Keine Pflicht zum Stubenhocken / Wer krankgeschrieben ist, darf aber nichts tun, was die Genesung gefährdet
Geschrieben am 26-02-2014 |
Baierbrunn (ots) - Darf man trotz Krankschreibung spazieren gehen,
einkaufen, ins Fitnessstudio gehen? "Einkaufen mit einer
Beinverletzung ist kein Problem, damit Fußball zu spielen wäre es
schon", erklärt Nils von Bergner, Fachanwalt für Arbeitsrecht, den
Unterschied in der "Apotheken Umschau". Entscheidend ist, dass man
die Genesung nicht beeinträchtigt. Arbeitsgerichte bewerten die
Rechte der Arbeitnehmer in der Regel sehr hoch. Ein Beschäftigter
muss seine Pflichten schon sehr krass verletzen, um einen
berechtigten Anlass zur Kündigung zu liefern. Sehr häufige und lange
Krankheitszeiten können in bestimmten Fällen aber durchaus eine
Kündigung begründen. Dann muss der Arbeitgeber nachweisen, dass seine
Interessen schwerwiegend beeinträchtigt sind. Wer sich umgekehrt
früher als vom Arzt vorhergesehen fit fühlt und wieder arbeiten gehen
möchte, sollte die AU-Bescheinigung vom Arzt ändern lassen. Sonst
könnte sich die Berufsgenossenschaft bei einem Arbeitsunfall weigern,
die Kosten zu tragen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 2/2014 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
513984
weitere Artikel:
- Lausige Kontakte / Läuse sind lästig, aber harmlos und gut zu behandeln Baierbrunn (ots) - Wenn Kinder mit Läusen aus dem Kindergarten
oder der Schule heimkommen, ist das kein Grund zur Panik. Die
Parasiten sind zwar lästig, aber ungefährlich. Die vom Arzt oder
Apotheker empfohlenen Maßnahmen vertreiben Läuse in der Regel
zuverlässig. Am häufigsten stecken sich übrigens Mädchen an, denn die
pflegen einen innigeren Körperkontakt - und der ist für die
Übertragung nötig. Läuse können weder springen noch fliegen. "Die
Ansteckung durch Bürsten, Mützen oder Bettwäsche ist praktisch
ausgeschlossen, weil Läuse mehr...
- Nach Fasching Fasten? Experten-Tipps für gesunden Verzicht Böblingen (ots) - Wenn der Winter dem Ende zugeht, hat er bei
vielen Menschen seine Spuren hinterlassen: Trübe Tage haben zum
Naschen und Schlemmen verleitet, während die Bewegung auf der Strecke
blieb. Die Folge: das Gewicht hat seinen Höhepunkt und der Elan
seinen Tiefpunkt erreicht. Ab Aschermittwoch, wenn nach der
christlichen Lehre die Fastenzeit beginnt, steigen daher auch viele
Menschen aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend aus dem
grenzenlosen Konsum aus.
Fasten-Experten sind überzeugt, dass eine richtig durchgeführte mehr...
- Aus einer Trennung lernen - Wie man wieder glücklich wird, wenn eine Beziehung zerbricht Baierbrunn (ots) - "Eine schwere Trennung ist das schmerzhafteste
Erlebnis, nach dem Tod eines geliebten Menschen", sagt Dr. Mathias
Jung, Paartherapeut am Gesundheitszentrum Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus in
Lahnstein, auf www.apotheken-umschau.de. Trotzdem muss man irgendwann
ins Leben zurückfinden. Was hilft dabei? "Ganz wichtig, nicht
zurückziehen", so Jung. Treffen Sie Freunde, sprechen Sie über das
Erlebte, rät er. Und lassen Sie Ihre Gefühle zu, so verarbeiten Sie
die Erlebnisse leichter und können sogar daraus lernen. Frauen sind mehr...
- Greenpeace-Report: Schmutziges Palmöl in Procter & Gamble-Produkten /
Aktivisten protestieren vor P&G-Zentrale in Schwalbach am Taunus Hamburg / Schwalbach am Taunus (ots) - Procter & Gamble bezieht
Palmöl von Herstellern, die nach Greenpeace-Recherchen Regenwald in
Indonesien zerstören und Rückzugsräume der bedrohten Sumatra-Tiger
und Orang-Utans vernichten. (http://bit.ly/NuEIbA) Darüber
informieren heute Greenpeace-Aktivisten die Mitarbeiter am
P&G-Standort in Schwalbach am Taunus. Palmöl steckt in zahlreichen
Konzern-Produkten wie zum Beispiel Head & Shoulders Shampoo, Ariel
Waschmittel oder Gillette Rasierschaum. "Als einer der größten
Palmölabnehmer mehr...
- Harald Glööckler: "Ich wusste schon mit sechs Jahren, dass ich Männer interessanter finde" Hamburg (ots) - Mode-Designer Harald Glööckler vermutet, dass viel
mehr deutsche Männer schwul sind, als Frauen denken. In der neuen
Ausgabe von GALA MEN (Ausgabe 1/2014, ab morgen im Handel) sagt er:
"Wenn alle so strikt wären mit der Definition ihrer sexuellen
Zugehörigkeit wie ich, dann wären morgen mindestens 40 Prozent aller
deutschen Ehen geschieden." Glööckler will das in seinem täglichen
Umgang mit Männern bemerkt haben: "Bei Männern, die Probleme mit mir
haben, spüre ich die panische Angst, dass jemand ihre schwache Seite mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|