Kosten- und Investitionseffekte bei der Ladungsträger-Projektierung - DOK GmbH schafft Vorteile von der Konzeption bis hin zum Serieneinsatz
Geschrieben am 19-02-2014 |
Oberstenfeld (ots) - Mit dem Leistungsangebot der
"Ladungsträger-Projektierung" werden prozessoptimale Ladungsträger
definiert und ökonomisch beschafft. Bereits in der Konzeptphase
entlastet DOK den Kunden und schafft durch Know-how optimale
Verpackungslösungen. Die wesentlichen Vorteile zeigen sich im
Serieneinsatz. Die Ladungsträger werden prozessoptimiert gestaltet
und schaffen dadurch über die Einsatzzeit erhebliche Kostenvorteile.
DOK hat ein Modulsystem, mit dem sich Ladungsträger systematisch
konzipieren und beschaffen lassen. Verschiedene Kriterien fließen in
die Entscheidungsfindung ein und sichern auf diese Weise ein
umfassend professionelles Ergebnis.
Kernelement des Leistungsangebots ist der modulare Systemaufbau.
Dieser unterstützt ein effektives Vorgehen, mit dem Ziel eines
durchdachten Ladungsträgerkonzepts. Das System führt parallel zu der
praktischen Konzeption eine Kosten- und Terminbetrachtung über den
gesamten Prozess durch. In Verbindung mit den Erfahrungswerten der
DOK-Fachleute zeigt sich ein optimales Ladungsträgerkonzept.
Der Kunde hat ein umfangreiches Leistungspaket zur Auswahl. Nach
Bedarf können erforderliche Leistungsinhalte ausgewählt werden.
Individuelle Anforderungen werden ergänzend berücksichtigt.
Der Vorteil ist ein spürbarer Gewinn an Liquidität,
Terminerfüllung und Prozessqualität. Der Nutzen zeigt sich bereits in
einem Pilotprojekt.
Über die DOK-GmbH
Die DOK ist Planungsdienstleister mit Schwerpunkt Werksplanung und
Prozessplanung. "Wir unterstützen sowohl KMU's als auch Konzerne bei
der Analyse und Optimierung ihrer Prozesse, von der Konzeption bis
zur Umsetzung", sagt dazu Matthias Schnabel. Versierte Techniker und
Betriebswirte der DOK planen und realisieren Prozesse der
Auftragssteuerung, Fertigung und Logistik im Hinblick auf Funktion
und Wirtschaftlichkeit.
Pressekontakt:
DOK GmbH
In den Schafwiesen 20/1
71720 Oberstenfeld
www.dok-gmbh.de
Tel: +49 7062 / 93 07 70
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
512825
weitere Artikel:
- "Mobile Health" verspricht erhebliches Potenzial nach zögerlichem Anfang Nürnberg, Deutschland (ots/PRNewswire) -
Mobil vernetzbare Gesundheitsinstrumente wie Blutdruckmessgeräte
und Personenwaagen erfahren in den europäischen Ländern trotz ihres
Nischendaseins ein starkes Absatzwachstum.
Laut GfK-Marktdaten stiegen die Absatzzahlen von mobil vernetzten
Blutdruckmessgeräten in Grossbritannien, Deutschland, Frankreich und
den Niederlanden im letzten Jahr um 42 Prozent gegenüber 2012. Der
Absatz von vernetzbaren Personenwaagen verzeichnete sogar einen
Anstieg von 88 Prozent.
Trotz dieses mehr...
- Freshfields startet Überarbeitung der Compliance-Strukturen des ADAC München (ots) - Die renommierte Anwaltskanzlei Freshfields
Bruckhaus Deringer hat damit begonnen, die bisherigen
Compliance-Regelungen des ADAC umfassend zu überprüfen. Dabei
konzentriert sich Freshfields nicht nur auf die ADAC Zentrale,
sondern schließt auch die 18 Regionalclubs mit ein. Das Ziel der
Untersuchung von Freshfields ist es, eine Aussage darüber zu
ermöglichen, ob das vorhandene Compliance-System zur Erreichung eines
regelkonformen Verhaltens geeignet und angemessen ist. Soweit die
Kanzlei diesbezüglich Defizite identifiziert, mehr...
- CENX Expands Customer Base With Additional Tier 1 Customer Win Ottawa (ots/PRNewswire) -
Ethernet Service Orchestration software to deliver performance
monitoring and data integrity for 4G network in multi-million dollar
deal
CENX announced that they have been selected by a North American
tier 1 mobile service provider for a multi-million dollar project to
provide a real-time performance and fault monitoring solution for a
nationwide 4G backhaul network. The CENX Ethernet Lifecycle Manager
will deliver significant operational cost savings by reducing trouble
triage time, establishing mehr...
- Tönnies schließt 2013 erfolgreich ab Rheda-Wiedenbrück (ots) - Die Unternehmensgruppe Tönnies hat das
abgelaufene Geschäftsjahr 2013 mit einem Umsatzplus und einer
weiteren Erhöhung der Schlachtkapazitäten abgeschlossen. Der Umsatz
betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 rund 5,6 Milliarden Euro
(2012: 5 Milliarden Euro), die Schlachtzahlen erhöhten sich
gruppenweit auf 16,4 Millionen Schweine (2012: 16,1 Millionen) und
405.000 Rinder (2012: 400.000).
Die Mitarbeiterzahl in der Unternehmensgruppe blieb weitgehend
unverändert: rund 8.000 direkt und indirekt Beschäftigte mehr...
- Mexico auf der ITB Berlin - LIVE IT TO BELIEVE IT / Mit vielfältigen Aktionen präsentiert sich das offizielle Partnerland der ITB als anspruchsvolle und dynamisch wachsende Reisedestination (FOTO) Berlin (ots) -
Mexiko ist 2014 das offizielle Partnerland der ITB Berlin, der
weltweit führenden Tourismusmesse. Repräsentanten des Landes
gestalten am 4. März die Eröffnungsveranstaltung der Messe im
Internationalen Congress Centrum (ICC). Vom 5. bis 9. März können
dann alle Besucher der ITB eine breite Palette aufregender
Aktivitäten genießen - im und rund um den Mexiko-Pavillon in Halle
1.1b unter dem Berliner Funkturm.
Die Messegäste erleben Mexiko als erstklassige Destination für
alle Arten von Reisenden, die höchste mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|