Zwei Jahre ELECTRORETURN / ALBA Group und Deutsche Post starten Gewinnspiel zum Thema Handy-Recycling
Geschrieben am 12-02-2014 |
Berlin/Bonn (ots) - Die ALBA Group, eine der führenden
Unternehmensgruppen für Recyclingdienstleistungen und
Rohstoffversorgung, und die Deutsche Post, Marktführer im deutschen
Brief- und Paketmarkt, starten ab kommendem Montag, 17. Februar 2014,
einen Fotowettbewerb zum gemeinsamen Recyclingprojekt ELECTRORETURN:
Gesucht wird das beste Foto eines "Retro-Handys". Wer ein oder
mehrere alte Mobiltelefone in der Schublade hat, macht davon einfach
ein Foto und sendet es bis einschließlich 7. März 2014 per E-Mail an
electroreturn@deutschepost.de.
Als 1. Preis gibt es 2 x 2 Übernachtungen mit Frühstück für 2
Personen in Berlin zu gewinnen, inklusive Anreise mit der Deutschen
Bahn, Besuch des ersten Recycling-Showrooms Deutschlands der ALBA
Group sowie der Möglichkeit, ein Heimspiel des Basketballvereins ALBA
BERLIN zu besuchen. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18
Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Informationen zu den weiteren
Preisen und konkreten Bedingungen des Gewinnspiels sind auf
http://blog.deutschepost.de/electroreturn/ zu finden.
Über ELECTRORETURN:
Das gemeinsame Elektronikschrott-Recyclingprojekt von ALBA Group
und Deutscher Post wird in diesem Monat zwei Jahre alt. Seit Februar
2012 können Verbraucher unter www.electroreturn.de ein kostenloses
Versandetikett herunterladen und damit portofrei ihre ausgedienten
Handys und andere Elektro-Kleingeräte, die in einen
(Maxi)-Briefumschlag passen, wie beispielweise Rasierer, ins
Recycling geben. Einfach in den nächsten Briefkasten geworfen, gehen
diese Umschläge dann zur ALBA R-plus GmbH, der
Elektronikschrott-Recycling-Spezialistin innerhalb der ALBA Group. An
deren Standort in Lustadt (Rheinland-Pfalz) werden die Geräte in
eigenen, behördlich kontrollierten Anlagen aufbereitet und
umweltfreundlich recycelt.
"In deutschen Schubladen liegen rund 106 Millionen defekte oder
veraltete Handygeräte, die neben Schadstoffen auch Edelmetalle
enthalten. Werden sie entsorgt, landen leider immer noch viele im
Müll und damit in der Verbrennung. Über ELECTRORETURN können die
Geräte wiederverwertet und die Rohstoffe recycelt werden", so Manfred
Fahrner, Elektronikschrott-Experte der ALBA Group.
Für Dr. Achim Dünnwald, Chief Executive Officer BRIEF
Kommunikation Deutschland der Deutschen Post, ist ELECTRORETURN ein
wichtiger Schritt, um dem Verbraucher die Entsorgung zu erleichtern:
"Es ist weder ökologisch, noch ökonomisch sinnvoll, für die
Entsorgung eines Elektro-Kleingeräts extra lange Wege zurückzulegen.
Die Deutsche Post nutzt dagegen die ohnehin vorhandene logistische
Kette - Dinge von A nach B bringen, effizient, sicher und
umweltbewusst, das ist schließlich unser ureigenster Auftrag."
Weitere Informationen zur ALBA Group finden Sie unter
www.albagroup.de. Weitere Informationen zur Deutschen Post DHL unter
www.dpdhl.de.
Pressekontakt:
ALBA Group
Susanne Jagenburg
Pressesprecherin
Tel.: +49 30 35182-5080
oder +49 170 7977003
Susanne.Jagenburg@albagroup.de
Deutsche Post DHL
Alexander Edenhofer
Konzernkommunikation
Tel.: +49 228 182-9944
pressestelle@dpdhl.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
511476
weitere Artikel:
- InTouch exklusiv: Jetzt packt Dschungel-Prinzessin Larissa aus
"Ich lebe in meiner eigenen Welt!" Hamburg (ots) - Larissa Marolt (21), die Dschungel-Prinzessin
zeigt sich im Interview mit InTouch privat wie nie: "Ich habe meine
Mutter viele Nerven gekostet in meiner Jugend und musste schon ein
paar Mal die Schule wechseln. Ich war eben schon damals eine
Künstlerin", verrät sie. Befragt nach ihrem absoluten No-Go in einer
Beziehung, stellt Larissa klar: "Ich bin ein Freiheit liebender
Mensch und verreise gerne allein! Das weckt in Männern oft
Eifersucht. Einer meiner Ex-Freunde hatte damit ein Problem und war
sehr misstrauisch, mehr...
- Mühlheim a.d. Ruhr ist Spitzenreiter beim Haushaltsmüll / Großstadt-Ranking zeigt enorme Unterschiede in der Abfall-Produktion Hamburg (ots) - In manchen Großstädten entsteht beinahe doppelt so
viel Haushaltsabfall wie in anderen. Das hat das
Männer-Lifestylemagazin "Men's Health" (Ausgabe 3/2014, EVT 12.02.14)
bei einer Auswertung von Daten der Statistischen Landesämter
festgestellt. Danach wurden in Mühlheim a.d. Ruhr im Jahr 2011 pro
Kopf etwa 560 Kilogramm Haushaltsmüll produziert, während es in
Dresden gerade mal 326 Kilo waren.
Der Leiter des Fachgebiets "Kommunale Abfallwirtschaft und
gefährliche Abfälle" beim Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau, mehr...
- stern-Umfrage: Am meisten werden zum Valentinstag Blumen verschenkt - Doch woher die Blumen kommen, interessiert kaum Hamburg (ots) - Knapp jeder dritte Deutsche (31 Prozent) will am
Valentinstag an diesem Freitag seinen Liebsten etwas schenken. In
einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern gaben dies vor allem
Männer (38 Prozent) an. Bei den Frauen sind es 24 Prozent. Besonders
aufmerksam sind Jüngere zwischen 18 bis 29 Jahren, hier wollen 43
Prozent ihrer/ihrem Angebeteten ein Präsent überreichen.
Als Liebes-Gabe am begehrtesten sind Blumen. Fast jeder Zweite (47
Prozent) nannte sie in der stern-Umfrage. 27 Prozent wollen
Süßigkeiten schenken. mehr...
- Fasten für Berufstätige / Neues Buch von Ralf Moll und Gisela Held
Südwestverlag, 9,99 Euro / Suppenfasten im Büro - Immer satt fit mit "Suppen around the world" (FOTO) Stuttgart (ots) -
Fasten gilt in der Naturheilkunde als eine der effektivsten
Methoden, um den Körper von innen heraus zu entsäuern und dabei
unnötige Giftstoffe loszuwerden. Viele Menschen haben jedoch
immernoch Berührungsängste und finden keine Zeit, eine Fastenwoche
durchzuführen. Mit der Suppenfasten-Methode von Ralf Moll und Gisela
Held entstehen keine Leistungstiefs, sodass das Fasten auch während
der Arbeit praktiziert werden kann. Die vielen leckeren Suppenrezepte
lassen kein Hungergefühl aufkommen. Abwechslung ist garantiert, mehr...
- Premiere bei SUPER RTL: Sechste Staffel der Animationsserie "Star Wars: The Clone Wars" in deutscher Erstausstrahlung / Start: Samstag, 15. Februar um 20.15 Uhr, vier Folgen in Spielfilmlänge Köln (ots) - Die hochklassige CGI-Serie Star Wars: The Clone Wars
(USA 2012) gehört zu den quotenstärksten Formaten der Primetime bei
SUPER RTL. Fans von Obi-Wan Kenobi oder Anakin Skywalker kommen dank
actionreich inszenierter Weltraumkämpfe, spannender politischer
Konflikte und epischer Schlachten voll auf ihre Kosten. Ab dem 15.
Februar können sich die Zuschauer auf eine ganz besondere Premiere
freuen. Immer samstags um 20.15 Uhr zeigt SUPER RTL die sechste
Staffel erstmalig im deutschen Fernsehen.
Der fesselnde Serienableger mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|