Kaprun im Aufbruch: neue Zukunftswerkstatt für den Tourismusort - BILD
Geschrieben am 13-02-2014 |
"Kaprun 2020" - über 100 Teilnehmer gestalten den zukünftigen
Weg von Kaprun
Zell am See-Kaprun (ots) - Am 06. Februar 2014 fand ein
zukunftsorientierter Workshop unter dem Titel "Zukunftswerkstatt
"Kaprun 2020" im neu renovierten Alpenhaus in Kaprun statt. Bei
diesem höchstprofessionellen Forum wurden, aufbauend auf Trends im
Tourismus, Ressourcen sowie Potenziale, die wichtigsten Themen und
Schlüsselprojekte für den Tourismusort ausgearbeitet.
Über 100 Teilnehmer aus allen unterschiedlichen Geschäftsbereichen
wirkten aktiv dabei mit. Ziel ist es, dass sich Kaprun intensiv mit
der Zukunft beschäftigt und zahlreiche neue Projekte entstehen und an
diesen gearbeitet wird. Am Ende des Prozesses sollte ein klares und
zukunftsorientiertes Bild, eine neue Vision von "Kaprun 2020"
entstehen. Vorangehend an diesen Workshop erfolgte eine ausführliche
Recherche durch das renommierte Unternehmen Kohl und Partner, welche
die Veranstaltung vor Ort begleiteten und moderierten.
Im Jänner und Februar wurden Einzelinterviews mit den wichtigsten
Meinungsbildern von Kaprun durchgeführt. Auf diesem Weg sollten sich
die wesentlichsten Schlüsselthemen vorab herauskristallisieren. Mag.
Renate Ecker, Geschäftsführung Zell am See-Kaprun Tourismus:
"Geplante Schwerpunktthemen sind unter anderem: Skigebietsverbindung
Kitzsteinhorn-Maiskogel, Herbstoffensive, Produktentwicklung Biken
und Wandern, Service-Qualitäts-Initiative für den Ort und ein Konzept
für arabische Gäste. Wir müssen verstärkt daran arbeiten, um auch in
Zukunft zu den besten Ganzjahresdestinationen in den Alpen zu
gehören. Ziel dieses Forums war nicht nur die Entwicklung von
Projekten und neuen Angeboten im Tourismusverband, sondern auch die
Mitarbeit des gesamten Ortes an diesen Themen." Ecker ergänzt: "Daher
luden wir die gesamte Bevölkerung zu dieser Veranstaltung ein. Wir
wollen nicht nur an der Oberfläche arbeiten, uns geht es um
tiefgreifende Verbesserungen und um die nachhaltige Zukunft von
Kaprun".
Das Forum war die Kick-Off Veranstaltung für eine weitere Reihe
von Workshops. Zahlreiche Kleingruppen arbeiten ab sofort intensiv an
der Umsetzung der Themen. Eine Fortsetzung ist im Frühjahr 2014
geplant.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Zell am See-Kaprun Tourismus
Tel. +43 6542 - 770
Mail: welcome@zellamsee-kaprun.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/2931/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0001 2014-02-13/08:00
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
511704
weitere Artikel:
- Verbraucherpreise Januar 2014: + 1,3 % gegenüber Januar 2013
Saisonbedingter Preisrückgang gegenüber Vormonat Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 13.02.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Januar 2014 um 1,3 %
höher als im Januar 2013. Im November 2013 hatte die Inflationsrate -
gemessen am Verbraucherpreisindex - ebenfalls bei + 1,3 % und im
Dezember 2013 bei + 1,4 % gelegen. Der Preisauftrieb blieb damit zu
Jahresbeginn gering. Im Vergleich zum Vormonat sank der
Verbraucherpreisindex im Januar 2014 um mehr...
- Der neue "Verbraucherservice Finanzen 2.0" ist seit heute online / Kunden entscheiden künftig aufgrund von qualitativen Kriterien --------------------------------------------------------------
Verbraucherservice 2.0
http://ots.de/jTb7k
--------------------------------------------------------------
München (ots) - Ab heute, dem 13. Februar 2014, startet das
Informations- und Verbraucherportal "Meine Bank vor Ort.de"
(Kurzform: "MBVO.de") einen innovativen Versuch, Banken und Kunden
auf eine neue Art und Weise wieder einander näherzubringen und einen
Verbraucherservice auf einem neuen Level anzubieten. Der User auf
MBVO.de kann künftig in einem mehr...
- easyApotheke ist Aufsteiger des Jahres / Kooperationsgipfel 2014: Erneute Auszeichnung bestätigt Erfolgskurs Düsseldorf/München (ots) - Die Branche hat gewählt und den
anhaltenden Erfolgskurs der easyApotheken in Deutschland gewürdigt.
Beim Kooperationsgipfel 2014 erhielt die Marken- und Systemzentrale
der easyApotheke (Holding) AG die Auszeichnung "Aufsteiger des
Jahres". Bereits in den Vorjahren erhielt die Kooperation Bestnoten,
wurde mit dem Prädikat "Höchster Bekanntheitsgrad" ausgezeichnet und
wurde von der Industrie als hervorragender Partner bewertet. Auch im
Bereich des Category Managements konnte sich easyApotheke mit
Bestnoten mehr...
- "Aquafadas Cloud Authoring" bringt das digitale Verlagswesen in die Cloud Montpellier, Frankreich (ots/PRNewswire) -
Die innovative Cloud-basierte, digitale Publishing-Lösung
automatisiert sowohl die PDF-Dateikonvertierung, als auch die
Distribution anmobile Geräte. Einfachzu bedienende
Produktionstools sind integriert und bereichern den digitalen Inhalt.
Die beindruckende Plattform ermöglicht Verlegern bestehende
Verlagsinhaltezu monetarisieren.
Aquafadas, ein innovativer Entwickler von digitalen
Publishing-Lösungen, veröffentlicht die neue Cloud-basierte
Publishing-Plattform, "Aquafadas mehr...
- Soraa präsentiert die ersten Vollspektrum-Lampen LED AR111 - Neue AR111-Lampe wird auf der EuroShop gezeigt
Fremont, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Soraa, das weltweit
führende Unternehmen für die LED-Technologie GaN on GaN(TM), wird
seine neue AR111-Lampe diesen Monat auf der Messe EuroShop
vorstellen. Die Lampe ist die erste LED AR111 mit Vollspektrum auf
dem Markt und bringt Soraas charakteristische Leistungsmerkmale bei
der Lichtqualität auf die große Bühne für Lampen: lebhafte Farben,
einzigartige Wiedergabe von Weißtönen und perfekt gleichmäßige
Strahlen, die scharf abgegrenzte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|