IDTechEx: Das erwarten Endbenutzer von gedruckter Elektronik - die Geheimnisse
Geschrieben am 10-03-2014 |
Cambridge, England (ots/PRNewswire) -
IDTechEx Research befragt im Rahmen eines Dauerforschungsprojekts
laufend Endbenutzer, um Erkenntnisse über die Antriebskräfte,
Bedürfnisse und Spezifikationen im Hinblick auf neue Technologien zu
gewinnen. Zu den häufigsten Trends in Bezug auf gedruckte Elektronik
[http://www.idtechex.com/research/articles/the-next-generation-of-fle
xible-sensors-in-printed-electronics-00006245.asp?donotredirect=true
] , die aus den Befragungen von Endbenutzerunternehmen mit einem
Gesamtjahresumsatz von über 400 Milliarden Dollar hervorgingen,
gehören beispielsweise:
- Mehr Endbenutzer als jemals zuvor betreiben aktiv Programme für gedruckte
Elektronik und haben Mitarbeiter abgestellt, die sich gezielt mit diesem Thema
befassen. Dies findet eher auf der Innovations-/Forschungsebene und weniger auf der
Marketingebene statt.
- Viele Benutzer erkennen in gedruckter Elektronik einen Mehrwert, da diese
differenzierte Produkte und Interaktivität möglich macht.
- Die Arbeit findet im Geheimen statt, da die Unternehmen versuchen, das
Urheberrecht für Anwendungen zu erhalten, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu
verschaffen.
- Die Endbenutzer möchten die Integration nicht selbst vornehmen. Sie erwarten
vielmehr komplette Lösungen oder Prototypen, von denen sie glauben, dass sie in ihrer
Branche derzeit noch fehlen.
- Die technische Leistung bleibt, wie auch die Kostenersparnis, hinter den
Erwartungen zurück: Viele beginnen zunächst mit einfachen Geräten, da sie der
Ansicht sind, dass aufwendigere Geräte derzeit noch zu komplex sind.
- Einfache Funktionen sind zufriedenstellend, die Zuverlässigkeit ist jedoch
wichtig.
- Hybridlösungen sind akzeptabel: Die Leistung der Endgeräte, der Formfaktor,
die Nachhaltigkeit und die Kosten bilden die wesentlichen Elemente.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140310/673848 )
IDTechEx hat herausgefunden, dass die Firmen Summen im Bereich von
einigen Hunderttausend bis zu mehreren Millionen Dollar investieren,
um die Entwicklung von gedruckten Elektronikprototypen zu
finanzieren.
Führende Endbenutzer, die sich mit der Erforschung gedruckter
Elektronik befassen, darunter Hasbro, Diageo, Electrolux, Boeing, De
La Rue, Abbott Diagnostics, Decathlon und Stora Enso, werden ihre
Anforderungen und Programme bei der Veranstaltung Printed Electronics
Europe 2014 vorstellen. Die von IDTechEx ausgerichtete Konferenz und
Fachmesse findet am 1. und 2. April in Berlin (Deutschland) statt
http://www.PrintedElectronicsEurope.com.
Die Veranstaltung bringt Endbenutzer und Lieferanten in einem
ausgewogenen Verhältnis zusammen, um den Teilnehmern wichtige
Einsichten in die Anforderungen, die die Technologie vorantreiben,
sowie eine Einschätzung der wichtigsten Materialien, Komponenten und
Fertigungsprozesse, die sie ermöglichen, zu erlauben.
Ausserdem werden bei der Veranstaltung wichtige Fortschritte
vorgestellt, die im Hinblick auf mit diesem Thema in Verbindung
stehende Technologien gemacht wurden, beispielsweise bei
Technologien, die am Körper getragen werden [http://www.printedelect
ronicsworld.com/articles/wearable-technology-the-70-billion-picture-0
0006294.asp ] , 3D-Druck, Energiegewinnung und dem Internet der
Dinge. Dazu gibt es Präsentationen von Firmen wie Cisco, Disney
Research, Intel, GE Research und weiteren Unternehmen.
Weitere Informationen zu IDTechEx finden Sie auf der Website
http://www.IDTechEx.com
Kontakte
IDTechEx
Teresa Henry
Vereinigtes Königreich: +44-(0)-1223-813703
USA: +1-617-577-7890
t.henry@IDTechEx.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140310/673848
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
516079
weitere Artikel:
- Mobile E-Mail Marketing zur Geofencing Kommunikation nutzen Bonn (ots) - Mobile Marketing ist wichtig für den PoS - dieser
Aussage stimmen 57,8 Prozent der deutschen Handelsunternehmen zu
(Quelle: artegic). Eine Besonderheit der mobilen Kommunikation:
Smartphones erlauben stationären Händlern, mit Zustimmung des
Nutzers, die Ortung des Gerätes und damit eine standortbezogene
Echtzeitkommunikation. Geolocation ist einer der wichtigsten Trends
der digitalen Wirtschaft im Bereich Kommunikation.
Geolocation ist ein vielfältig erschliessbares Feld für das mobile
Marketing. Für stationäre Händler mehr...
- TVM Capital gibt seinen Regional Operations einen neuen Namen, um den Fokus auf das Gesundheitswesen und die größere geographische Ausrichtung widerzuspiegeln Dubai, Vae (ots/PRNewswire) -
TVM Capital MENA hat ihren Namen in "TVM Capital Healthcare
Partners" geändert, da die Beteiligungsgesellschaft nun die
zunehmenden Investitionsmöglichkeiten in den aufstrebenden Märkten
verfolgt
TVM Capital MENA, die erste Private-Equity-Gesellschaft der
Region, die sich dem Gesundheitssektor verschrieben hat, hat
angekündigt, dass sie zu TVM Capital Healthcare Partners umbenannt
wird, um den Fokus des Unternehmens auf das Gesundheitswesen und
seine Erweiterung der geographischen Bandbreite mehr...
- Delegierte aus über 30 Ländern tauschen sich über die Vorteile von eHealth aus Berlin (ots/PRNewswire) -
Die World of Health IT Conference and Exhibition (WoHIT
[http://worldofhealthit.org/2014 ]), die vom 2.-4. April in Nizza
stattfindet, präsentiert ein umfassendes internationales Programm mit
18 parallel geschalteten und fünf Plenarsitzungen, einem
mHealth-Symposium, einem Nordic Track für die skandinavischen Länder
sowie einem besonderen Programm in französischer Sprache.
Unter dem übergeordneten Thema 'eHealth with Benefits: Documenting
Clinical and Financial Returns' kommen Experten aus den Bereichen mehr...
- Test Online-Shops Möbel: Top-Angebot, informative Websites - Testsieger ist Fashionforhome.de vor Home24.de und Butlers.de Hamburg (ots) - Per Mausklick bei Zalando oder Amazon bestellen,
ist für viele Verbraucher alltäglich. Der Online-Handel, der bei
Schuhen, Kleidung und Unterhaltungselektronik gang und gäbe ist,
gewinnt auch bei Möbeln an Fahrt. Die Vorteile der Online-Shops für
den Verbraucher liegen auf der Hand: Fern von überfüllten
Einrichtungsmärkten kann der Kunde durch virtuelle Möbelhäuser
bummeln und sich unabhängig von Öffnungszeiten einen Überblick über
aktuelle Wohntrends verschaffen. Doch welche Internetauftritte sind
informativ und mehr...
- Ergebnisse einer klinischen Studie von Retina Implant AG zum ersten Mal auf Spaniens führendem Ophthalmologiekongress vorgestellt -- Angelika Braun stellt am XVII Congreso de Sociedad Espanola de
Retina y Vitreo (SERV) 2014 die Ergebnisse von Patienten mit
subretinalen Implantaten vor
Sevilla, Spanien (ots/PRNewswire) - Retina Implant AG
[http://retina-implant.de/en], der führende Entwickler subretinaler
Implantate für Menschen, die an Retinitis Pigmentosa (RP) erblindet
sind, gab heute bekannt, dass Angelika Braun, eine klinische
Ingenieurin von Retina Implant AG, die Ergebnisse der
multizentrischen klinischen Studie des Unternehmens zum ersten Mal
auf mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|