WDR Fernsehen: Endlich vierzehn! / Eine Hier und Heute-Doku von Marisa Middleton / Samstag, 22. Februar 2014, 18.20 bis 18.50 Uhr
Geschrieben am 20-02-2014 |
Düsseldorf (ots) - Lili ist gerade 14 geworden und steckt mitten
in der Pubertät. Letztens musste sie eine Kurve zeichnen, die zeigt,
wann sie wie zufrieden war in ihrem Leben. Diese Kurve verläuft
zunächst geradlinig und fällt dann abrupt in die Tiefe. "Weil ich
mich nur noch mit meiner Mutter gestritten habe", erklärt Lili.
"Unser Verhältnis ist total scheiße." Lilis Mutter hätte sich
eigentlich ein viel näheres Verhältnis gewünscht. Stattdessen
streiten sich die beiden unaufhörlich. Der Mutter geht die
Entwicklung ihrer Tochter zu schnell. Deshalb fällt es ihr schwer,
Lili Freiraum zu geben. Mit immer neuen Regeln versucht sie Lili zu
bändigen, was ihr nicht immer gelingt. Aber auch der Vater ist
erschrocken, wie aufmüpfig seine Tochter neuerdings mit ihm umgeht.
Lili selbst interessiert dagegen nur der elterlichen Obhut zu
entkommen. Sie beobachtet Insekten beim Sex, schreibt an ihrem
eigenen Schundroman und verliebt sich ständig neu. Manches erfährt
man nur durch Lilis kleine Kamera, mit der sie sich und ihre
Freundinnen filmt.
Über mehrere Monate hat Autorin Marisa Middleton die 14-jährige
Lili und ihre Familie begleitet - das Portrait einer ganz normalen
Familie in einer schwierigen Phase, die in den besten Familien
vorkommt. Die gerade noch so süßen Kinderchen sind auf einmal 14
Jahre alt und möchten am liebsten sofort erwachsen sein. Doch
tatsächlich stecken sie irgendwo dazwischen - zwischen Kind- und
Erwachsensein: in der Pubertät. In dieser Entwicklungsphase kommt bei
den Jugendlichen einiges zusammen: Der Körper verändert sich, die
Gefühle, das Denken und die Beziehungen. Doch nicht nur Pubertierende
durchleben eine aufwühlende Zeit - auch ihre Eltern geraten durch die
oft kräftezehrenden Kämpfe mit den Halbstarken an ihre Grenzen.
Die 30-minütige Reportage können Sie sich schon jetzt online
anschauen: auf www.hierundheute.de/sendungen
Redaktion: Maik Bialk und Dorothee Pitz
Pressekontakt:
Angela Kappen, Sonja Steinborn
WDR Presse und Information
Regionalfernsehen / Funkhaus Düsseldorf
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
513060
weitere Artikel:
- Das Erste: 500 Jahre Reformation: ARD plant für 2017 einen Event-Fernsehfilm über Katharina von Bora und Martin Luther 

 München (ots) - Wie es war, die Ehefrau an der Seite des
Reformators Martin Luther zu sein? Das erzählt der für 2017 geplante
Event-Fernsehfilm mit dem Arbeitstitel "Die Luthers". Gemeinsam mit
der ARD Degeto (Redaktion: Christine Strobl), dem BR (Redaktion:
Claudia Simionescu) und dem SWR (Redaktion: Manfred Hattendorf) ist
der MDR (Redaktion: Jana Brandt, Wolfgang Voigt) federführend für das
Projekt verantwortlich. Der Film wird die weltbewegenden Umbrüche und
Veränderungen des frühen 16. Jahrhunderts aus einer neuen Perspektive
zeigen. mehr...
- Eltern von Klein(st)kindern aufgepasst (FOTO) Bissendorf (ots) -
Die Firma Thomas Philipps GmbH & Co. KG bittet alle Kunden, die
eine Auto-Babyschale (EAN 2005072684002) im Wert von 29,95 EUR
erworben haben, diese unbedingt zurückzugeben. Der Verkauf des
Artikels wurde bereits im Juli 2012 gestoppt, leider sind noch nicht
alle verkauften Babyschalen zurückgebracht worden.
Bedauerlicherweise hatte eine Probeentnahme ergeben, dass der
Artikel sicherheitstechnische Mängel aufweist. Um die Sicherheit des
Babys zu gewährleisten, darf diese Auto-Babyschale nicht mehr mehr...
- ARD-Brennpunkt: Blutiger Machtkampf in Kiew Köln (ots) - Das Erste, Donnerstag, 20. Februar 2014, 20.15 -
20.25 Uhr
Es wird scharf geschossen. Menschen werden getötet. Der Maidan -
ein blutiges Schlachtfeld. Jede Hoffnung auf den vereinbarten
Waffenstillstand ist zerstört. Unter diesen Umständen werden
Verhandlungen, die eine friedliche Lösung für das Land bringen
könnten, immer schwieriger. Auch in der westukrainischen Stadt Lviv
kämpfen die Menschen mit allen Mitteln gegen das Janukowitsch-Regime.
Immer häufiger taucht hier die Frage auf: Steht das Land vor einer
Teilung? mehr...
- Acht neue Folgen von "Terra MaX" im ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
Geschichte zum Mitfiebern, das bietet das ZDF-Geschichtsformat für
Kinder "Terra MaX". Von Sonntag, 23. Februar 2014, 8.35 Uhr an,
werden acht neue Folgen der Kinderreihe im ZDF zu sehen sein.
Themen wie der Machtkampf im Mittelalter zwischen Kaiser und
Kirche, die Reisen und Erkenntnisse des Charles Darwin oder
Forschungsergebnisse über das Leben in der Urzeit werden lebendig,
bunt und kindgerecht präsentiert. Ein Zeitzeuge, den sich Opa Max,
Hannah und Paul mit ihrer Zeitmaschine ins Hier und Jetzt holen, mehr...
- Fairtrade-Award 2014: Der Publikumspreis geht an den Wäschehersteller Comazo (FOTO) Albstadt (ots) -
Der Albstädter Wäschehersteller Comazo erhält den Publikumspreis
des Fairtrade Awards 2014.
Comazo überzeugte mit seinem Engagement im Bereich des fairen
Handels und seinen Mitarbeitern, die selbst als Fotomodels Biowäsche
aus der Kollektion comazo|earth präsentieren und in firmeneigenen
Clips über ihre Welt der Wäsche berichten.
An der Spitze der Top 5 setzte sich der Wäschehersteller Comazo
mit 12.498 Stimmen deutlich von seinen Verfolgern ab und wird somit
mit dem Fairtrade-Award Publikumspreis mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|