Freiwillige Beiträge sichern Rentenansprüche - Zahlfrist für das Jahr 2013 endet am 31. März 2014
Geschrieben am 10-03-2014 |
Berlin (ots) - In diesem Jahr besteht noch bis zum 31. März 2014
die Möglichkeit, freiwillige Beiträge zur gesetzlichen
Rentenversicherung rückwirkend für das Jahr 2013 zu zahlen. Darauf
weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hin.
Durch die Zahlung von freiwilligen Beiträgen können Wartezeiten
erfüllt und Rentenanwartschaften aufrechterhalten oder erhöht werden.
Gerade Versicherte, die ihren Anspruch auf eine Rente wegen
verminderter Erwerbsfähigkeit durch freiwillige Beiträge sichern,
sollten die Frist daher nicht versäumen.
Bei einer nachträglichen Zahlung für das Jahr 2013 kann die
Beitragshöhe zwischen dem Mindestbeitrag von 85,05 Euro monatlich und
dem Höchstbeitrag von 1.096,20 Euro monatlich frei gewählt werden.
Wer in Deutschland wohnt, hier nicht versicherungspflichtig ist
und keine volle Altersrente bezieht, kann sich ab Vollendung des 16.
Lebensjahres freiwillig versichern. Dies gilt auch für Deutsche, die
im Ausland wohnen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter
www.deutsche-rentenversicherung.de oder beim kostenlosen
Servicetelefon unter 0800 10004800.
Pressekontakt:
Dr. Dirk von der Heide
Tel.: 030 865-89178
Fax: 030 865-27379
Mail: pressestelle@drv-bund.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
516135
weitere Artikel:
- Fitness-Innovation: mybod-e® ermöglicht live interaktives Online-Personal-Training Bad Honnef (ots) - Individuelles Training bei maximaler
Flexibilität: Mit myLivePersonalTraining bietet die
Online-Fitness-Plattform mybod-e® ab sofort Personal Training per
Video-Konferenz an. Der neue Bereich ermöglicht den Kunden ein
interaktives Online-Workout mit Live-Betreuung.
Bei myLivePersonalTraining werden sowohl Training als auch
Ernährungscoaching auf die Bedürfnisse und Ziele des Kunden
angepasst. Dank der Live-Kommunikation per Videokonferenz können die
Coaches Korrekturen vornehmen, Hilfestellungen anbieten und mehr...
- Nach der Papst- und der Angela-Merkel-Puppe kommt jetzt die nächste Weltneuheit aus der Neusser Puppenklinik (FOTO) Neuss (ots) -
Die Figuren der erfolgreichen US-amerikanischen Fernsehserie "The
Walking Dead" bekommen nämlich kuschelige Gesellschaft.
Die Puppenklinik präsentiert:
"The Knitting Dead"
Aber Vorsicht: Diese Zombies können lieb gehalten werden!
Der Clou: Alle Gliedmaßen der Puppen sind abnehmbar und nach
Belieben wieder miteinander zu kombinieren. So kann mman sich seinen
eigenen, ganz persönlichen, gestrickten Zombie kreieren. Eine
Weltneuheit, die unzählige, kreative Möglichkeiten bietet.
Es gibt acht mehr...
- Erstmals Rote Liste wandernder Vogelarten für Deutschland veröffentlicht Berlin (ots) - Zum ersten Mal in Deutschland ist in den "Berichten
zum Vogelschutz" des Deutschen Rats für Vogelschutz (DRV) eine Rote
Liste wandernder Vogelarten für Deutschland veröffentlicht worden.
Bisher existierte die Rote Liste nur für in Deutschland brütende
Arten, ohne dabei die 500 Millionen durchziehenden oder
überwinternden Gastvögel zu berücksichtigen. Ein Viertel aller
Zugvogelarten sind demnach in ihrem Bestand gefährdet. Die neue Rote
Liste zeigt die immense internationale Bedeutung Deutschlands für
Gastvogelarten mehr...
- Studentischer Wohnungsmarkt: So viel Miete müssen Studenten in den größten Uni-Städten zahlen Hamburg (ots) -
In vielen Studentenstädten ist der Wohnraum knapp - und das zeigt
sich bei den Preisen. Gerade Studenten oder Azubis müssen mit ihren
Einnahmen haushalten. So standen den Hochschülern laut Sozialerhebung
des Deutschen Studentenwerks aus dem vergangenen Jahr monatlich im
Schnitt 881 Euro (West) beziehungsweise 778 Euro im Osten zur
Verfügung. Rund 40 Prozent davon fließen wiederum in Mietzahlungen.
Aber: Gibt es in deutschen Studentenstädten überhaupt Wohnungen in
dieser Preisklasse? Und welche Alternativen gibt mehr...
- ISM startet mit mehr als 120 Erstsemestern in das Sommersemester 2014 / Studienstart im Frühjahr wird immer beliebter Dortmund (ots) - Mehr als 120 Abiturienten beginnen zum
Sommersemester 2014 ihr Studium an der International School of
Management (ISM). Damit kann die private Wirtschaftshochschule nicht
nur ihre Rekordzahlen vom Vorjahr erneut erreichen, sondern auch
einen Trend bestätigen - der Studienstart im Sommersemester wird bei
Schulabgängern immer beliebter.
Bis vor wenigen Jahren waren starke Sommersemester eine echte
Ausnahme. Doch das hat sich in den vergangenen Jahren maßgeblich
verändert, denn der Studienstart im Frühjahr wird mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|