Die Roboter-Journalisten kommen
Geschrieben am 11-02-2014 |
Wien (ots) - Ein neuer Mix aus Automatisierung und Spezialisierung
setzt sich auch in den Redaktionen durch: Start-up Unternehmen aus
Deutschland, Finnland und Irland liefern den Redaktionen, was
klassische Nachrichtenzulieferer alleine nicht mehr schaffen: Sie
entdecken, sortieren, organisieren, produzieren und verbreiten
exklusive Inhalte, egal ob aktuelle Fotos, relevante Videos,
ansprechende Infografiken oder die wichtigsten Tweets aus dem
unendlichen Stream von Twitter - jeweils zugeschnitten für
unterschiedliche Zielgruppen.
Der European Newspaper Congress 2014 präsentiert in einem Special
erste Ergebnisse dieser neuartigen Kooperationsmodelle, die
inzwischen Medienhäuser wie der Guardian, die BBC, die New York
Times, aber auch der Spiegel, die WAZ, Tagesspiegel oder die NZZ
eingegangen sind. Neben den inhaltlichen Möglichkeiten und
technischen Details steht natürlich die Frage im Mittelpunkt, wie
sich dadurch Journalismus und Medien verändern.
Beim 15. European Newspaper Congress vom 4. bis 6. Mai 2014 in
Wien diskutieren rund 500 Chefredakteure und Medienmanager über die
Zukunft ihrer Branche. Neben Roboter-Journalismus sind Teambuilding
in Redaktionen und Change Prozesse in Medienhäusern die großen Themen
des diesjährigen Medienkongresses. NZZ-CEO Veit Dengler erklärt den
Change Prozess bei der NZZ und was dieser für die Redaktion bedeutet.
Der Sportpsychologe der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft, Prof.
Hans-Dieter Hermann, zeigt, wie man aus Journalisten eine
schlagkräftige Mannschaft bildet. Darüber hinaus präsentieren
Chefredakteure aus Norwegen, Holland, Portugal, Deutschland und
Österreich einige der spannendsten Medienkonzepte, die derzeit in
Europa umgesetzt werden.
Der European Newspaper Congress wird vom Medienfachverlag Johann
Oberauer und von Norbert Küpper, Zeitungsdesigner in Deutschland,
veranstaltet. Kooperationspartner wie die Stadt Wien, Austria
Tabak/JTI und der Verband der Österreichischen Zeitungsverleger
unterstützen maßgeblich die Veranstaltung.
Das komplette Programm und Anmeldung:
www.newspaper-congress.eu
Pressekontakt:
Johann Oberauer, Tel. 0043 664 2216643, E-Mail:
johann.oberauer@oberauer.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
511406
weitere Artikel:
- CareerBuilder Umfrage: Zwei von fünf Arbeitnehmern hatten schon mal ein Kollegen-Date Frankfurt (ots) - Der Valentinstag steht vor der Tür. Zeit für die
jährliche CareerBuilder Umfrage vom Januar 2014 unter 1.000
Teilnehmern zum Thema Romantik am Arbeitsplatz. Von Schwärmereien und
Flirts über Dates und Affären bis hin zur ernsthaften Partnerschaft
oder gar Heirat unter Kollegen - die Bandbreite der
zwischenmenschlichen Beziehungsvarianten im beruflichen Umfeld ist
vielfältig. Und das ist auch nicht verwunderlich: 44 Prozent der
Deutschen arbeiten, wie eine CareerBuilder Umfrage vom Juni 2013
ergeben hat, mehr als mehr...
- KELLY RIDA, 2014 wird das Jahr einer neuen, kraftvollen Stimme mit Gefühl (FOTO) Hamburg (ots) -
Bekannte Songs zu covern ist keine große Kunst, glauben sicher
viele. Doch ohne das Covern von großen Hits, wären viele bekannte
Top-Stars nicht in die Charts aufgestiegen und es würde sie keiner
kennen.
Einige sprechen auch von einer "Teenager-Disziplin". Das trifft es
schon eher. Denn durch die vielen bekannten Casting-Shows unserer
Zeit, ist das "Covern von Songs" wieder in den Fokus gerückt.
Mancher Original-Song wird für den einen oder anderen Musik-Fan
sogar erst dann zum Lieblingssong, wenn ihn mehr...
- Freispruch für Aspartam / EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit sieht keine Risiken für den Süßstoff Baierbrunn (ots) - Verbraucher können Lebensmittel, die den
Zuckerersatzstoff Aspartam enthalten, ohne Bedenken verzehren. Das
berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf die EU-Behörde
für Lebensmittelsicherheit (Efsa). Bei einer umfassenden Analyse fand
die Behörde keine Risiken für den Süßstoff. Vorausgegangen waren
jahrelange Debatten, ob Aspartam das Erbgut schädigen, Tumore
auslösen oder die Hirnleistung beeinträchtigen könne.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin mehr...
- Besser hören für alle / Die Kassen zahlen mehr für Hörgeräte - und schreiben Leistungsanforderungen vor Baierbrunn (ots) - Seit dem 1. November 2013 zahlen die
gesetzlichen Krankenkassen rund 60 Prozent mehr für Hörgeräte, etwa
710 Euro. Aber dafür müssen die Akustiker Geräte nach festgelegten
Kriterien liefern, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber". So ist zum Beispiel Digitaltechnik Pflicht.
Umgebungsgeräusche muss ein Gerät wirksam herausfiltern können und
über mindestens vier Kanäle verfügen - das macht ein differenziertes
Klangbild möglich. Außerdem muss der Hörgeräte-Akustiker drei
Hörprogramme für spezielle Situationen mehr...
- Kulinarikfestival EAT & MEET im März 2014 - BILD GENUSS.PUR
Salzburg (ots) - Zum 6. Mal bringt das Kulinarikfestival EAT &
MEET von 1.-31. März 2014 Gaumenfreuden, Gustostückerl und
Geheimtipps der GastronomInnen der Salzburger Altstadt auf den Tisch.
Einen ganzen Monat lang steht bei über 80 Veranstaltungen in rund 30
verschiedenen Locations Essen, Trinken & gemütliches Beisammensein im
Mittelpunkt. Egal ob ein explosives Frühstück mit Magic Chemistry
Show, ein Marktrundgang mit dem Haubenkoch oder ein Blick hinter die
Kulissen eines Gourmetrestaurants - auch dieses Jahr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|