Foodmagazin Lecker feiert zehnjähriges Jubiläum
Zum Auftakt: Der Geburtstagstorten-Weltrekord
Geschrieben am 03-03-2014 |
Hamburg (ots) - Das Foodmagazin LECKER feiert zehnjähriges
Jubiläum. Mit einem einzigartigen und innovativen Heftkonzept und den
thematischen Bookazines wie Bakery, Sansibar und Christmas, gelingt
es LECKER seit nunmehr zehn Jahren Monat für Monat seine Leser zu
begeistern. Das soll gefeiert werden: Zum Auftakt ruft die
LECKER-Redaktion mit der aktuellen Ausgabe 4/2014 (EVT: 4.3.) zum
Geburtstagstorten-Weltrekord auf! Auch einen prominenten
LECKER-Tortenrekord-Unterstützer hat die Redaktion bereits gefunden:
Starkoch Steffen Henssler hat seine schönste LECKER -
Geburtstagstorte gebacken und einen Video-Gruß auf dem Lecker-Blog
www.lecker-lesefutter.de (ab 4.3. online) hinterlegt: "Seit vielen
Jahren bin ich bei LECKER mit dabei. Das ist ein tolles, junges und
lebendiges Heft. Und die Rezeptkreationen und Produktionen gemeinsam
mit der professionellen Redaktion machen immer wieder Spaß! Ich freue
mich auf die nächsten zehn Jahre", so Steffen Henssler.
Chefredakteurin Jessika Brendel: "Mit LECKER ist es gelungen, neue
Zielgruppen für das Thema Kochen zu begeistern: Junge,
unkonventionelle und mobile Menschen, die einen neuen und kreativen
Zugang zur Küche suchen. LECKER ist eine feste Größe im Segment der
Foodzeitschriften. Das wollen wir mit unseren treuen und neuen Fans
feiern. Wir laden alle ein, sich am Geburtstagstorten-Weltrekord zu
beteiligen!"
LECKER feiert mit der gesamten Markenfamilie: Alle Leser und User
sind aufgerufen, Weltrekord-Unterstützer zu werden. Die Mechanik ist
ganz leicht: Einfach ein Foto mit der Lieblings-Geburtstagstorte an
die Redaktion schicken oder auf der Internetseite
www.lecker.de/leckertortenrekord hochladen. Als Anregung zeigt das
LECKER-Jubiläumsheft mit Ausgabe 4 "Feine Torten und Kuchen von quick
bis schick", die schönsten Torten und Jubiläums-Kuchen. Aktionsende
ist der 31. August. Im Herbst werden die schönsten Torten vorgestellt
und der Weltrekord aufgestellt!
Die Geburtstag-Ausgabe wird in ausgesuchten Print-Titeln beworben.
Weiterhin sind Online-Aktivitäten geplant über Facebook, Foodboard
und lecker.de. Im Handel ab 4. März zum Copy-Preis von 3,30 Euro.
Auch das am 21. März erscheinende Bookazine steht ganz im Zeichen des
Jubeljahres: Das Extra-Heft zeigt die Highlights der letzten zehn
LECKER-Jahre. Ab 21. März im Handel zum Copy-Preis von 6,50 Euro.
Cover sowie Heft-Innenseite und das
LECKER-Tortenrekord-Unterstützer-Logo können angefordert werden
Über die LECKER-Markenfamilie
Mit einer raffinierten und dennoch einfach gelingenden Küche
begeistert und erreicht LECKER 400.000 Zeitschriftenleser (MA 2014
P1) monatlich. Das innovative Foodmagazin präsentiert immer
unkompliziert und in anspruchsvoller Bildsprache sowohl
Küchenklassiker als auch Trends der jungen Küche. LECKER ist
Lifestyle und lebt die Kunst des Kochens. Die viermal im Jahr
erscheinenden Bookazines sind ein fester Bestandteil der jungen
innovativen Foodmarke - ebenso wie das Premium-Foodportal LECKER.de,
so wie das Social-Media-Portal foodboard.de. Beide ergänzen die
Markenfamilie digital. Neben der iPad-App MEIN LECKER KOCHBUCH gehört
die LECKER Tagesrezepte App für iOS und Android zu den beliebtesten
Koch-Apps in den Stores.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.000 Mitarbeiter in 17 Ländern.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Sabine Schmidt-Kruse
T +49 40 30 19 10 74
F +49 40 30 19 10 43
kommunikation@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermedia_news
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
514802
weitere Artikel:
- Erika Pluhar exklusiv in Meins: "Ich empfinde nach wie vor erotisch, nur die Liebesgeschichten sind mir zu blöd!" Hamburg (ots) - Sie galt viele Jahre als begehrteste Frau
Österreichs: Erika Pluhar war 40 Jahre Star des Wiener Burgtheaters
und wurde als Vamp gefeiert. Und auch privat gab sie perfekt die
Femme fatale! Jetzt wurde Erika Pluhar 75 und erinnert sich im
Interview mit der Zeitschrift MEINS (EVT: 5.03): "Als Femme fatale
war ich unangreifbar. Ich habe die Vamp-Rolle gespielt, aber ich war
ein unsicherer, scheuer, sehnsüchtiger Mensch!" Über ihre Gefühle
heute sagt die Pluhar: "Allein zu leben schließt ja nicht aus, dass
man auch Nähe mehr...
- Öltank gehört zum Haus / Bundesgerichtshof musste Grundsatzentscheidung treffen (FOTO) Berlin (ots) -
Normalerweise sollte es keine Frage sein, dass der Öltank -
rechtlich gesehen - ein fester Bestandteil einer Immobilie ist. Das
ist schon deswegen so, weil er häufig in den Kellerräumen des Hauses
eingebaut ist. Doch was ist eigentlich davon zu halten, wenn der
Öltank in einiger Entfernung zum Anwesen im Garten vergraben ist? Mit
diesem Problem mussten sich die höchsten deutschen Richter befassen.
Der Hintergrund: Nach einer Grundstücksteilung befand sich der nicht
mehr genutzte Tank plötzlich auf einem fremden mehr...
- Zu dünne Treppe / Unternehmer muss die Regeln der handwerklichen Gewerke einhalten (FOTO) Berlin (ots) -
Wenn es allgemein anerkannte Regeln der Technik für handwerkliche
Gewerke gibt, dann muss sich ein Unternehmer daran halten - zum
Beispiel auch bei der Mindeststärke von Bauteilen einer Holztreppe.
Ist das nicht der Fall, dann liegt nach Information des Infodienstes
Recht und Steuern der LBS ein Mangel des erstellten Werks vor.
(Bundesgerichtshof, Aktenzeichen VII ZR 134/12)
Der Fall: Ein Hausbesitzer beauftragte eine Firma mit dem Einbau
einer Massivholztreppe aus Birke. Für diese Leistung forderte der mehr...
- Verbotene Parkbügel / Eigentümer durfte seine Stellplätze nicht auf diese Weise schützen (FOTO) Berlin (ots) -
Es ist ohne Zweifel ärgerlich für den Besitzer von Parkplätzen
innerhalb einer Wohnanlage, wenn ständig andere Pkw diese Flächen
belegen. Doch trotzdem darf der Betroffene nicht zur Selbsthilfe
greifen und aufklappbare Parkbügel anbringen lassen. Das stellt nach
Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS einen Eingriff in
das Gemeinschaftseigentum dar. (Landgericht Düsseldorf, Aktenzeichen
19 S 55/12 U)
Der Fall:
Eine Wohnungseigentümerin hatte ihre Immobilie an einen Arzt
vermietet. Dieser mehr...
- Sängerin Patricia Kelly im ERF über "stürmische und sonnige Zeiten" (VIDEO) Wetzlar (ots) -
Die Sängerin, Musikerin und Songwriterin Patricia Kelly berichtet
in der Fernsehsendung "Mensch, Gott!" von ERF Medien (Wetzlar) über
die dunkelsten Stunden ihres Lebens. Die 44-Jährige erlangte einst
als Mitglied der "Kelly Family" große Berühmtheit. Im Alter von fünf
Jahren erlernt sie das Gitarrenspiel und steht erstmals mit ihren
Eltern und Geschwistern auf der Bühne. Von 1974 bis 1994 ziehen sie
als Straßenmusiker durch die USA und Europa. Dann erzielen sie ihren
kommerziellen Durchbruch. Es folgten internationale mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|