100 Tage nach Haiyan: Diakonie Katastrophenhilfe beginnt mit Wiederaufbau / 300.000 Menschen profitieren von knapp neun Mio. Euro Spenden
Geschrieben am 14-02-2014 |
Berlin / Tacloban (ots) - 100 Tage (16. Februar), nachdem Taifun
Haiyan Teile der Philippinen verwüstete, beginnt die Diakonie
Katastrophenhilfe zusammen mit ihren lokalen Partnerorganisationen
mit dem Wiederaufbau im Katastrophengebiet. So sollen die Menschen
besser auf künftige Naturkatastrophen wie Taifune, Überschwemmungen
und Erdbeben vorbereitet werden. Bis die Betroffenen sich wieder
alleine versorgen können, unterstützt das evangelische Hilfswerk
300.000 Menschen unter anderem mit Lebensmittelpaketen, Hygienesets,
Saatgut, Fischernetzen sowie Materialien und Werkzeugen für die
Reparatur von Booten.
"Zusammen mit internationalen Experten haben wir Baupläne für
Häuser entwickelt, die schweren Taifunen, Erdbeben und Überflutungen
standhalten können. Unsere Erfahrungen nach dem Erdbeben in Haiti und
den Überflutungen in Pakistan haben uns dabei sehr geholfen", sagt
Tommy Bouchiba, der die lokalen Partnerorganisationen der Diakonie
Katastrophenhilfe beim Wiederaufbau berät. Rund 750 sturmsichere
Häuser aus Beton, Stein, Holz und Wellblech sollen errichtet werden.
Örtliche Komitees identifizieren jetzt besonders bedürftige Familien,
die die neuen Unterkünfte gemeinsam mit Partnern der Diakonie
Katastrophenhilfe und Hilfe der Dorfgemeinschaft bauen werden. Im
Wiederaufbau und in der Katastrophenvorsorge wird das Werk die
Menschen mehrere Jahre begleiten.
Evangeline Ugali ist eine, die davon profitieren könnte. Die
26-Jährige brachte sich mit ihrem Mann und ihren Kindern in einer
Höhle in einem Berg in Sicherheit. "Als der Sturm über uns
hereinbrach, sahen wir, dass er unser Haus mit allem, was wir
besessen haben, weggespült hat. Ich träume davon, dass wir einmal ein
sicheres Haus haben", sagt die vierfache Mutter, die beim Bau ihres
neuen Hauses selbst mit anpacken will.
"Die betroffenen Menschen lehnen sich nicht zurück und warten, bis
Hilfe von außen kommt. Sie sind sehr engagiert und wollen sich ein
neues Leben aufbauen. Aber dafür sind sie auf Unterstützung und
fachliche Beratung angewiesen, die wir ihnen dank der Spenden bieten
können", so Tommy Bouchiba.
Taifun Haiyan war einer der verheerendsten Wirbelstürme, die je
auf die Philippinen trafen. Mehr als 6.000 Menschen wurden getötet,
eine Million Häuser wurden zerstört, rund 14 Millionen Philippinos
sind betroffen. Anhaltende schwere Niederschläge und tropische Stürme
erschweren derzeit den Wiederaufbau. Da für viele Menschen die
seelische Belastung noch größer als der materielle Verlust ist,
bieten lokale Partner der Diakonie Katastrophenhilfe psychosoziale
Beratung für Menschen an, die Angehörige verloren haben. Fotos in
druckfähiger Qualität von Evangeline Ugali, ihrem Mann und ihren vier
Kindern finden Sie unter
http://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/apps/pressedownloads/
Pressekontakt:
Philipp Hedemann, 030 65211 1835,
philipp.hedemann@diakonie-katastrophenhilfe.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
511969
weitere Artikel:
- Das Warten hat ein Ende: Lidl-Fan-Joghurt kommt ins Kühlregal / Lidl-Fans kreierten auf Facebook ihren Lieblingsjoghurt, der ab 17. Februar deutschlandweit exklusiv bei Lidl erhältlich ist (FOTO) Neckarsulm (ots) -
Joghurt macht das Leben lecker - das finden auch die
Lidl-Facebook-Fans, die Ende 2013 ihren persönlichen Lieblingsjoghurt
kreierten. Ihr Warten auf die Eigenkreation hat nun ein Ende: Am 17.
Februar 2014 kommt der "Fanghurt" Bratapfel mit Marzipankugeln
deutschlandweit ins Lidl-Kühlregal.
Mehr als 10.000 Vorschläge für eine Joghurt-Kreation reichten
Lidl-Fans im Dezember 2013 innerhalb einer Woche auf der
Facebook-Fanpage bei der Aktion "Lidl Fan-Joghurt" ein. Anschließend
kürte eine 7-köpfige Experten-Jury mehr...
- sixx: "Vampire Diaries" weiter auf Erfolgskurs Unterföhring (ots) - 14. Februar 2014: Starke Quote für "Vampire
Diaries" auf sixx: Die zweite Folge der fünften Staffel erreichte
sehr gute 3,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
(sixx-Relevanz-Zielgruppe: Frauen 14-39 J. mit 5,4 Prozent
Marktanteil)
sixx erzielte am Donnerstag einen starken Tagesmarktanteil von
1,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. In der
sixx-Relevanz-Zielgruppe erreichte der Sender mit 3,2 Prozent
ebenfalls einen guten Tagesmarktanteil.
Basis: Alle Fernsehhaushalte Deutschland (D+EU) mehr...
- ZDF und ZDFneo zeigen "Ripper Street" /
Free-TV-Premiere der britischen Crime-Serie (FOTO) Mainz (ots) -
Nach den berüchtigten Ripper-Morden nimmt im Londoner Stadtteil
Whitechapel im Jahr 1889 eine Sondereinheit die Ermittlungen auf: Das
ZDF zeigt ab Freitag, 21. Februar 2014, 23.45 Uhr, die achtteilige
erste Staffel der britischen Serie "Ripper Street". Bereits ab
Montag, 17. Februar 2014, 22.00 Uhr, ist sie als Preview bei ZDFneo
zu sehen. Matthew Macfadyen verkörpert den Kopf des Ermittlerteams,
an seiner Seite spielen Jerome Flynn und Adam Rothenberg. Die
Krimiserie greift Gesellschaftsthemen der damaligen Zeit mehr...
- In Hannover wird es very british (FOTO) Hannover (ots) -
Mit der Niedersächsischen Landesausstellung "Als die Royals aus
Hannover kamen", der CeBIT mit Großbritannien als Partnerland und dem
Internationalen Feuerwerkswettbewerb Herrenhausen mit englischem Team
wird es in diesem Jahr "very british" in Hannover. Aktuell wirbt die
Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) in London für das
britische Jahr.
Attention, please: 2014 wird es "very british" in der
niedersächsischen Landeshauptstadt! Hannover ist Mittelpunkt der
Landesausstellung "Hannovers Herrscher mehr...
- Valentinstag? Für Blumen ist es nie zu spät Berlin (ots) - Heute ist Valentinstag! Der romantischste Tag des
Jahres, außer natürlich Mann hat vergessen ein Geschenk zu besorgen.
Aber keine Panik, Fleurop hilft: Noch heute können persönliche
Liebesgrüße in Auftrag gegeben werden, die kurze Zeit später bei der
Herzdame ankommen.
Das ist buchstäblich Rettung in letzter Sekunde: Nur bei Fleurop
kann man noch am Valentinstag selbst bis 15.00 Uhr seine Liebesblumen
aussuchen und sie zusammen mit einer persönlichen Botschaft durch
einen Fleurop-Boten an die große Liebe überreichen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|