Ofenbesitzer haben es in der Hand: Richtiges Heizen kann richtig Geld sparen
Geschrieben am 10-03-2014 |
Frankfurt am Main (ots) - Weniger Brennstoffe, weniger
Schadstoffe, weniger Heizkosten - Vorteile summieren sich
Wer stolzer Besitzer eines Kaminofens, Kachelofens oder Heizkamins
ist, kann sich glücklich schätzen. Denn von weiter steigenden Kosten
für Strom, Öl und Gas ist er nicht betroffen, weil Brennholz und
Briketts nach wie vor wesentlich günstiger sind als die teuren
Import-Energien oder Elektrizität.
Moderne Feuerstätten überzeugen durch fortschrittliche
Verbrennungstechnik. Mit einem hohen Wirkungsrad und niedrigen
Emissionen sind sie nicht nur ein Segen für das Klima und die Umwelt
- sie bedeuten ebenso eine Erholung für das eigene Portemonnaie.
Darüber hinaus ist auch der Ofenbesitzer gefragt, der sein ebenso
effizientes wie anheimelndes Heizgerät ordnungsgemäß bedienen muss,
damit das gewünschte Ergebnis erzielt werden kann: Ein romantisch
flackerndes Flammenspiel, die angenehm wohlige Wärme - und eine
saubere Verbrennung, die weder die Nachbarschaft belästigt noch den
eigenen Schornstein schädigt.
Eines sollte in der heutigen Zeit unstrittig sein: Abfälle,
lackiertes oder beschichtetes Holz sowie anderer Unrat gehören nicht
ins Kaminfeuer. Nur staatlich zugelassene Brennstoffe - das sind in
aller Regel Braunkohlenbriketts, Scheitholz und Holzbriketts sowie
für spezielle Pellet-Öfen Holzpellets - dürfen eingesetzt werden.
Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik
e.V. aufmerksam.
Genormte Brennstoffe sind sicher - besondere Anforderungen für
Brennholz
Während die übrigen Brennstoffe genormt sind und alle
Anforderungen erfüllen, muss beim Brennholz darauf geachtet werden,
dass es für zwei bis drei Jahre an einem luftigen Ort gelagert werden
muss, damit die sogenannte Restfeuchte auf etwa 20 Prozent sinkt.
Andernfalls ist es nicht nur verboten, dieses als Brennmaterial
einzusetzen. Es würde auch den Schornstein versotten und zudem die
Feuerstätte schädigen. Ganz abgesehen von den negativen Auswirkungen
für Mensch und Umwelt.
Wer diese Grundregeln beachtet, kann sicher sein, nicht nur Gutes
für die Umwelt und den eigenen Geldbeutel zu tun. Er hilft auch noch
dem Klima. Denn bei der Verbrennung von Holz entsteht immer nur so
viel CO2 wie der Baum zuvor bei seinem Wachstum aufgenommen hat und
auch dann wieder abgeben würde, wenn er im Wald einfach nur
verrottet. Somit handelt es sich um einen geschlossenen Kreislauf und
ist ein Sinnbild für Nachhaltigkeit.
Weitere Informationen auch unter www.ratgeber-ofen.de
Kontakt:
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Désirée Kalkowski
Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69-25 62 68-105
Fax: +49 (0)69-25 62 68-100
E-Mail: info@hki-online.de
Pressekontakt:
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Str. 190
50937 Köln
Tel.: +49 (0)221-42 58 12
Fax: +49 (0)221-42 49 880
E-Mail: info@dr-schulz-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
516176
weitere Artikel:
- N24-Emnid-Umfrage zum Hoeneß-Prozess / Mehrheit ist von Hoeneß enttäuscht und fordert Rücktritt vom FCB-Amt / Kein Promi-Bonus oder Promi-Malus im Prozess erwartet Berlin (ots) - FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß muss sich ab heute
vor Gericht für seine Steuerhinterziehung verantworten. Zumindest
moralisch haben sich die Deutschen aber schon ihr Urteil gebildet.
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage geben 86 Prozent der
Deutschen an, von Hoeneß enttäuscht zu sein; ein Vorbild sei er nicht
mehr. Nur 11 Prozent sind nicht von ihm enttäuscht.
16 Prozent der Befragten können kein besonders schlimmes Vergehen
bei Uli Hoeneß erkennen - andere hinterzögen ja schließlich auch
Steuern. 82 mehr...
- Liegen bleiben für den Frieden mit Cro und Social-Media-Stars /
AXE PEACE ruft zur Teilnahme am Bed-In dem 4. Mai 2014 auf (FOTO) Hamburg/Wien/Zürich (ots) -
Kuscheln für den Weltfrieden konnte nicht nur die
Hippie-Generation: Jetzt interpretiert die Unilever-Marke AXE das
Bed-In als populär gewordenes Friedenssymbol neu und transportiert es
in die mediale Welt der Gegenwart. Um ein starkes Zeichen für den
Frieden zu setzen, ruft der Marktführer im Bereich Männerdeos
gemeinsam mit dem Hip-Hop-Star Cro, den Social Media-Größen Die
Aussenseiter, Simon Desue, Herr Tutorial, Gronkh und Sarazar sowie
den Game-One-Moderatoren Simon und Budi und dem Social-Media-Sender mehr...
- Sendeablauf für Dienstag, 11. März 2014
Tages-Tipp
ab 20.15: Der heilige Krieg (3/5 & 4/5) Bonn (ots) - 05:10
Digitale Amazonas-Indianer Film von Andreas Wunn, ZDF-Studio Rio
de Janeiro, PHOENIX / ZDF/2013
05:20
Tal der Könige Tor ins Jenseits Film von Alex Lay, PHOENIX /
Discovery/2003 Umgeben von steilen Felswänden rund um den Berg El
Qurn in Ägypten windet sich das Tal der Könige. Das zum
UNESCO-Weltkulturerbe zählende Areal fasziniert Menschen aller
Nationen. Für die Gräber der Pharaonen begeistern sich heute
Wissenschaftler und Touristen - auf der Suche nach den Geheimnissen
der vergangenen Hochkultur.Die mehr...
- Der Hoeneß-Prozess: Was sagen die Buchmacher? / Betsafe.com rechnet mit Bewährungsstrafe und bietet Wette an Hamburg (ots) - Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München, sitzt
seit heute morgen auf der Anklagebank der 5. Strafkammer des
Landgerichts München II. Viele Menschen fordern härteste Strafen für
Hoeneß - die genauen Fakten kennt indes kaum Jemand. Daher wuchern
wilde Spekulationen über das wahrscheinliche Strafmaß, über die
Gültigkeit der Selbstanzeige und um die der Steuer vorenthaltenen
Geldsummen.
Auch der erste Buchmacher beteiligt sich jetzt an diesen
Spekulationen und bietet eine Wette auf den Ausgang des Prozesses
gegen mehr...
- Betriebliches Gesundheitsmanagement im digitalen Zeitalter - Preisträger AOK-Leonardo geehrt Berlin (ots) - Wie kann Betriebliches Gesundheitsmanagement in
kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) etabliert werden?
Lohnt sich das überhaupt für kleine Betriebe? Antworten darauf soll
in naher Zukunft ein Simulationsprogramm (SIM4BGM) des
paluno-Instituts der Universität Duisburg-Essen in Kooperation mit
der Smart Living GmbH aus Dortmund liefern. Für Idee und Konzept
wurde das Konsortium heute mit dem Förderpreis des "AOK-Leonardo"
ausgezeichnet. Jürgen Graalmann, Vorstandsvorsitzender des
AOK-Bundesverbandes, und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|