten
wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Fitness und Bewegung
zusammengetragen. Das Spezial: "Beweg dich!" vereint Beiträge aus der
medizinischen Forschung mit praktischen Tipps und
Trainingsprogrammen. Das neue stern GESUND LEBEN Spezial "Beweg
dich!" ist ab 12. Februar 2014 zum Preis von 8,00 EUR im Handel
erhältlich.
Regelmäßiger Sport ist gut für die Gesundheit, verlangsamt das
Altern und senkt das Risiko, mehr...
- Christoph Maria Herbst: "Ich brauche eine Frau, die mir Paroli bietet" Hamburg (ots) - Am 20. Februar kommt mit "Stromberg - der Film"
das große Finale der Erfolgs-Serie um den schlimmsten Chef
Deutschlands in die Kinos. Damit endet auch eine Beziehung voller
Hassliebe, die Hauptdarsteller Christoph Maria Herbst, 48, mit seiner
Hauptfigur verbindet. "Aber es ist mehr Liebe als Hass, denn sonst
könnte ich die Rolle nicht spielen", sagt Herbst in der aktuellen
Ausgabe des Magazins BRIGITTE (Heft 5/14, ab 12. Februar im Handel),
"ich bin so erzogen worden, nicht böse zu sein - aber es macht auch
unfassbar mehr...
- Erfolgreicher Launch von FLOW: Erstausgabe verkauft sich 55.000 Mal / Neue FLOW-Ausgabe ab heute im Handel Hamburg (ots) - Das einzigartige und innovative Magazinkonzept
kommt an: Die erste Ausgabe von FLOW - das Magazin für Paperlovers,
die am 19. November 2013 erschien, verkaufte rund 55.000 Exemplare.
Zudem wurden bis heute über 7.000 Abonnements abgeschlossen.
Matthias Frei, Publisher "Living": "Die Verkaufs- und Abozahlen
übertreffen unsere bereits hohen Erwartungen und zeigen, dass wir mit
unserem neuen Magazinformat dem Zeitgeist und den Bedürfnissen
unserer Leserinnen absolut entsprechen. Aufgrund der großen Nachfrage
wird mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|