SWR-Landesrundfunkrat Baden-Württemberg spricht sich gegen Senkung des Rundfunkbeitrags aus
Geschrieben am 21-02-2014 |
Baden-Baden (ots) - Der Landesrundfunkrat Baden-Württemberg des
Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner Sitzung am Freitag, 21. Februar
2014, in Baden-Baden eine Erklärung zum Rundfunkbeitrag
verabschiedet.
Hier die Erklärung im Wortlaut:
Der SWR-Landesrundfunkrat Baden-Württemberg hat sich in seiner
Sitzung am 21. Februar 2014 mit den Auswirkungen der Reform der
Rundfunkfinanzierung befasst. Er appelliert an den Landtag und an den
Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg, sich gegen eine
Senkung des Rundfunkbeitrags auszusprechen. Der Landesrundfunkrat
plädiert vielmehr dafür, bis zum Abschluss der Umstellungsphase Ende
2014 die Ergebnisse der geplanten Evaluierung abzuwarten, um sich den
Handlungsspielraum für Korrekturen des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags
zu erhalten. Ferner könnte der Rundfunkbeitrag über das Jahr 2017
hinaus stabil gehalten werden.
Anstelle einer Beitragssenkung von maximal 73 Cent im Monat für
den einzelnen Beitragszahler sollten gezielte Korrekturen bei
möglicherweise entstandenen Mehrbelastungen bei Unternehmen, Kommunen
und Kirchen vorgenommen und im privaten Bereich der Fokus auf eine
soziale Komponente gelegt werden.
Die von der KEF geschätzten Mehrerträge ergeben eine Abweichung
von der Planung von ca. 3,7 Prozent und liegen damit im Rahmen einer
ganz normalen Schwankungsbreite. Die Reform der Rundfunkfinanzierung
hat damit ihr Ziel erreicht und sollte nun mit einer sorgfältigen
Evaluierung zu einem erfolgreichen Ende gebracht werden.
Pressekontakt:
Valentin Nann, Tel.: 0711/929-11103, valentin.nann@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
513256
weitere Artikel:
- AIDA und die Therme Erding gehen gemeinsam auf Sauna & Spa-Kreuzfahrt Rostock (ots) - Vom 6. bis 13. September 2014 dreht sich an Bord
von AIDAmar auf der 1. AIDA Therme Erding Sauna-Kreuzfahrt alles um
das Thema Wellness und Saunieren. Gemeinsam mit der Therme Erding
wurde ein einzigartiges Sauna-Programm für die Ostsee und Oberbayern
entwickelt, das durch Aufenthalte im neuen Victory Hotel Therme
Erding und Europas größter Thermenwelt abgerundet wird.
Die Sauna-Kreuzfahrt beginnt am 5. September 2014 an Land mit
einem Aufenthalt im weltweit größten Saunaparadies und Übernachtung
im thermeneigenen mehr...
- Wärmehalle steht - CARE-ENERGY hilft Obdachlosen in Berlin in einzigartiger Weise Hamburg (ots) - Die Hauptstadtpresse schreibt vom UHO - einem
unbekannten Hilfsobjekt. Aber schließlich wurde es doch erkannt - die
Wärmehalle von "Care Energy". Zusammen mit der Stadtmission
errichteten wir Berlins erste mobile Notunterkunft für Wohnungslose.
Ganz unberechtigt ist der Vergleich mit einem Ufo nicht, wenn man
die neun Meter hohe und 30 Meter lange silberne Halle sieht. Direkt
hinter den Bahngleisen am Innsbrucker Platz an der Grenze zwischen
den Bezirken Tempelhof und Schöneberg.
Bis zu 60 obdachlose Männer mehr...
- SUPER RTL zeigt mit "Dragons - Die Wächter von Berk" die zweite Staffel der Animations-Serie als Free-TV-Premiere / Start: Freitag, 28.3. um 20.15 Uhr, dann täglich um 19.15 Uhr, 20 Episoden Köln (ots) - Der Kinofilm "Drachenzähmen leicht gemacht" war für
DreamWorks Animation ein Riesenerfolg. Allein in den USA spielte der
fantasievolle CGI-Film über 200 Millionen Dollar ein; er wurde gleich
für zwei Oscars und den Golden Globe nominiert. Die packende
Geschichte um den jungen Wikinger Hicks und seinen Drachen Ohnezahn
war damit jedoch noch lange nicht zu Ende erzählt. DreamWorks
beschloss, sie in Form einer TV-Serie fortzusetzen, die den Bogen zu
der für 2014 angekündigten Kinofortsetzung spannt.
Bei SUPER RTL konnte mehr...
- phoenix-Sendeplan für Sonntag, 23. Februar 2014; Tages-Tipp: Erstausstrahlung: 21:45 Der Traum vom besseren Leben Bonn (ots) - 05:15
Jean-François Champollion 1/2 Wettlauf um den Hieroglyphen-Code
Film von Jonathan Rich, ZDF/2006 Jean-François Champollion war einer
der genialsten Köpfe unter den Gelehrten seiner Zeit. Bereits mit 17
Jahren beherrschte das Wunderkind ein halbes Dutzend alter Sprachen
und verkündete selbstbewusst: "Ich werde die Hieroglyphen
entziffern!" Die spannende ZDF/BBC-Dokumentation rekapituliert u. a.
in Spielszenen die Sternstunden in der Erforschung des ägyptischen
Altertums.
06:00
Jean-François Champollion mehr...
- phoenix-Sendeplan für Samstag, 22. Febraur 2014; Tages-Tipp: 22:30
Winter 42/43 (HD) Bonn (ots) - 05:15
Und der Mensch schuf... New York Film von Alexander Marengo,
PHOENIX / Discovery/2004 New York: Wie hat sich der kleine,
ursprünglich "New Amsterdam" genannte holländische Hafen entwickelt?
Welche umwälzenden Bautechniken wurden auf der Insel Manhattan
angewandt? Wie durchbohrten die Ingenieure den Felsen des
Stadtzentrums, um einen künstlichen Naturpark anzulegen? Auf welche
wundersame Weise kam es zu den berühmten Wolkenkratzern? Das sind nur
einige der Themen, die den Mythos New York einmal anders zeigen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|