Stuttgarter Zeitung: Verlagsgruppe Mairdumont expandiert nach China
Geschrieben am 27-02-2014 |
Stuttgart (ots) - Die baden-württembergische Reiseverlagsgruppe
Mairdumont (Ostfildern) expandiert nach China. Gemeinsam mit dem
Staatsverlag Beijing Publishing Group (BPG) hat die Gruppe diese
Woche bei einem Festakt mit rund 100 geladenen Gästen aus Politik und
Wirtschaft in Peking den Startschuss für ein Joint-Venture namens BPG
Mairdumont Media Ltd. gegeben, wie die Sprecherin der
Geschäftsführung, Stephanie Mair-Huydts, der Stuttgarter Zeitung
(Donnerstagausgabe) sagte. BPG hält 51 Prozent an dem
Gemeinschaftsunternehmen und ist bisher vor allem im Bereich
Belletristik aktiv.
Das Pekinger Unternehmen beschäftigt drei Mitarbeiter - einen
Geschäftsführer, einen Finanzchef und eine Chefredakteurin, die alle
aus China stammen. Mairdumont will die Mannschaft schnell auf 30 bis
40 Mitarbeiter aufstocken, erste Produkte sollen noch in diesem Jahr
auf den Markt kommen. Unklar ist allerdings noch, unter welcher
Marke, sagte Mair-Huydts. Nach ihren Angaben ist Mairdumont
international der erste Reiseverlag, der nicht nur Lizenzen in China
vergibt, sondern eigene Produkte für Chinesen nach deren
Bedürfnissen auflegen will. Dabei geht es sowohl um gedruckte
Informationen als auch um digitale.
Die Verlagsgruppe Mairdumont sitzt in Ostfildern-Ruit (Kreis
Esslingen), setzte im vergangenen Jahr rund 100 Millionen Euro um und
beschäftigt etwa 400 Mitarbeiter. Zum Portfolio gehören unter anderem
die Reiseführermarken Marco Polo, Baedeker und Dumont. In Deutschland
liegt der Marktanteil der Gruppe bei mehr als 50 Prozent. Im
deutschsprachigen Raum bezeichnet sich das Unternehmen als
Marktführer.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
514218
weitere Artikel:
- Beamex konzentriert sich darauf, die Arbeit für Kalibriertechniker im Einsatz vor Ort einfacher und effizienter zu gestalten Pietarsaari, Finnland (ots/PRNewswire) -
Mit dem Start der weltweiten "Ready for the field?" - Kampagne
konzentriert sich Beamex darauf, die Arbeit für Kalibriertechniker im
Einsatz vor Ort einfacher und effizienter zu gestalten. Im
Mittelpunkt der Kampagne steht die anspruchsvolle Tätigkeit der
Kalibriertechniker im Aussendienst sowie die Frage, wie ihre Arbeit
mit der richtigen Ausrüstung deutlich einfacher und auch effizienter
gestaltet werden kann.
Der Beruf der im Aussendienst tätigen Kalibriertechniker innerhalb
der mehr...
- Oxygen Forensic Suite 2014 stellt Support für BlackBerry 10 Backups vor Alexandria, Virginia (ots/PRNewswire) -
Oxygen Forensics aktualisiert sein führendes Produkt für
Untersuchung von Mobilgeräten, Oxygen Forensic Suite 2014, durch
Einführung von forensischem analytischem Support von BlackBerry 10
Backups. Die neue Version ermöglicht reibungslose Bearbeitung von
BlackBerry 10 verschlüsselten Backups, Extrahierung und Analyse von
in diesen Dateien enthaltener Information.
Da Liste der unterstützten Datenquellen jetzt mit Blackberry 10
ergänzt ist, können Experten die Information von BlackBerry mehr...
- Zahl der Abiturienten im Jahr 2013 um 3,8 % gestiegen Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2013 haben rund 370 600 Schülerinnen und
Schüler in Deutschland die allgemeine und fachgebundene
Hochschulreife erworben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, waren das nach vorläufigen Ergebnissen 3,8 % mehr
als im Vorjahr.
Aufgrund der Verkürzung der Gymnasialzeit auf acht Jahre (G8)
erwarben in zwei Bundesländern im Jahr 2013 zwei Schuljahrgänge die
allgemeine Hochschulreife. Dies führte zu einer starken Zunahme der
Anzahl der Abiturienten in Nordrhein-Westfalen mit + 47,3 % mehr...
- Ratenkredite: Für immer mehr Banken ein Zuschussgeschäft / Verbraucher können dennoch mit besseren Leistungen rechnen Frankfurt (ots) - Ratenkredite sind bei den Bundesbürgern
beliebter denn je: Jeder dritte private Haushalt hat 2013 ein solches
Darlehen in Anspruch genommen, belegen die Zahlen des
Bankenfachverbandes. Doch während die Verbraucher die Ratenkredite zu
schätzen wissen, wird das Geschäft für die Banken immer
unattraktiver. Teurer dürften diese Darlehen trotzdem nicht werden -
im Gegenteil: die Verbraucher können künftig mit einem weiter
verbesserten Service rechnen. Das zeigen Marktbeobachtungen der auf
Finanzdienstleister spezialisierten mehr...
- Importpreise im Januar 2014: - 2,3 % gegenüber Januar 2013 Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 27.02.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Einfuhrpreise waren im Januar 2014 um 2,3 % niedriger als im
Vorjahresmonat. Im Dezember und im November 2013 hatten die
Jahresveränderungsraten - 2,3 % und - 2,9 % betragen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die
Einfuhrpreise gegenüber Dezember 2013 geringfügig um 0,1 %.
Einen deutlichen Einfluss auf die Gesamtpreisveränderung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|