Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 23. Februar 2014, um 23.45 Uhr über die Entdeckung des Nigers und schicksalhafte Familiengeschichten im Nahen Osten
Geschrieben am 21-02-2014 |
München (ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am
Sonntag, 23. Februar 2014, um 23.45 Uhr im Ersten trifft Denis Scheck
in der rheinischen Metropole den waschechten Kölner Frank Schätzing,
der in "Druckfrisch" erstmals ausführlich über seinen neuen Roman
"Breaking News" spricht. Im sonnigen Kalifornien ist Denis Scheck
verabredet mit dem stets gut gelaunten T.C. Boyle, dessen Kultroman
"Wassermusik" nun in einer neuen Übersetzung vorliegt.
T.C. Boyle: Wassermusik
Von Hexen, Kannibalen und Überlebenskünstlern - wie kaum ein
anderer versteht es T.C. Boyle, skurrile Geschichten zu erzählen von
eigen- und einzigartigen Menschen mit ihren außergewöhnlichen
Leidenschaften. "Wassermusik" ist eine solche Geschichte. Sie
schildert die Abenteuer des schottischen Entdeckungsreisenden Mungo
Park, der sich Ende des 18. Jahrhunderts aufmacht, um den Verlauf des
Nigers zu erkunden. Während Mungo Park tatsächlich lebte, ist die von
Boyle parallel dazu entworfene Figur des schlitzohrigen
Trickbetrügers Ned Rise aus London rein fiktiv. Mit Hilfe seiner
Protagonisten zeichnet Boyle ein bestechend scharfes Bild der
damaligen Londoner Gesellschaft und entfaltet das exotische Panorama
der grandiosen, wilden Natur Afrikas. 1981 erstmals erschienen, ist
T.C. Boyles "Wassermusik" heute nicht mehr wegzudenken aus dem Kanon
der amerikanischen Literaturklassiker. Jetzt liegt eine großartige
neue Übersetzung vor.
Frank Schätzing: Breaking News
Schon der Titel von Frank Schätzings neuem Roman lässt keinen
Zweifel aufkommen. In "Breaking News" geht's zur Sache: historische
Konflikte, aktuelle politische Krisen, menschliche Dramen,
schicksalhafte Verstrickungen. Auf fast 1000 Seiten entführt uns
Frank Schätzing in die explosivste Region dieser Welt - den Nahen
Osten. Dort, an vorderster Front, agiert der unerschrockene
Journalist Tom Hagen, der an Daten des israelischen Geheimdienstes
gelangt und damit - ungewollt - etwas ins Rollen bringt, das für
einige Menschen den Tod bedeutet. "Breaking News" ist ein Thriller,
der vor dem Hintergrund der Geschichte zweier Familien spielt, die
Ende der 1920er Jahre nach Palästina einwandern und über
Generationen hinweg für das kämpfen, was dort nicht
selbstverständlich ist: ein sicheres Zuhause.
Außerdem: Denis Scheck empfiehlt den neuen Roman des japanischen
Kultautors Haruki Murakami, der leider keine Fernsehinterviews gibt,
aber dafür mit "Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki" wieder
ein neues Meisterwerk geschaffen hat. Diesmal steht ein nie
aufgeklärtes Verbrechen im Mittelpunkt der Geschichte, die - wie so
oft bei Murakami - um die eine Frage kreist: Bedeutet die Liebe Glück
oder Unglück?
Und - wie immer - auf dem Prüfstand des unerbittlichen
ARD-Literaturkritikers: die aktuelle "Spiegel"-Bestsellerliste
(diesmal: Belletristik).
Moderation: Denis Scheck; Realisation: Andreas Ammer. Redaktion:
Susanne Schettler (WDR), Christoph Bungartz (NDR), Klaus Hensel (HR),
Armin Kratzert (BR) und Matthias Morgenthaler (MDR).
"Druckfrisch" im Internet: DasErste.de/druckfrisch
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
513236
weitere Artikel:
- Neue Folgen von "Traumfrau gesucht" bei RTL II: Die kultige Suche nach der großen Liebe geht weiter (FOTO) München (ots) -
- Sieben neue Folgen der erfolgreichen Doku-Soap
- Wiedersehen mit Walther, Dennis, Elvis und Manfred
- Ausstrahlung ab 24. Februar 2014 um 20:15 Uhr, immer montags
bei RTL II
Sie sind zurück! Walther, Dennis und Elvis wünschen sich nichts
sehnlicher, als endlich die Frau fürs Leben zu finden - doch bisher
verlief ihre Suche ohne Erfolg. Trotzdem haben sie den Traum von der
großen Liebe längst nicht aufgegeben. Jetzt machen sich die
Single-Männer gemeinsam auf die Suche nach ihrer Traumfrau - mit mehr...
- Pollenallergiker leiden besonders in Großstädten Hamburg (ots) - Die Zahl der Pollenallergiker nimmt stetig zu,
berichtet die Zeitschrift Wunderwelt Wissen in ihrer März-Ausgabe.
Ein Grund dafür scheint die hohe Feinstaubbelastung in den Städten zu
sein. Feinstaub ist wahrscheinlich auch der Grund, warum
Pollenallergien häufiger in Städten als in ländlichen Gebieten
auftreten. Martin Metz, Professor für Dermatologie am
Allergie-Centrum-Charité in Berlin und Vertreter dieser Theorie,
erklärt: "Es ist bekannt, dass Kohlendioxid zu einer höheren
Allergenkonzentration in Pollen beitragen mehr...
- "MAKE LOVE" für Impact Media Award 2014 nominiert Leipzig (ots) - Der renommierte internationale Medienpreis für
Dokumentationen aus den Themenbereichen Geschichte, Zeitgeschehen und
Non-Fiction, die sowohl im Fernsehen als auch auf digitalen
Plattformen verbreitet werden, wird vom 12. bis 14. März 2014 in
Turin vergeben.
In der Kategorie "Best Digital Production" hat die multimediale
fünfteilige MDR/SWR-Dokureihe "MAKE LOVE - Liebe machen kann man
lernen" zu Liebe, Sexualität und Kommunikation in der Partnerschaft
sowie im Singledasein mit der erfahrenen Sexual- und Paartherapeutin mehr...
- Mammographie-Screening auf Erfolgskurs - erstmalig Auswertung für ganz Deutschland Berlin (ots) - Kooperationsgemeinschaft Mammographie stellte
aktuelle Daten zum europaweit größten Brustkrebsscreening auf dem
Krebskongress in Berlin vor.
Rund 17.500 Karzinome sind innerhalb eines Jahres durch
Mammographie-Screening entdeckt worden. Viele davon in einem
prognostisch günstigen Stadium unter 2 Zentimeter Größe und ohne
Lymphknotenbefall.
"Wir haben nun Gewissheit, dass das deutsche Screening auf dem
richtigen Kurs ist", betonte Dr. Tatjana Heinen-Kammerer,
Geschäftsstellenleiterin der Kooperationsgemeinschaft mehr...
- Der neue "Tatort" aus Berlin - Einladung zum Foto-/Pressetermin am 27. Februar 2014 Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Meret Becker und Mark Waschke ermitteln künftig für den "Tatort"
aus Berlin. Wir möchten Ihnen die neuen Hauptkommissare sowie das
Konzept für die "Tatort"-Krimis aus der Hauptstadt gern vorstellen
und laden Sie herzlich ein zu unserem Pressetermin
am Donnerstag, 27. Februar 2014
im Soho House Berlin/ Konferenzraum Torstrasse I/II Torstrasse 1,
10119 Berlin.
Treff zum Fototermin 10.45 Uhr. Beginn 11.00 Uhr. Treff zum
Pressegespräch 11.15 Uhr. Beginn 11.30 Uhr.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|