APOLLON Hochschule erneut Deutschlands beliebteste Fernhochschule
Geschrieben am 24-02-2014 |
Bremen (ots) - FernstudiumCheck Report kürt unter insgesamt 447
Instituten die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft zum
Gewinner - zum zweiten Mal in Folge. Weiterempfehlungsrate liegt bei
99 Prozent.
Mit Spannung wurde der neue FernstudiumCheck Report für das Jahr
2013 erwartet. Alle Ergebnisse, Meinungen und Trends liegen jetzt vor
und das renommierte Bewertungsportal FernstudiumCheck.de
unterstreicht mit der vorliegenden Auswertung die besondere Qualität
der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft. Die Fernhochschule
belegt nach 2012 auch 2013 den ersten Platz unter den beliebtesten
Fernhochschulen Deutschlands.
Die knapp 4.800 durch FernstudiumCheck.de ausgewerteten
Erfahrungsberichte lieferten ein realistisches und anschauliches Bild
der insgesamt 447 zu bewerteten Institute. Per Publikumsvoting
konnten deutschlandweit Fernstudierende und Absolventen "ihr"
Institut in sechs Kategorien benoten. Alle sechs Bewertungen zu
Studieninhalten, Studienmaterial, Betreuung, Online-Campus, Seminaren
vor Ort und Preis-/Leistungsverhältnis gingen in das Endergebnis ein.
Die APOLLON Hochschule überzeugte dabei durchweg mit guten bis sehr
guten Noten. Besonders hervorgehoben wurde seitens der Studierenden
die vorzügliche Betreuung durch die Dozenten ebenso wie das hohe
Engagement des Studienservices bei allen Fragen und Problemen rund um
den Studienalltag. Zudem unterstreicht die Weiterempfehlungsrate von
99 Prozent die Qualität der APOLLON Hochschule.
"Sehr gut" für die Betreuung an der APOLLON Hochschule der
Gesundheitswirtschaft
Die Studierenden konnten pro Kategorie ihre Bewertung mittels
Sternen abgeben. Dabei ent-sprechen 4,5 bis 5 Sterne der Note "sehr
gut", 4,0 bis 4,4 der Note "gut" usw. In drei Kategorien erzielte die
APOLLON Hochschule jeweils ein "sehr gut": für Betreuung (4,8), für
Studieninhalte (4,7) und für die Studienmaterialien (4,5). In der
Kategorie Online-Campus erhielt die APOLLON Hochschule 4,4 Sterne,
für das Preis-/Leistungsverhältnis 4,3 Sterne. Für die im Report 2013
neu hinzugekommene Kategorie "Seminare vor Ort" gab es von den
Studierenden 4,0 Punkte.
Der ausführliche FernstudiumCheck Report 2013 kann unter
http://ots.de/NdS2l heruntergeladen werden.
Weitere Informationen über die APOLLON Hochschule der
Gesundheitswirtschaft unter www.apollon-hochschule.de
Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft ist Teil der
Stuttgarter Klett Gruppe. Mit ihren 58 Unternehmen an 37 Standorten
in 14 Ländern ist die Klett Gruppe ein führendes Bildungsunternehmen
in Europa. Die 2.845 Mitarbeiter in den Unternehmen der Gruppe
erwirtschafteten im Jahr 2012 einen Umsatz von rund 447 Millionen
Euro. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
www.klett-gruppe.de
Für Presseanfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
textpr+, Yvonne Bries, Tel. 0421 565 17-24, bries@mueller-text-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
513589
weitere Artikel:
- Logopäden: Experten-Hotline zum Thema Mehrsprachigkeit am 6. März 2014 / Anlass ist der Europäische Tag der Logopädie, Motto: "Mehrsprachigkeit: Chancen nutzen!" Frechen (ots) - Anlässlich des Europäischen Tages der Logopädie
bietet der Deutsche Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) am 6. März
2014 eine bundesweite Experten-Hotline zu allen Fragen rund um das
Thema Mehrsprachigkeit an. Die Experten sind unter der zentralen
Telefonnummer 01805.35 35 32 am 6. März 2014 zwischen 17 und 20 Uhr
zu erreichen. (Ein Anruf kostet 14 Cent/Minute aus dem deutschen
Festnetz; maximal 42 Cent/Minute aus den Mobilfunknetzen).
Viele Eltern nichtdeutscher Herkunft stellen sich die Frage, in
welcher Sprache mehr...
- 1. Deutsches Weihnachtsmarkt-Forum am Frankfurt/Main am 20. März 2014 Der Weihnachtsmarkt Kongress für Veranstalter und
Tourismusverantwortliche.
München (ots) - Erfolgreiche Weihnachtsmärkte sind ein großer
wirtschaftlicher Faktor, starker Frequenzbringer für den Einzelhandel
und Impulsgeber für den Tourismus. Was steckt hinter dem Geheimnis
erfolgreicher Weihnachtsmarktkonzepte.
Tagungsthemen am 20. März in Frankfurt/Main sind unter anderem:
Weihnachtsmärkte mit nachhaltiger Wirkung auf Image/Attraktivität der
Stadt, erfolgreiches Teammanagement zwischen Markthändler und
Veranstalter, wie ein mehr...
- Constantin Film Produktionen POMPEII und TARZAN weltweit auf Erfolgskurs München (ots) - Die Constantin Film Produktionen POMPEII und
TARZAN laufen derzeit weltweit in den Kinos und sind auf Erfolgskurs.
POMPEII hat bereits am ersten Wochenende über 32 Mio. Dollar in
einer Reihe internationaler Märkte eingespielt, darunter die USA,
Frankreich, Korea und Brasilien. In allen gestarteten Ländern
erreichte der Film Top-Positionen - oftmals #1 der Charts. Mit
POMPEII kommt ein spektakuläres Historienabenteuer in die Kinos. Paul
W. S. Anderson inszenierte ein aufwändiges Event-Kino mit packenden
Gladiatorenkämpfen, mehr...
- Ukraine: ARD-Brennpunkte und Presseclub mit starker Resonanz - Brennpunkt zur Primetime am Samstagabend erreichte über 6 Mio Zuschauer Köln (ots) - Die drei ARD-Brennpunkte der vergangenen Woche, die
der WDR für das Erste aus der Ukraine und Kiew produziert hat, sind
sehr erfolgreich gelaufen. Den höchsten Zuspruch hatte der Brennpunkt
"Umsturz in Kiew" am Samstag, 22. Februar, zur Primetime (Moderation:
Jörg Schönenborn). 6,46 Mio Zuschauer schalteten die aktuelle
Sendung, in der auch live der erste Auftritt von Julia Timoschenko
nach ihrer Haftentlassung zu sehen war, ein (der Marktanteil lag bei
21,1 %).
Am Mittwoch, 19. Februar, war der Brennpunkt "Ukraine mehr...
- ZDFneo, Programmänderung /
Mainz, 24. Februar 2014 Mainz (ots) -
Woche 09/14
Donnerstag, 27.02.
22.15 nate light Bitte Ergänzung beachten:
Gäste: Enissa Amani und Thorsten Eppert
23.00 NEO MAGAZIN mit Jan Böhmermann Bitte Ergänzung beachten:
Zu Gast: Fettes Brot
(Die Ergänzung bitte auch für die Wiederholungen um 0.40 Uhr und 1.35
Uhr beachten.)
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|