Serviceplan kreativste Agentur für Healthcare-Werbung / Magazin 'Healthcare Marketing' startet Ranking
Geschrieben am 17-02-2014 |
Hamburg (ots) - Serviceplan Health & Life, München, ist die
kreativste Werbeagentur Deutschlands für Kommunikation in der
Gesundheitsbranche. Zusammen mit Abteilungen der Serviceplan Gruppe
belegt sie Platz eins vor den Agenturen Peix Healthcare
Communication, Berlin, und Schmittgall, Stuttgart. Serviceplan Health
& Life (zusammen mit der Serviceplan-Gruppe) hat Kreativpreise für
Auftraggeber wie Innocence in Danger (eine Kinderschutzorganisation),
AOK-Krankenkasse, Siemens Audiologie und Nutricia erhalten.
Mike Rogers, Kreativ-Geschäftsführer von Serviceplan Health &
Life, sagt mit Blick auf die im Vergleich zur Konsumgüterindustrie
gesetzlich eingeschränkte Healthcare-Kommunikation: "Natürlich machen
uns die Restriktionen in der Gesundheitswirtschaft das Leben nicht
ganz leicht, aber ich sehe das eher als Ansporn und weniger als
Einschränkung." Die drei Top-Platzierten sind inhabergeführte
Agenturen. Unter den internationalen Networks haben die
Deutschland-Niederlassungen von Ogilvy, DDB und TBWA die besten
Ranking-Plätze erreicht.
Die Zeitschrift 'Healthcare Marketing' führt das Kreativranking
der Healthcare-Agenturen erstmals durch. In die Bewertung sind 25
nationale und internationale Wettbewerbe einbezogen, in denen
Agenturen für ihre kreativen Leistungen mit Preisen ausgezeichnet
werden. Die einzelnen Wettbewerbe werden mit Faktoren von eins bis
zehn unterschiedlich stark gewichtet. Ähnliches gilt für die
Medaillen, die bei den Awards vergeben werden. So zählt z.B. Gold
sieben und Bronze drei Punkte.
'Healthcare Marketing' berichtet monatlich über Marketing, Medien
und Kommunikation der gesamten Gesundheitswirtschaft - mit Analysen,
Hintergrundberichten, News und Best Practices. Betrachtet werden
sowohl Fach- als auch Publikumszielgruppen mit den entsprechenden
Kommunikationsmaßnahmen und Medien - offline und online. 'Healthcare
Marketing' erscheint mit einer Druckauflage 3.000 Exemplaren im New
Business Verlag, Hamburg. Zur Medienmarke gehören auch ein
Online-Portal (www.healthcaremarketing.eu mit
www.healthcaremarketing.eu/ranking), Jahrbuch und Twitterkanal.
Pressekontakt:
Healthcare Marketing
Reiner Kepler
Telefon: 040-60900972
kepler@new-business.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
512357
weitere Artikel:
- Die Social Media-Redaktion: Gut vorbereitet auf Kundenanfragen, Shitstorm und Co. / Nächstes Seminar im März in Hamburg (FOTO) Hamburg (ots) -
Der Media Workshop "Social Media Redaktion" vermittelt, wie man
durch sorgfältige Planung und Evaluation die Inhalte und Aktivitäten
in der Online-Kommunikation gezielt zu steuern. Auf Basis
sorgfältiger Analysen des Nutzerfeedbacks lernen die maximal zwölf
Teilnehmer, wie sie Inhalte optimieren und Zielgruppen passgenau mit
Content zu versorgen. Das Seminar findet am 26. März 2014 in Hamburg
statt.
"Durch die Regelung von Verantwortlichkeiten lassen sich zudem
Prozesse und Ressourcen in der Social Media mehr...
- Achtelfinale der UEFA Champions League: FC Arsenal gegen Bayern München live im ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
Auf dem Weg ins Viertelfinale: Wie in der vergangenen Saison
trifft der FC Bayern München im Achtelfinale der Champions League auf
den FC Arsenal - und wie damals möchte sich der Titelverteidiger
gegen die Londoner erneut für die nächste Runde der Königsklasse
qualifizieren. Das ZDF überträgt das Hinspiel live am Mittwoch, 19.
Februar 2014, ab 20.15 Uhr. Reporter in der britischen Hauptstadt ist
Béla Réthy, für die Moderation und Spielanalyse stehen Oliver Welke
und Oliver Kahn bereit.
Die Begegnung könnte mehr...
- IRRE SIND MÄNNLICH / Neuer Starttermin / Ab 24. April 2014 im Kino (FOTO) München (ots) -
Verkorkste Lebensläufe und schwerwiegende Identitätsprobleme
können so schön sein! Zumindest wenn man bei Therapiesitzungen nur
ein Ziel vor Augen hat: Frauen aufreißen. Die Therapiecrasher und
besten Freunde, gespielt von Fahri Yardim und Milan Peschel, bringen
in IRRE SIND MÄNNLICH den normalen Dating-Wahnsinn auf ein neues
Level. Mit Marie Bäumer, Peri Baumeister, Josefine Preuß, Tom Beck,
Caroline Kebekus und Herbert Knaup ist die neue Komödie von Anno Saul
("Kebab Connection", "Wo ist Fred?") auch in den mehr...
- "Billiglohn statt Big Business - Wo findet Europas Jugend noch Arbeit?" /
ZDFinfo berichtet in "Europa PolitiX" aus Madrid Mainz (ots) - "Europa PolitiX" geht vor der Europawahl den
drängendsten Problemen der EU auf den Grund. Die aktuelle Ausgabe des
ZDFinfo-Magazins kommt am 19. Februar 2014, 0.05 Uhr, aus Madrid und
nimmt das Thema Jugendarbeitslosigkeit in den Fokus.
Spanien hat die höchste Jugendarbeitslosenquote des Kontinents,
fast 60 Prozent der jungen Menschen unter 25 finden hier keinen Job -
Tendenz steigend. Und die Betroffenen? Sie gehen ganz unterschiedlich
mit der scheinbar ausweglosen Situation um: Von resigniert bis
radikal, von kreativ mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 17. Februar 2014 Mainz (ots) -
Woche 12/14
Donnerstag, 20.03.
Bitte Programmänderung beachten:
20.15 On Stage
Der Fall der Götter
Nach "La caduta degli Dei" ("Die Verdammten")
von Nicola Badalucco, Enrico Medioli und Luchino Visconti
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin, 2005
22.35 On Stage
Calle del arte
Eine Straße für die Kunst
23.25 On Stage
Abgeschminkt: Maren Eggert
beobachtet von Johanna Schickentanz
.
.
.
1.15 On Stage
Der Fall der Götter
Nach "La caduta degli Dei" ("Die Verdammten")
von Nicola Badalucco, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|