Das Erste: Nochmals ergänzte Gästeliste und geänderte Uhrzeit
ANNE WILL am 19. Februar 2014
Ziemlich beste Koalitions-Feinde - Wie groß ist der Schaden durch den Fall Edathy?
Geschrieben am 19-02-2014 |
München (ots) - "Ziemlich beste Koalitions-Feinde - Wie groß ist
der Schaden durch den Fall Edathy?" lautet das Thema bei ANNE WILL am
Mittwoch, 19. Februar 2014, um 23.10 Uhr im Ersten.
Die Große Koalition steht gerade erst am Anfang und befindet sich
schon in der Krise. Der Fall Edathy sorgt für ein Klima des
Misstrauens zwischen CDU, CSU und SPD. Vor allem die CSU will nicht
hinnehmen, dass bei der Affäre um den SPD-Mann Edathy nur der
CSU-Mann Hans-Peter Friedrich auf der Strecke bleibt. Im Fokus steht
SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann. Er wird sich am Mittwoch im
Bundestag und Innenausschuss erklären. Kann Thomas Oppermann alle
Vorwürfe entkräften und damit im Amt bleiben? Ist eine
vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen SPD und CSU nach der Affäre
noch möglich? Und werden im Zuge der Affäre Edathy die Gesetze gegen
Kinderpornographie verschärft?
Hierzu werden am 19. Februar bei Anne Will zu Gast sein:
Hubertus Heil (SPD, stellvertretender Fraktionschef)
Wolfgang Bosbach (CDU, Vorsitzender des Innenausschusses des
Bundestages)
Renate Künast (B'90/Die Grünen, Vorsitzende des Rechtsausschusses des
Bundestages)
Hans-Peter Uhl (CSU, langjähriger Innenpolitiker)
Nikolaus Blome (Journalist)
ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Presseanfragen an Anne Will:
Nina Tesenfitz, TESENFITZ & WILDHAGE Kommunikation
Tel.: 0170/5763663, E-Mail: nt@tesenfitz-wildhage.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
512748
weitere Artikel:
- Die Bürgerstiftung Berlin wird 15: Zum Geburtstag präsentiert Schirmherr Wolfgang Thierse Berliner Grundschülern Schillers "Der Handschuh" als Bilderbuchkino Berlin (ots) - Seit 15 Jahren leistet die Bürgerstiftung Berlin
Projektarbeit für benachteiligte Berliner Kinder und Jugendliche, mit
Hilfe von mehr als 350 ehrenamtlichen Paten. Anlässlich des Jubiläums
bot das Stiftungsteam am Mittwoch in der Kreuzberger
Fanny-Hensel-Grundschule einen Einblick in die Arbeit vor Ort und
berichtete über aktuelle Projekte und Ziele.
Für Schüler der 3. und 4. Klasse präsentierte Wolfgang Thierse,
Schirmherr der Bürgerstiftung Berlin, Schillers Ballade "Der
Handschuh" als Bilderbuchkino. Das Bilderbuchkino mehr...
- "Mehr als Kino": Broadway-Hit "Romeo und Julia" am 1. April im CinemaxX genießen / Hollywoodstar Orlando Bloom verzaubert als tragischer Romeo in Shakespeares Klassiker Hamburg (ots) - "Romeo, oh Romeo. Warum bist du nur Romeo?", heißt
es am 1. April in ausgewählten CinemaxX Kinos. Getreu dem Motto "Mehr
als Kino" bringt Deutschlands bekannteste Kinokette die
Broadway-Inszenierung von Shakespeares wohl berühmtestem Drama
einmalig auf die große Leinwand. In der Inszenierung "Broadway's
Romeo and Juliet" brillieren Hollywoodstar Orlando Bloom als Romeo
Montague und die hinreißende Broadway-Schauspielerin Condola Rashad
in der Rolle der Julia Capulet.
Am 27. November 2013 in New York aufgezeichnet, mehr...
- Aktuelle Verzeichnismedien-Studie 2013 / Digital überholt Print; Print ist nach wie vor stärkstes Einzelmedium Düsseldorf (ots) - Der Trend hin zu den digitalen Kanälen bei der
Nutzung von Verzeichnismedien, also Telefon-, Branchen- und ähnlichen
Verzeichnissen, setzte sich 2013 fort. Das ergab die dreizehnte
repräsentative Nutzerstudie, die das Marktforschungsinstitut Ipsos
Ende 2013 im Auftrag der Branchenverbände [vdav] - Verband deutscher
Auskunfts- und Verzeichnismedien e.V. und vft - Verband freier
Telefonbuch- und Auskunftsmedien e.V. durchführte.
Das gedruckte Verzeichnis führt die Rangliste mit einer Nutzung
von 64,4 Prozent mehr...
- 52.000 Kilometer: Die Rekord-Busweltreise ist beendet!
"Ich hätte am liebsten umgedreht und wäre die ganze Strecke nochmal gefahren!" (AUDIO) Freiburg (ots) -
Anmoderation:
Einmal die Welt umrunden, das ist für viele ein ganz großer Traum.
Der Freiburger Reiseveranstalter Avanti-Reisen hat diesen Traum wahr
gemacht. Und nach 52.000 Kilometer, 215 Tage und der Durchquerung von
26 Ländern verkündet Geschäftsführer Hans-Peter Christoph stolz: Es
ist geschafft! Bereits am 23. Dezember kamen der passionierte
Busfahrer und seine Reisegruppe im argentinischen Ushuaia an. Nach
einigen weiteren Wochen auf einem Frachtschiff hat es jetzt auch der
Bus - eine SETRA Comfort mehr...
- netzathleten media positioniert "business & more" neu Köln (ots) - netzathleten media richtet sein Vertical "business &
more" neu aus und untermauert damit seine Position als erfahrener
Content Network Betreiber. Mittelpunkt der Neupositionierung ist die
Ausrichtung des Themenschwerpunktes. "Business & more" fokussiert
künftig Geschehnisse, Trends und Hintergründe in der Wirtschaft und
grenzt sich damit klar von reinen Finanz-Angeboten ab.
Um die neue inhaltliche Ausrichtung zu unterstreichen, wurden die
Rubriken neu gestaltet. In den neu geschaffenen Bereichen
"Dienstleistung", mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|