Das Erste / Tierisches Vergnügen im Osterprogramm / Neue Folgen von "Tiere bis unters Dach" am 19., 20. und 21. April 2014 im Ersten
Geschrieben am 10-03-2014 |
München (ots) - Acht neue Folgen der erfolgreichen Familienserie
sendet Das Erste am Karsamstag ab 10.03 Uhr (Folge 40-43),
Ostersonntag ab 8.35 Uhr (Folge 43-44) und am Ostermontag ab 8.35 Uhr
(Folge 45-47).
Ein aus dem Nest gefallenes Rotkehlchen, ein Braunbär auf einem
Rastplatz und Familienhund Brezel, der verdächtigt wird, ein Kind
gebissen zu haben: In der vierten Staffel von "Tiere bis unters Dach"
(SWR) passieren wieder aufregende Geschichten rund um die Bewohner
von Waldau im Hochschwarzwald. Doch zuerst muss sich Nelly Spieker
(Jule-Marleen Schuck), die in die Fußstapfen ihrer Cousine, der
Tierretterin Greta (Enya Elstner), getreten ist, entscheiden: Soll
sie ihre Freunde Pawel (Moritz Knapp), Paulina (Tabea Hug) und Gustav
(Nicolaj Wolf) zurücklassen und mit ihrer Mutter (Susanne Berckhemer)
nach Dubai ziehen? Wer kümmert sich dann um die Tiere? Auch Tierarzt
Dr. Philip Hansen (Heikko Deutschmann) und seiner Familie ist Nelly
als "dritte Tochter" inzwischen ans Herz gewachsen. Auf Annette
Hansen (Floriane Daniel) kommen neue Aufgaben zu. Sie ist jetzt
Bürgermeisterin und da gilt: Das Landleben kann ganz schön Fahrt
aufnehmen.
"Tiere bis unters Dach" wird produziert von der Polyphon Südwest
im Auftrag des SWR und der ARD für Das Erste. Die Redaktion hat
Margret Schepers (SWR). Produzentin ist Beatrice Kramm, Producer
Moritz Mihm. Das Drehbuch der acht Folgen schrieb Sebastian Andrae.
Regie führten Miko Zeuschner und Felix Binder.
Acht neue Folgen "Tiere bis unters Dach" im Osterprogramm im
Ersten:
19. April 2014
Folge 40 "Kuckucksei", 10.03 Uhr
Folge 41 "Bären sammeln", 10.30 Uhr
Folge 42 "Böse Brezel", 11.00 Uhr
Folge 43 "Die Befreiung", 11.30 Uhr
20. April 2014
Folge 43 "Die Befreiung", 8.35 Uhr
Folge 44 "Halbsiebenschläfer", 9.00 Uhr
21. April 2014
Folge 45 "Unterirdisch", 8.30 Uhr
Folge 46 "Ponyhilfe.de", 9.00 Uhr
Folge 47 "Licht ins Dunkel", 9.30 Uhr
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste, Tel. 089-59003876,
E-Mail: agnes.toellner@daserste.de
Katrin Grünewald, SWR-Pressestelle,
Kinder-und Familienprogramm
Tel.: 07221-929-3631, E-Mail: katrin.gruenewald@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
516221
weitere Artikel:
- MDR nimmt TV-Drama um ADS-Kind zum Anlass umfangreiches Informationsangebot anzubieten Leipzig (ots) - Am 12.03.2014 wird um 20.15 Uhr im Ersten die
MDR/ORF-Koproduktion "Keine Zeit für Träume" ausgestrahlt. Der
Spielfilm thematisiert den Umgang mit der krankhaften
Aufmerksamkeitsstörung bei Kindern (ADS). Ergänzend zum Thema bietet
der Ratgeberdesk einen Experten-Chat und Informationsmaterial zur
Krankheit im Internet an. Im Umfeld des Spielfilms widmen sich dem
Thema auch das Landesmagazin "Sachsen-Anhalt heute", die MDR-Magazine
am Nachmittag und "Hauptsache gesund".
Im TV-Drama geht es um die elfjährige Merle mehr...
- Frauen geben weniger für Reisen aus - sind aber zunehmend spontan München (ots) - Männer geben deutlich mehr aus für Urlaub als
Frauen, und reisen auch mehr. Dafür sind Frauen zunehmend spontan was
ihre Reiseplanung angeht, wie nun eine repräsentative Umfrage mit
über 1.000 Deutschen zeigt von lastminute.de, der Website für
kurzfristige Reisen.
Männer reisen mehr und geben mehr dafür aus
Männer reisen mehr als Frauen: 2013 hat er durchschnittlich 2,4
Reisen unternommen und plant in diesem Jahr 2,6 Reisen - im letzten
Jahr war sie 2,3-mal verreist und plant dies auch 2014. Das wirkt
sich mehr...
- Neuer Tatort aus Münster: Drehstart für "Mord ist die beste Medizin" mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers Münster, 10. März 2014. (ots) - Thiel und Boerne sind
Medikamentenfälschern auf der Spur
Morgen starten die Dreharbeiten zu "Mord ist die beste Medizin",
dem neuen WDR-"Tatort" aus Münster. Kommissar Frank Thiel (Axel
Prahl) muss den Mord an einem jungen Pharmazeuten der Münsteraner
Uniklinik aufklären. Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers)
hat sich derweil selbst ins Krankenhaus eingeliefert, um der Ursache
für seine hohen Leberwerte auf den Grund zu gehen. Das Buch zum
"Tatort - Mord ist die beste Medizin" stammt mehr...
- Mit einem neuen FISCHER E-Bike kann Ostern getrost ins Wasser fallen Landau (ots) - FISCHER sorgt für gute Laune über die
Osterfeiertage: Vom 10. bis 22. März sparen Käufer eines FISCHER
Proline City E-Bike 28er im SB-Warenhaus real,- satte 628,90 Euro.
Doch damit nicht genug: Sollte es an Ostern regnen, erstattet FISCHER
jedem Teilnehmer sogar den vollen Kaufpreis.
Die E-Bikes der Traditionsfahrradmarke FISCHER zeichnen sich durch
Qualität und Sicherheit aus und eignen sich sowohl für kurze
Shopping-Touren als auch für längere Ausflüge. Das FISCHER Proline
City E-Bike 28er inklusive Ersatzakku mehr...
- "Sollte jemand etwas twittern, fliegt er raus" - Politikjournalist Bannas über Hintergrundkreise Frankfurt am Main (ots) - Sagenumwoben, verschwiegen und exklusiv
- das sind die Hintergrundkreise der politischen
Hauptstadtjournalisten. Besonders privat geht es im "Wohnzimmerkreis"
zu. Dessen Anführer Günter Bannas berichtet im neuen "medium
magazin"-Spezial "Berlin intern" aus dem Zirkel. Trotz der privaten
Atmosphäre bei den Journalisten zu Hause lehnt es der Berliner
Politikchef der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" etwa ab, dass sich
Reporter und ihre Politikergäste duzen. "Es ist und bleibt eine
berufliche Veranstaltung", mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|