Das tausendste Asklepios-Baby wurde in der Asklepios Klinik Nord - Heidberg geboren / Leonie-Sophie ist eine muntere Erstgeborene (FOTO)
Geschrieben am 14-02-2014 |
Hamburg (ots) -
Für Gabriela Steckmeister ist der 12. Februar ein ganz besonderer
Tag: Da kam ihr erstes Kind auf die Welt. Was die glückliche Mutter
nicht ahnte: Leonie-Sophie ist das tausendste Baby, das 2014 in einer
Asklepios Klinik in Hamburg auf die Welt kam.
"Ich bin überglücklich über die Geburt meines ersten Kindes!",
sagt Gabriela Steckmeister - und man sieht ihrem strahlenden Gesicht
an, wie sehr sie sich freut. Die 36-jährige Mutter wohnt in
Eidelstedt und entschied sich - nach dem Besuch mehrerer Infoabende -
für die Entbindung in der Asklepios Klinik Nord. Hier fühlte sie sich
gut aufgehoben und verstanden. Schlussendlich wurde sie am 12.02.14
per Kaiserschnitt entbunden. Töchterchen Leonie-Sophie wog bei der
Geburt 3.150 Gramm und war 51 cm groß - ein kerngesundes kleines
Mädchen.
"Es ist immer wunderbar, einem Kind auf die Welt zu helfen - egal,
ob auf natürlichem Weg oder per Kaiserschnitt. Die empathische
Unterstützung bei der Entbindung ist unser wesentliches Ziel", sagt
Chefärztin Dr. Agnes Fuhlendorf. "Dieses große Ereignis ist für die
Eltern ein prägender Augenblick, den wir möglichst harmonisch
gestalten wollen, ohne dabei die Sicherheit von Mutter und Kind aus
den Augen zu lassen. Als Perinatalzentrum Level I sind wir auf alle
Fälle - bis hin zu den kleinsten Frühchen - vorbereitet, so dass
allen Kindern ein optimaler Start ins Leben ermöglicht wird." Dass es
den Neugeborenen im Norden Hamburgs gut geht, hat die Asklepios
Klinik Nord- Heidberg übrigens schriftlich: Die Klinik ist als
"Babyfreundliches Krankenhaus" von der Weltgesundheitsorganisation
WHO und UNICEF zertifiziert.
Die Frauenklinik der Asklepios Klinik Nord - Heidberg unter
Leitung von Chefärztin Dr. Agnes Fuhlendorf ist eine von fünf
geburtshilflichen Abteilungen der Asklepios Kliniken in Hamburg.
Neben der Klinik Nord - Heidberg sind dies die Asklepios Kliniken
Altona, Barmbek, Harburg und Wandsbek.
Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder YouTube:
www.asklepios.com
www.facebook.com/asklepioskliniken
www.youtube.com/asklepioskliniken
Kontakt für Rückfragen:
Konzernbereich Unternehmenskommunikation & Marketing
Tel.: (0 40) 18 18-82 66 36
E-Mail: presse@asklepios.com
24-Stunden-Rufbereitschaft der Pressestelle: (040) 1818-82 8888.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
512025
weitere Artikel:
- INSIGHT Health zum Urteil des OLG Frankfurt: OLG Frankfurt bestätigt INSIGHT Health zu 80 % Waldems-Esch (ots) - Mit Urteil vom 12.11.2013, dessen Begründung
nunmehr vorliegt, urteilte das Gericht, dass der von der IMS geltend
gemachte Leistungsschutz an der 1860er Struktur im Jahr 2003
abgelaufen ist. Das von IMS erbittert verteidigte Monopol ist somit
gebrochen.
Lediglich einem früheren Mitarbeiter der IMS, der an der Schaffung
der Struktur beteiligt war, erkannte das Gericht urheberrechtliche
Ansprüche zu. Demnach muss er keine Strukturen dulden, die bloß zu
dem Zweck geschaffen wurden, 1:1 in die 1860er Struktur mehr...
- "BB RADIO-Stars hautnah!" Gary Barlow LIVE in der Funkhaus-Garage - exklusives Unplugged-Konzert / Sonntag 23.02.2014, 20:00 Uhr,
Ort: BB RADIO-Funkhaus-Garage, Wetzlarer Straße 44, 14482 Potsdam Potsdam (ots) - Ein Superstar hat mit neuem Solo-Album - sein
erstes nach fast 15 Jahren - die große Bühne wieder ganz für sich:
Gary Barlow! Zwei Tage nachdem "Since I Saw You Last" (21.02.2014) in
Deutschlands Plattenläden steht, bringt BB RADIO den smarten Briten
"Live On Stage" - in die BB RADIO-Funkhaus-Garage! Am Sonntag,
23.02.2014 um 20:00 Uhr wird der Superstar unplugged ein Konzert für
100 Fans geben. Anschließend können sie ihre persönlichen Fragen
stellen und Autogramme ergattern. Tickets für dieses exklusive
"Garagen-Konzert" mehr...
- ++Aktuelle Programmänderung im Sendeplan für heute, 14. Februar 2014++ Bonn (ots) - 20:00
Tages-Tipp Die Normannen 1/3: Die Eroberer Film von John Morgan,
BR/2010 Sie waren die Haudegen des hohen Mittelalters, sie eroberten
ein Königreich und entdeckten einen Kontinent. Ihre Anführer
avancierten zu den kultiviertesten Königen, ihre Krieger zu den
geschicktesten und tapfersten Rittern - die Normannen. Der erste Teil
erzählt die Geschichte ihrer Invasion Englands im Jahre 1066 unter
Herzog Wilhelm, dem Eroberer, spürt ihren skandinavischen Wurzeln
nach und erläutert die damaligen Ereignisse in Europa. mehr...
- phoenix-Erstausstrahlung: Mein Ausland: Stürme, Gletscher, Einsamkeit Expedition durch Feuerlands Fjorde, Sonntag, 30. März 2014, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Vor fast genau 500 Jahren, im November 1520, gelang
dem Portugiesen Ferdinand Magellan die erste Weltumseglung. Im
Auftrag der spanischen Krone entdeckte er am südlichsten Zipfel des
amerikanischen Kontinents die schiffbare Verbindung zwischen Atlantik
und Pazifik. Unter dem Eindruck von Magellans seefahrerischer
Meisterleistung hat sich das ARD-Studio Südamerika auf Spurensuche
nach Patagonien gemacht. In der faszinierenden Landschaft von
Fjorden, Gletschern, ewigem Wind und Einsamkeit ist Magellan bis
heute allgegenwärtig. mehr...
- Drehstart für sechste Staffel "SOKO Stuttgart" / 25 neue Folgen der ZDF-Krimiserie (FOTO) Mainz (ots) -
Neue spannende Fälle für das schwäbische SOKO-Team: Vor wenigen
Tagen haben die Dreharbeiten für 25 neue Folgen der erfolgreichen
ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" mit Astrid M. Fünderich, Peter
Ketnath, Benjamin Strecker, Yve Burbach und Karl Kranzkowski in den
Hauptrollen begonnen. Unter der Regie von Gero Weinreuter entstehen
zunächst vier Episoden, in denen Christine Urspruch, Heribert Sasse,
Werner Daehn, Dorkas Kiefer, Petra Kelling, Alexa Maria Surholt,
Hannes Hellmann und Julia Thurnau als Gastdarsteller mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|