Mittelstand in Deutschland muss bei der Rekrutierung über die Grenzen blicken / Kommentar der Personalberatung TreuenFels zur Beschränkung der Zuwanderung in der Schweiz
Geschrieben am 19-02-2014 |
Hamburg (ots) - Mit dem Referendum zur Beschränkung der
Zuwanderung haben die Schweizer eine europaweite Debatte ausgelöst.
"Wir können nur von der Zuwanderung profitieren - in Deutschland sind
qualifizierte Arbeitskräfte von jenseits der Grenzen dringend nötig,
um den akuter werdenden Fachkräftemangel zu lindern", sagt Doris
Mailänder, Geschäftsführerin der Personalberatung TreuenFels, dem
Spezialisten für das Recruiting von Fach- und Führungskräften in
Finanz-, Rechnungswesen und Controlling. Laut einer Umfrage des
Deutschen Industrie- und Handelskammertages klagen drei von vier
Mittelständlern darüber, dass sie zu wenige qualifizierte Mitarbeiter
finden. "Kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland, die
im Kampf um Talente mit Großkonzernen nicht mithalten können, sollten
deshalb gezielt über die Grenzen blicken", so Doris Mailänder.
Aus den europäischen Nachbarländern komme eine neue Generation von
Migranten: "Gerade im Finance, Accounting und Controlling kommt es
auf hervorragende Skills in logischen und mathematischen Fächern an,
hier beobachten wir eine deutlich bessere Ausbildung bei den
europäischen Nachbarn", so Mailänder. Nach einer Studie des Instituts
für Deutsche Wirtschaft haben rund zehn Prozent aller erwachsenen
Zuwanderer einen Hochschulabschluss in einem der sogenannten
MINT-Fächer, also in den Bereichen Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaften oder Technik. Zudem bringen Mitarbeiter aus dem
Ausland Know-how über potenzielle Zielmärkte, ihre Sprachkompetenzen
und kulturelle Kompetenzen mit. "Personalgewinnung aus dem Ausland
ist komplex, deshalb scheuen sich noch viele Mittelständler davor",
beobachtet Mailänder. Besteht in einem Unternehmen keine oder nur
wenig Erfahrung in der Auslandsrekrutierung, sollte unbedingt externe
Unterstützung eingeholt werden. "Diese kann insbesondere bei der
Klärung der rechtlichen Rahmenbedingungen, aber auch bei der
Rekrutierung selbst hilfreich sein", so Mailänder.
Pressekontakt:
Miriam Wolschon,
redRobin Strategic Public Relations, Altonaer Poststr. 13 a,
22767 Hamburg,
Tel. 040/692 123-27, E-Mail: wolschon@red-robin.de,
Internet: www.red-robin.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
512719
weitere Artikel:
- Prof. Dr. Jobst-Hubertus Bauer auf dem 5.BRBZ-Rechtsberatungskongress am 06.03.2014 in Köln Köln (ots) - Bereits im fünften Jahr veranstaltet der
Bundesverband der Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und
Zeitwertkonten e.V. (BRBZ) seinen Rechtsberatungskongress zur
betrieblichen Altersversorgung. Einmal mehr erhalten Fachbesucher am
06.03.2014 in Köln praktische und wissenschaftliche Expertisen auf
höchstem Niveau zu allen aktuellen Fachthemen der betrieblichen
Versorgung und Vergütung.
Vor diesem Hintergrund freut sich der BRBZ ganz besonders, mit
Herrn Prof. Dr. Jobst-Hubertus Bauer einen weiteren sehr mehr...
- Bankchefs deutlich zuversichtlicher Frankfurt am Main (ots) - Global CEO Survey 2014: Optimismus der
Entscheider in den Finanzinstituten erstmals seit drei Jahren spürbar
gestiegen / Chefs von Banken und Versicherungen aber noch
zurückhaltend bei Investitionen / Angst vor IT-Unsicherheit bei
Banken am größten / Hoher Einstellungsbedarf bei Asset Managern
Ausgerechnet die Vorstandschefs von Banken verströmen inzwischen
wieder die größte Zuversicht. Wie der Global CEO Survey 2014 der
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC ergeben hat,
rechnen 56 Prozent mehr...
- MÜNCHENER VEREIN bietet Mehrwerte für Generation 50Plus München (ots) - MÜNCHENER VEREIN bietet seinen Kunden 50Plus in
Kooperation mit EUROTOURS inspirierende Urlaubsangebote zu günstigen
Preisen.
Die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe erweitert mit dieser
neuen Kooperation ihr, seit 2007 bestehendes branchenübergreifendes
Experten-Netzwerk 50Plus um einen weiteren interessanten Baustein.
Ausgewählte Partner aus den Bereichen Gesundheit und Vorsorge
gewähren den MÜNCHENER VEREIN Kunden 50Plus im Rahmen der goldenen
Kundenkarte VIP-Card 50Plus vielfältige, auf diese Kundengruppe mehr...
- Brightstar erweitert Geschäft durch Übernahme der C&S-Division von SoftBank BB Corp. - Weltweit führender Anbieter von Mobilfunkdiensten erweitert sein
Portfolio von Mobilfunkzubehör und seine Präsenz in Japan
Miami (ots/PRNewswire) - Die Brightstar Corp. kündigte heute die
Übernahme der C&S-Division (Commerce and Services, Handel und
Dienstleistungen) der in Tokio ansässigen SoftBank BB Corp. (SBB) an,
einem führenden Anbieter von Informations- und
Kommunikationstechnologie (ICT), Hardware- und Softwareprodukten
sowie Mobilfunkzubehör in Japan.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120904/FL67928LOGO mehr...
- Stepout: Die erste Windows Desktop App, die nur die Menschen verbindet, die gegenseitiges Interesse zeigen Ghent, Belgien (ots/PRNewswire) -
Stepout, eine plattformunabhängige App, ermöglicht das
Kennenlernen neuer Leute auf lokaler Ebene. Erhältlich in 38 Sprachen
für iOS, Android und Windows Desktop.
Heute erfolgt der Launch von Stepout, einer Applikation zum
Kennenlernen neuer Leute in deiner Nähe. Der Fokus liegt insbesondere
darauf, nur Menschen miteinander zu verbinden, die gegenseitiges
Interesse bekunden. Stepout ist die erste App dieser Art, die für
Windows Desktop Computer (7, 8 und XP) und als iOS, iPad und Android mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|