"Kohleschmutz statt Klimaschutz? Auf der Suche nach sauberer Energie" / ZDFinfo berichtet in "Europa PolitiX" aus Krakau
Geschrieben am 03-03-2014 |
Mainz (ots) - "Europa PolitiX" geht vor der Europawahl den
drängendsten Problemen der EU auf den Grund. Für die Sendung am
Mittwoch, 5. März 2014, 0.10 Uhr in ZDFinfo, war Moderatorin Julia
Theres Held in Krakau auf der Suche nach sauberer Energie.
Wie kaum eine andere leidet die Stadt unter erheblicher Belastung
der Luft, die Feinstaubgrenzwerte werden ständig überschritten - nur
im bulgarischen Sofia und Plowdiw ist die Luft noch schmutziger.
Umgerechnet 50 Zigaretten inhaliert jeder Krakauer pro Woche, jeder
Berliner nur drei. Schuld ist das in Polen noch immer stark
verbreitete Heizen mit Kohle, ab 2018 soll es deshalb in Krakau
verboten sein. Kraftwerke tun ihr Übriges, 90 Prozent des polnischen
Stroms stammen aus Kohle. Der heimische Rohstoff ist billig und hat
eine starke Lobby.
Erneuerbare Energien hingegen haben es schwer, auch weil sie
deutlich weniger gefördert werden als in Deutschland, erläutert der
polnische Direktor von Juwi.
Zwei junge Umweltaktivisten erklären, wie ihre preisgekrönte
Smog-App funktioniert, die zur beliebtesten Gesundheits-App in Polen
avancierte.
Die Bäuerin Jadwiga Lopata setzt seit Jahren auf Nachhaltigkeit
und hatte schon Prinz Charles zu Gast. Ihr Sohn berät heute Landwirte
und andere Interessierte, die auf der Suche nach sauberer Energie auf
die Politik nicht mehr warten wollen.
Das ZDFinfo-Format "Europa PolitiX" berichtet bis Mai 2014 aus
allen Teilen der EU. Andreas Klinner und Julia Theres Held,
Moderatoren der ZDF-Sendung "heute - in Europa", treffen Betroffene,
Kritiker, Vordenker und zeigen die vielen unterschiedlichen Gesichter
und Facetten eines Kontinents vor einer Wahl, die die Weichen für
Europas Zukunft stellen wird.
http://www.heuteineuropa.zdf.de
http://twitter.com/ZDFinfo
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/europapolitix
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
514873
weitere Artikel:
- Undercover-Reportage aus dem deutschen Pflege-Alltag auf MDR INFO Leipzig (ots) - Was ein Reporter des MDR-Nachrichtenradios als
Wochen-Praktikant undercover in einem sächsischen Pflegeheim erlebt
hat: Mittwoch, 5. März, 07.15 Uhr und 19.15 Uhr, auf MDR INFO und auf
mdrinfo.de.
Kostendruck, überforderte Pflegekräfte, falsche finanzielle
Anreize: die Situation in Deutschlands Pflegeheimen ist dramatisch.
Aber der eigentliche Supergau steht noch bevor: Denn wenn die
geburtenstarken Jahrgänge in die Pflegeheime drängen, droht das
bisherige System zu kollabieren. Die Leidtragenden sind die hilflosen mehr...
- Systemausfall: Was hilft, wenn Erkältungsviren unsere Abwehr lahm legen? (FOTO) Salzgitter (ots) -
Unser Immunsystem hat die Aufgabe, unseren Körper vor Angriffen
körperfremder Substanzen (Antigenen) zu schützen - allen voran
Krankheitserreger wie Bakterien und Viren. Jeder Fremdstoff, der
unserem Körper zu nahe kommt, wird von unserem Immunsystem eingehend
geprüft. Wird er als bedrohlich eingestuft, schlägt es Alarm und
setzt verschiedene Mechanismen in Gang, die den Eindringling
unschädlich machen sollen.
Das Immunsystem ist ein weit verzweigtes Netzwerk, das sich über
den gesamten Körper verteilt. mehr...
- InTouch - jetzt auch als App
Innovative People-App erweitert InTouch Markenfamilie Hamburg (ots) - Die People-Marke InTouch baut ihr digitales
Angebot weiter aus. Ab sofort steht die neue InTouch-App für iPhone
und Android kostenlos zum Download zur Verfügung. Die Intouch-App
informiert jederzeit über die neuesten Promi-Themen und präsentiert
diese im übersichtlichen News-Stream. Außerdem erlaubt die App einen
Blick auf den Video-Content von Intouch-TV. Wichtigste Features der
App sind die prominenten Share-Buttons von Facebook und WhatsApp, mit
denen Inhalte mit Freunden geteilt werden können.
Sara Urbainczyk, mehr...
- WINE AWARDS 2014 - Peter Maffay erhält den "WINE Oscar" Hamburg (ots) - Mit seinem neuen Album stürmt Peter Maffay derzeit
die Charts, und nun bekommt er auch noch eine für ihn ganz
ungewöhnliche Auszeichnung: Dem deutschen Rockstar wird vom Hamburger
Magazin DER FEINSCHMECKER der WINE AWARD "Weingourmet des Jahres"
verliehen. Maffay, der auf seiner Finca Ca'n Sureda auf Mallorca
selbst Wein anbaut, wird den "Wine Oscar" auf der großen WINE Awards
Gala am Samstag, den 22. März, im "Grandhotel Schloss Bensberg"
persönlich entgegennehmen.
Die Redaktion DER FEINSCHMECKER vergibt die WINE mehr...
- ZDF-Programmänderung Woche 10/2014 Mainz (ots) - Woche 10/14
Mo., 3.3.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/UT)
Kampf um die Krim - Wie weit geht Russland?
Moderation: Theo Koll
19.40 WISO (VPS 19.25)
(Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.)
____________________________
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
2.40 WISO
(von 19.40 Uhr)
3.10 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|