Lidl verkauft ab dem 20.02. Mode aus Fairtrade-Baumwolle
Geschrieben am 20-02-2014 |
Neckarsulm (ots) - Lidl bietet ab Donnerstag, 20.02., bundesweit
in seinen Filialen eine Frühjahrs-Mode aus 100 Prozent
Fairtrade-zertifizierter Baumwolle unter der Lidl-Qualitätsmarke
"Fairglobe" an. Für die Kunden ist die Herkunft der Baumwolle dabei
einfach nachzuvollziehen - mit Hilfe des so genannten
Fairtrade-Codes. Sowohl Jeggings als auch Tunikas und T-Shirts werden
mit diesem Code gekennzeichnet sein.
Den Code gibt der Kunde auf www.fairtrade-deutschland.de ein und
erfährt so mehr darüber, wo und wie die Baumwolle produziert wurde.
Beispielsweise stammt die Baumwolle der Jeggings der
Lidl-Qualitätsmarke Esmara von Kleinbauern in Indien, die ihre
Baumwolle nach den Faitrade-Kriterien anbauen und dabei vom Fairen
Handel profitieren.
Kernelemente des Fairtrade-Standards sind die Zahlung eines festen
Mindestpreis für die Baumwollbauern sowie die Zahlung einer
zusätzlichen Fairtrade-Prämie. Die Produzenten bestimmen
eigenverantwortlich und demokratisch über die Verwendung der Prämie,
z.B. für Investitionen in Soziales, Infrastruktur oder Bildung. Ein
unabhängiges Kontrollsystem überprüft regelmäßig vor Ort die
Einhaltung der Fairtrade-Standards.
Dank des unabhängigen Fairtrade-Siegels haben Lidl-Kunden die
Sicherheit, dass die verarbeitete Baumwolle nach internationalen
Fairtrade-Standards zertifiziert wurde. Mit dem Kauf der Produkte
wird neben der Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von
Baumwollproduzenten in Entwicklungsländern auch die Förderung des
Umweltschutzes unterstützt.
Unter dem Motto "Auf dem Weg nach Morgen" engagiert sich Lidl
kontinuierlich für Verbesserungen im sozialen und ökologischen
Bereich und führt bereits seit 2006 ein vielfältiges Angebot an
Fairtrade-zertifizierten Produkten bundesweit im Sortiment. Das
Fairtrade-Siegel ist eines der bekanntesten Sozialsiegel weltweit. In
Deutschland kennen es 80 Prozent der Verbraucher.
Lidl
Das Handelsunternehmen Lidl gehört zu den führenden Unternehmen im
Lebensmittel-Einzelhandel in Deutschland. Mittlerweile ist das
Unternehmen in ganz Europa aktiv. In Deutschland sorgen über 30
rechtlich selbstständige Regionalgesellschaften mit rund 3.300
Filialen und über 66.000 Mitarbeitern für die Zufriedenheit der
Kunden.
Pressekontakt Lidl Deutschland:
Tel 07132-30 60 90, presse@lidl.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
512939
weitere Artikel:
- Constellium bringt neue Hochfest-Aluminium-Technologie für Crash-Management-Systeme auf den Markt Amsterdam (ots/PRNewswire) - Constellium N.V. kündigte heute die
Markteinführung der neuen Hochfest-Aluminium-Technologie für
Crash-Management-Systeme (CMS) an, die sowohl an der Fahrzeugfront
als auch am Heck einsetzbar ist und die Fahrzeugkarosserie bei einer
Kollision schützen soll. Constelliums innovative Technologie
ermöglicht die Produktion von Aluminium-CMS, die 15 Prozent leichter
und 10 Prozent stärker sind als die derzeit marktgängigen Systeme.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130624/NY37453LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130624/NY37453LOGO] mehr...
- Dach+Holz 2014: Erster emissionsgeprüfter Dachaufbau: Wohngesundes System mit Luftdichtung von pro clima / Neue Online-Plattform für schadstoffgeprüfte Bauprodukte (FOTO) Köln/Schwetzingen (ots) -
Köln/Schwetzingen - Zum ersten Mal in Europa ist ein kompletter
Dachaufbau auf Wohngesundheit getestet worden: Die emissionsgeprüfte
Schrägdachkonstruktion enthält das pro clima Unterspannbahn SOLITEX
MENTO 3000, die Luftdichtungsbahn INTELLO und das Allround Klebeband
TESCON VANA. Der Dachaufbau trägt ab sofort das Prüf-Zertifikat des
Sentinel Haus Instituts SHI. Die Zertifikatsübergabe hat am Mittwoch,
19.02.2014, auf der Dach+Holz in Köln stattgefunden.
"Der große Nutzen für Handwerker und Architekten mehr...
- Badische Zeitung: Verleger der Badischen Zeitung sagen Lohnerhöhung zu / Bewegung im Tarifkonflikt bei den Tageszeitungsredakteuren Freiburg (ots) - Mit einem weitreichenden Angebot an die eigene
Belegschaft hat die Geschäftsführung des Badischen Verlags Bewegung
in den seit Monaten festgefahrenen Tarifstreit bei
Tageszeitungsjournalisten gebracht. Die Gehälter der etwa 150
Journalistinnen und Journalisten der Badischen Zeitung sollen
rückwirkend zum 1. Januar um zwei Prozent angehoben werden. Am 1.
Januar 2015 sind weitere zwei Prozent zugesagt. Die Gehälter der
Online-Redakteure sollen an die der Print-Redakteure angepasst
werden. Die vom Verlegerverband mehr...
- Kühtai ist Hotspot der Snowsport Industries of Great Britain -
Internationale Medien und Topmarken auf 2.020 Metern - BILD Beim SIGB (Snowsport Industries of Great Britain) Ski Test vom
24.-28.02.2014 stellen sich im Kühtai auf 2.020 Metern
namhafte Wintersportmarken dem internationalen
Branchenvergleich.
Kühtai (ots) - "Bereits zum dritten Mal in Folge gastiert der SIGB
Ski Test bei uns im Kühtai. Die hervorragenden Pistenverhältnisse
sowie die Vielseitigkeit des Geländes machen uns zu einem
ausgezeichneten Partner für die Initiative", freut sich Mag. Philip
Haslwanter Geschäftsführer der Bergbahnen Kühtai.
Im Rahmen der äußerst erfolgreichen Initiative mehr...
- ANOVO eröffnet Samsung Customer Service Plaza in Lima, Peru Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Samsung setzt verstärkt die
direkte Positionierung der Marke in Einkaufszentren über
hochklassige, luxuriöse Geschäfte fort, in denen die gesamte
Produktpalette von Samsung angeboten wird und ANOVO hat sich
verpflichtet, ein Netzwerk mit spezialisierten Kundendienstzentren
zur Unterstützung aufzubauen.
Für Kunden bedeutet dies, dass sie angesichts der anhaltend
steigenden Nachfragen nach Smart-Technologien über ein Umfeld
verfügen, in dem sie sich nicht nur die neuesten Technologien ansehen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|