European Investment Bank loan for Johnson Controls: more research for environmentally friendly automotive equipment
Geschrieben am 28-02-2014 |
Burscheid, Germany (ots) -
The project will also make an important contribution to the
vocational training of adolescents and young adults
Johnson Controls, a global multi-industrial company with
established core businesses in the automotive, building and energy
storage industries, is strengthening its research and development in
the field of eco-friendly automotive equipment. The European
Investment Bank (EIB) is making a EUR 220m loan available to the
company.
"Johnson Controls highly appreciates this loan from the EIB. It
will enable us to further strengthen our research and development
activities in the field of eco-friendly automotive seating
solutions," said Jean-Philippe De Waele, treasurer Europe, Middle
East and Africa for Johnson Controls.
Johnson Controls is a technological and market leader in the
development of car seats and complete seating systems in particular.
The loan being provided by the EIB will help Johnson Controls advance
its research & development activities. One of the areas that the
company is addressing is reducing the weight of seats by using
lighter materials to further decrease the overall weight of vehicles.
Lighter vehicles will in turn help reduce harmful emissions. The aim
is to help automotive manufacturers comply with increasingly
stringent environmental standards. However, safety aspects also play
an important role for Johnson Controls - the company does not allow
for any compromises in this area. The seats, together with other car
interior components, are intended to be both reliable and durable, as
well as to be produced in a cost-effective manner.
The project will also make an important contribution to the
vocational training of adolescents and young adults, as part of the
loan will support vocational training programs in Johnson Controls'
production plants in Germany. Around 240 apprentices will benefit
from these programs throughout the duration of the project, helping
to safeguard jobs and increase know-how.
"Johnson Controls is one of the industrial enterprises whose
commitment to research and development is well above-average. It thus
makes a crucial contribution to Europe's innovative capability and
competitive strengths. Furthermore, a knowledge-based economy is
dependent on a skilled and competent workforce. The vocational
training aspect is therefore another important element of the funding
that has now been made available," said EIB Vice-President Wilhelm
Molterer, whose responsibilities include the Bank's activities in
Germany.
About Johnson Controls
Johnson Controls is a global diversified technology and industrial
leader serving customers in more than 150 countries. Our 170,000
employees create quality products, services and solutions to optimize
energy and operational efficiencies of buildings; lead-acid
automotive batteries and advanced batteries for hybrid and electric
vehicles; and interior systems for automobiles. Our commitment to
sustainability dates back to our roots in 1885, with the invention of
the first electric room thermostat. Through our growth strategies and
by increasing market share we are committed to delivering value to
shareholders and making our customers successful.
About Johnson Controls Automotive Experience
Johnson Controls is a global leader in automotive seating,
overhead systems, door and instrument panels, and interior
electronics. We support all major automakers in the differentiation
of their vehicles through our products, technologies and advanced
manufacturing capabilities. With 240 locations worldwide, we are
where our customers need us to be. Consumers have enjoyed the comfort
and style of our products, from single components to complete
interiors. With our global capability we supply approximately 50
million cars per year.
For more information, please contact:
Johnson Controls GmbH
Automotive Seating
Industriestraße 20-30
51399 Burscheid
Germany
Oliver Herkert
Tel.: +49 2174 65-4348
E-Mail: oliver.herkert@jci.com
Internet: www.johnsoncontrols.co.uk
Follow us on Twitter: @JCseating
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
514515
weitere Artikel:
- Darlehen der Europäischen Investitionsbank für Johnson Controls: Mehr Forschung für umweltfreundliche Autoausstattung / Projekt fördert auch die Ausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen Burscheid (ots) - Johnson Controls, ein globales
Industrieunternehmen mit Kerngeschäftsfeldern in der Automobil-,
Gebäude- und Batteriebranche, weitet seine Forschung und Entwicklung
im Bereich umweltschonender Fahrzeugausstattung aus. Die Europäische
Investitionsbank (EIB) stellt dem Unternehmen dafür ein Darlehen in
Höhe von 220 Mio. Euro zur Verfügung.
"Johnson Controls freut sich über dieses Darlehen der EIB. Es wird
uns erlauben, unsere Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im
Bereich der umweltfreundlichen Lösungen für mehr...
- Stellar Data Recovery erhält das dritte Jahr in Folge den "Gold & Excellence Awards " von TopTenREVIEWS Berlin (ots/PRNewswire) -
Für ein vorbildliches drittes Jahr in Folge wurde 'Stellar Data
Recovery', ein weltweit anerkannter Daten-Recovery -Anbieter, die
"Gold und Excellence" Auszeichnungen für ihre beliebten Produkte
"Stellar Phoenix Windows Data Recovery v6" und "Stellar Phoenix Photo
Recovery v6 ' von TopTenREVIEWS für das Jahr 2014 verliehen.
'TopTenREVIEWS ' berät und informiert Kunden zu verschiedenen
Produkten und aktuell verfügbaren Dienstleistungen, um daraus
optimale Entscheidungen zu treffen.
mehr...
- Verbrauch von Super E10 um 5,4 Prozent gestiegen (FOTO) Berlin (ots) -
Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt
mit, dass der Absatz von Super E10 im Jahr 2013 um 5,4 Prozent
gestiegen ist und in einem schrumpfenden Benzinmarkt einen Anteil von
15 Prozent erreicht hat.
Der Absatz der Kraftstoffsorte Super E10 legte um 5,4 Prozent zu
und erreichte rund 2,8 Mio. Tonnen im Jahr 2013. Die übrigen
Benzinsorten, Super Plus und Eurosuper, verzeichneten einen Rückgang
zwischen -4,0 und -0,9 Prozent.
Im Jahr der Einführung waren 1,8 Mio. Tonnen Super E10 mehr...
- Sicherheit bei Auslandseinsätzen: Experten-Panel auf ITB / Expatriates managen, Sicherheit gewährleisten München (ots) - Geschäftsreisende im Ausland sind vielfältigen
Risiken ausgesetzt / Wenige Unternehmen verfügen über integriertes
Sicherheitskonzept / Experten geben Best-Practice-Einblicke beim
Business Travel Thementag auf der ITB Berlin
Immer mehr deutsche Arbeitnehmer sind auf kurz- oder
längerfristigen Einsätzen überall auf der Welt unterwegs. Das Risiko
reist mit: Krankheiten, Unfälle und organisierte Kriminalität können
schwerwiegende Folgen haben. Trotzdem verfügen nur wenige Unternehmen
bereits über umfassende Sicherheitskonzepte, mehr...
- Prominenz zum Auftakt der ITB Berlin Berlin (ots) - Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und
Energie, spricht bei der Eröffnungsfeier der ITB Berlin -
Spektakuläres Showprogramm des Partnerlandes Mexiko - Erster ITB
Summit mit Diskussionen und Vorträgen zu Omni-Channel-Marketing
Mit der Eröffnungsfeier und der Premiere des ITB Summit startet
die ITB Berlin mit zwei hochkarätig besetzten Veranstaltungen in ihre
48. Auflage. Mexiko, das diesjährige Partnerland der ITB Berlin,
begeistert die Gäste der Eröffnungsfeier am Vorabend der ITB Berlin
mit Live-Musik, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|