Das ZDF und die Leipziger Buchmesse 2014: / "Blaues Sofa" und Bücher-Schwerpunkt in "aspekte"
Geschrieben am 10-03-2014 |
Mainz (ots) - Vom 13. bis 16. März 2014 ist das ZDF mit dem
"Blauen Sofa" auf der Leipziger Buchmesse präsent. Auch die
ZDF-Kultursendung "aspekte" am Freitag, 14. März 2014, 23.00 Uhr
steht ganz im Zeichen der Literatur.
"aspekte" begleitet die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin und
gebürtige Ukrainerin Katja Petrovskaja auf ihrem Weg zur Leipziger
Buchmesse und spricht mit ihr auch über die Hintergründe der
Situation in Kiew. Als Gäste im Studio begrüßen Katty Salié und
Tobias Schlegel Judith Holofernes und Lutz Hachmeister. Sie -
Musikerin und bekennende "Leseratte" - gibt Tipps zu aktuellen
Neuerscheinungen. Er - Hochschullehrer, Autor und Filmproduzent -
beleuchtet in seinem Buch "Heideggers Testament" den Versuch des
Philosophen, nach dem Krieg seine Verstrickungen in die Ideologie der
Nazis zu verharmlosen. Katty Salié diskutiert mit Lutz Hachmeister,
welche Rolle dabei der "Spiegel" und sein damaliger Herausgeber
Rudolf Augstein gespielt haben. Darüber hinaus beschäftigt sich
"aspekte" mit Frank Schätzings neuem Thriller "Breaking News" und mit
dem Schauspieler und Musiker Robert Gwisdek, der zurzeit mit "Der
unsichtbare Apfel" als Romanautor in Erscheinung tritt. Live im
Studio singt Judith Holofernes ihren Song "John Irving": eine
Liebeserklärung an ihre literarischen Helden und eine Verabschiedung
von ihnen zugleich.
Mitten in der großen Eingangshalle der Leipziger Buchmesse steht
das "Blaue Sofa". Über fünfzig Autoren nehmen vom 13. bis 16. März
2014 auf dem längst zu einer Institution gewordenen literarischen
Sitzmöbel Platz. Erwartet werden unter anderen Margaret Atwood,
Michael Ballhaus, Simon Beckett, Marianne Birthler, Ulrike Draesner,
Abraham Jehoschua, Jonathan Lethem, Pankaj Mishra, der den Leipziger
Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2014 erhält, Margriet de
Moor, Ingrid Noll, Katja Petrowskaja, Moritz Rinke, Werner Schneyder
und Will Self.
Wer nicht selbst in Leipzig dabei sein kann, hat ab 13. März die
Möglichkeit, die Gespräche live im Internet unter
www.buchmesse.zdf.de zu verfolgen oder sie in der ZDF-Mediathek als
Video abzurufen. 90-minütige Zusammenschnitte sind in 3sat am
Freitag, 14. März 2014, 13.15 Uhr und Samstag, 15. März 2014, 13.15
Uhr zu sehen. In der Nacht von Dienstag, 18. März, auf Mittwoch, 19.
März 2014, 1.10 Uhr sendet das ZDF "Die lange Nacht des blauen
Sofas", eine dreistündige Zusammenfassung mit den Highlights der
Gespräche. Seit 1999 hat sich das "Blaue Sofa" von "Der Club
Bertelsmann", dem ZDF (seit 2000) und "Deutschlandradio Kultur" (seit
2008) als der Autoren-Treffpunkt auf den Buchmessen in Leipzig und
Frankfurt etabliert. Im Halbstundentakt präsentieren sich dort
namhafte Autorinnen und Autoren und stellen sich den Fragen von
Journalisten des ZDF und "Deutschlandradio Kultur".
www.buchmesse.zdf.de (Live ab 13. März)
http://aspekte.zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information Telefon:
06131 - 70-16100 oder über
http://pressefoto.zdf.de/presse/leipzigerbuchmesse2014 und
http://pressefoto.zdf.de/presse/aspekte
Tickets für die Sendung "aspekte" sind erhältlich über:
http://www.zdf.de/aspekte/aspekte-Tickets-Gaeste-Sendung-Studio-31
562992.html
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
516157
weitere Artikel:
- Landgericht Braunschweig bestätigt Nettopolice mit separater Vergütungsvereinbarung Ruggell (ots) - Das Landgericht Braunschweig hat am 14.01.2014
unter Aktenzeichen 7 O 1303/13 die Rechtmässigkeit der Nettopolice
mit gesonderter Kostenausgleichsvereinbarung für zulässig erachtet.
Die PrismaLife als spezialisierter Anbieter von Versicherungslösungen
mit separater Vergütungsvereinbarung begrüsst diese Entscheidung
sehr.
Das Landgericht Braunschweig bestätigt in seiner Entscheidung,
dass eine Kostenausgleichsvereinbarung getrennt von der Versicherung
beantragt wird und dies gemäss § 169 VVG zulässig ist. Angesichts mehr...
- Auf vielfältige Weise die Logistik erfahren - In einem Monat ist Tag der Logistik / Mehr als 220 kostenfreie Veranstaltungen für die allgemeine Öffentlichkeit Bremen (ots) - Informativ, kostenfrei und grundsätzlich für jeden
Interessenten zugänglich - das kennzeichnet alle 220 Veranstaltungen,
die derzeit das Programm des Tages der Logistik ausmachen. Der
Begriff "Logistik" wird in der öffentlichen Wahrnehmung noch immer
häufig auf Transport, Umschlag und Lagerung beschränkt. Tatsächlich
zieht sich die Querschnittsfunktion Logistik durch alle Branchen und
ist nach Automobilindustrie und Handel der drittgrößte
Wirtschaftsbereich in Deutschland. Der Tag der Logistik hat zum Ziel,
in Politik mehr...
- SWR3 garantiert den besten Schultag mit Exklusivkonzerten Baden-Baden (ots) - Ein Live-Konzert mit Sunrise Avenue, Jan Delay
oder Rea Garvey in der eigenen Schule - das können Schülerinnen und
Schüler ab sofort bei der SWR3-Programmaktion "Der beste Schultag
Deines Lebens" gewinnen.
Über 2.000 Schülerinnen und Schüler haben schon mit Tim Bendzko,
Xavier Naidoo und den Sportfreunden Stiller gerockt. Weil die
Kampagne im Herbst 2013 ein Riesenerfolg war - fast 1.100 Schulen
hatten sich beworben, die Aktion war das Gesprächsthema auf den
Schulhöfen - gibt es jetzt eine zweite Chance. Ob mehr...
- Institut für Vermögensaufbau schließt Kooperation mit Geldlehrer Deutschland e.V. / Gemeinsames Ziel: Vermittlung finanzieller Grundbildung muss bereits im Schulalter beginnen München (ots) - Die Vermittlung von finanzieller Grundbildung muss
bereits im Schulalter beginnen, damit bereits die Jugend frühzeitig
den eigenverantwortlichen Umgang mit Geld lernt. Hierzu ist das
Institut für Vermögensaufbau (IVA) am 26. Februar 2014 eine
Kooperation mit Geldlehrer Deutschland e.V. eingegangen. Bei
Geldlehrer Deutschland handelt es sich um einen gemeinnützigen
Verein, der bundesweit tätig ist und Schülern ab der zehnten Klasse
auf freiwilliger Basis praktische Rechenkompetenz für finanzielle
Alltagsgeschäfte vermittelt. mehr...
- Die Spur des Osterhasen / ZDF-Dokumentation über die Kulturgeschichte eines Ostersymbols Mainz (ots) - Unter Schokofreunden hat er den Weihnachtsmann in
Sachen Beliebtheit schon abgehängt: Der Osterhase ist mit Abstand die
süßere Versuchung. Was aber hat ein Hase mit Ostern zu tun, und wieso
bringt er bunte Eier? Die Dokumentation "Die Spur des Osterhasen"
geht auf humorvolle Weise dem Mythos "Osterhase" nach. Die
Dreharbeiten beginnen am Montag, 10. März 2014. Der Film von Ruth
Omphalius ist am Karfreitag, 18. April 2014, 11.15 Uhr, in ZDFinfo
und als Kurzversion um 19.15 Uhr im ZDF zu sehen.
Tatsächlich sind die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|