Unter den 2.000 Top-Führungskräften sind mindestens 100 Homosexuelle: 'Capital'-Interview mit Klaus Peter Müller / Hitzlspergers Bekenntnis hat das Outing für Manager erschwert
Geschrieben am 19-02-2014 |
Berlin (ots) - Einflussreiche Führungskräfte wollen nicht "zu so
einer Ikone werden"
19. Februar 2014 - Mit einem öffentlichen Bekenntnis zur eigenen
Homosexualität tun sich Deutschlands Top-Manager trotz aller
Diversity-Programme schwer. In einem Interview mit dem
Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 3/2014, EVT 20. Februar)
erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende der Commerzbank und
Aufsichtsratsmitglied weiterer Dax-Konzerne Klaus-Peter Müller: "Sie
können davon ausgehen, dass unter den 2.000 Top-Führungskräften in
der deutschen Wirtschaft mindestens 100 Homosexuelle sind." Er kenne
viele Konzerne, in denen jeder weiß, welcher Kollege schwul oder
welche Kollegin lesbisch ist. Das sei intern geklärt.
Vor einem öffentlichen Outing schreckten aber viele nach wie vor
zurück. "Und nach dem Outing von Hitzlsperger fragt sich doch jeder
Manager, welchen Aufruhr er mit so einem Bekenntnis auslösen würde.
Dieser Hype hat die Bereitschaft zu einem öffentlichen Outing nicht
gerade begünstigt, sondern eher erschwert", so Müller gegenüber
'Capital'.
Müller, der bis Herbst vergangenen Jahres auch die
Regierungskommission für gute Unternehmensführung leitete, würde
keinem Manager raten, "alleine vorzupreschen und sich das anzutun".
"Gerade einflussreiche Manager wollen nicht zu so einer Ikone
werden", so Müller.
Pressekontakt:
Monika Dunkel, Redaktion 'Capital',
Tel. 030/220 74-5124, E-Mail: dunkel.monika@capital.de
www.capital.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
512745
weitere Artikel:
- PAREXEL startet neue Servicesparte für regulatorisches Outsourcing -- Das Unternehmen erweitert sein Angebot von Lösungen im Bereich
des regulatorischen Informationsmanagements zur Verbesserung des
Kundennutzens
Boston (ots/PRNewswire) - PAREXEL International Corporation , ein
führender weltweiter Dienstleistungsanbieter für Biopharmazie,
verkündete heute den Start einer neuen Servicesparte, die ein
gezieltes, marktgerechtes Herangehen an regulatorische
Outsourcingdienste in der Life-Science-Industrie beinhaltet. Der
hauptsächliche Schwerpunkt liegt dabei auf regulatorischen
Tätigkeiten in mehr...
- Großauftrag von SunExpress: Ferienflieger bestellt 50 neue Boeing-Flugzeuge (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
Die deutsch-türkische Fluggesellschaft SunExpress
(Antalya/Frankfurt) hat eine wichtige Entscheidung für die
Weiterentwicklung des Unternehmens getroffen: Das
Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines orderte
soeben beim Hersteller Boeing 50 Flugzeuge, darunter 40
Festbestellungen und zehn Optionen. Der Auftrag umfasst 25 Jets vom
Muster B 737-800NG (New Generation) und 15 B 737-8 MAX, die derzeit
von Boeing als neuestes Modell dieser seit Jahrzehnten erfolgreichen
Baureihe weiterentwickelt mehr...
- SunExpress 2013 wieder mit starkem Ergebnis und 18 Prozent Umsatzsteigerung Frankfurt am Main (ots) - SunExpress, Gemeinschaftsunternehmen von
Lufthansa und Turkish Airlines, konnte im Geschäftsjahr 2013 den
Ertrag nachhaltig stärken und zugleich den Umbau zu einer
mittelgroßen Fluggesellschaft erfolgreich vorantreiben: So hat sich
die Airline mit Sitz in Antalya an der Türkischen Riviera und
Frankfurt am Main erfolgreich als internationale Fluggesellschaft
aufgestellt, die aktuell rund 2.800 Mitarbeiter aus 25 Nationen
beschäftigt und derzeit über eine Flottenstärke von 63 Jets des
Musters Boeing 737-700/800 mehr...
- ILA 2014: DLR präsentiert Spitzenforschung aus Luft- und Raumfahrt Berlin (ots) - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raum-fahrt DLR
gehört zu den größten institutionellen Ausstellern auf der
Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA 2014. Mit seinen
Präsentationen von Forschungsflugzeugen an der Flightline, den
neuesten Forschungsergebnissen in der Luft- und Raumfahrt auf einem
rund 700 Quadratmeter großen Messestand in Halle 4, im Space Pavilion
und im ILA CareerCenter zeigt das DLR, wie am Wissen für Morgen
gearbeitet wird. Die ILA 2014 findet vom 20. bis 25. Mai auf dem
Berlin ExpoCenter mehr...
- IT-Sicherheits-Kongress von TÜV Rheinland: innovative Lösungen und Expertenwissen aus erster Hand / 21.-22. Mai 2014 in Fürstenfeldbruck bei München: "Face the Future of IT SecurITy" Köln (ots) - Face the Future of IT Security": Unter diesem Titel
lädt TÜV Rheinland vom 21. bis 22. Mai 2014 zum
IT-Sicherheits-Kongress nach Fürstenfeldbruck bei München ein. Über
zwei Tage hinweg steht der Schutz digitaler Werte in Unternehmen und
bei der Öffentlichen Hand auf allen relevanten Gebieten der
Informationssicherheit im Mittelpunkt. Top-Referenten präsentieren in
sechs Workshops und 20 Fachvorträgen aktuelle Trends, innovative
Lösungen und praxisnahe Strategien.
Neben Experten von TÜV Rheinland geben Fachleute führender mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|