BRITAX RÖMER vertraut bei strategischer Kommunikation auf F&H Porter Novelli
Geschrieben am 11-03-2014 |
München (ots) - BRITAX RÖMER, führender Hersteller von Produkten
für mehr Kindersicherheit im Straßenverkehr, setzt im Bereich
strategischer Kommunikation auf die Expertise von F&H Porter Novelli
und baut die Zusammenarbeit weiter aus. Ziel ist, die Visibilität der
Marke und der Produkte, vor allem auch im Lifestyle-Bereich, weiter
zu steigern. Die geplanten Kommunikationsaktivitäten konzentrieren
sich schwerpunktmäßig auf klassische Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit und Social Media.
"Wir möchten künftig unsere Zielgruppen noch gezielter über unsere
Produkte informieren und in der Öffentlichkeit stärker als führender
Anbieter von Kindersitzen, Kinderwagen, Travel Systemen und
Fahrradsitzen wahrgenommen werden. Dafür haben wir einen Partner
gesucht, der sowohl das klassische PR-Handwerk beherrscht, über sehr
gute Kontakte in den Lifestyle-Medien verfügt und auch im Bereich
Social Media zu Hause ist", betont Julia Landgraf, Marketing Manager
Zentraleuropa bei BRITAX RÖMER. "Die Entscheidung für F&H Porter
Novelli fiel aufgrund eines sehr kreativen Konzeptes, der
strategischen Herangehensweise und weil wir eine besondere
Leidenschaft und Begeisterung für unsere Produkte spüren konnten",
ergänzt Landgraf.
"Wir freuen uns sehr BRITAX RÖMER nun in größerem Umfang
unterstützen zu dürfen. Das Engagement des Unternehmens im Bereich
Kindersicherheit und die Qualitätssicherung auf diesem hohen Niveau
sind wirklich beeindruckend", betont Helmut Freiherr von Fircks, CEO
von F&H Porter Novelli.
Dass Sicherheit und der optimale Schutz von Kindern bei BRITAX
RÖMER an erster Stelle stehen, zeigt auch die Tatsache, dass das
Unternehmen als einer der wenigen Anbieter der Branche über
hauseigene Crashtest-Anlagen verfügt, wie sie auch in der
Automobilindustrie zum Einsatz kommen. Im deutschsprachigen Raum hält
das Unternehmen seit Jahren die Marktführerschaft bei Auto- und
Fahrrad-Kindersitzen und gehört zudem zu den führenden Unternehmen in
Zentraleuropa.
Pressekontakt:
F&H Public Relations GmbH
Markus Pounder
Pressereferent/Senior Consultant
Brabanter Straße 4
80805 München
Tel. 089-121 75 147
Fax: 089-12175 197
E-Mail: presse@fundh.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
516451
weitere Artikel:
- Musikmesse und Prolight + Sound 2014: Leistungsschau der
internationalen Musikinstrumenten- und Veranstaltungsbranche Frankfurt (ots) - Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft:
Messeprogramm unterstützt Musikförderung und fachliche Weiterbildung
/ Musizieren für alle: Publikumstage auf der Musikmesse
Für die kommenden vier Tage ist Frankfurt das Zentrum der
internationalen Musik- und Veranstaltungsbranche: Vom 12. bis 15.
März bieten Musikmesse und Prolight + Sound eine einmalige Leistungs-
und Innovationsschau von Musikinstrumenten, Noten, Musikproduktion
und -vermarktung über Veranstaltungstechnik, bestehend aus Audio-,
Licht-, Theater- und mehr...
- Webkongress Erlangen 2014: Spannende Tage mit Content-Management, Webdesign und Barrierefreiheit Erlangen (ots) - In wenigen Tagen öffnet der Webkongress Erlangen
2014 (WKE) zum vierten Mal seine Pforten. 22 renommierte Referenten
werden vom 20. bis 21. März den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die
aus dem gesamten deutschsprachigen Raum anreisen, die
Schwerpunktthemen Content-Management, Barrierefreiheit und Webdesign
näher bringen.
Der WKE versteht sich auch 2014 wieder als Forum für einen regen
Austausch zwischen Webentwicklern und -nutzern rund um Innovationen
und Entwicklungen aus der Internet-Welt. Bei den Vorträgen mehr...
- CeBIT: Startup präsentiert Fort Knox unter den Online-Umfragen Berlin (ots) -
- Stell dir vor, du führst eine Online-Umfrage durch und die NSA
liest mit
- Deutscher Onlineumfragen-Anbieter Lamapoll (www.lamapoll.de)
gewährleistet größtmögliche Sicherheitsstandards (Halle 16,
Stand D30/64 - code n)
- CeBIT-Gesprächstermin mit Stoyko Notev, Geschäftsführer von
Lamapoll, vereinbaren unter 0611/973150 oder team@euromarcom.de
Stell dir vor, du führst eine Online-Umfrage durch und die NSA
liest mit! Um derartiges zu verhindern, steht der "Datenschutz made
in mehr...
- Génie 02 Air: Breiten Sie Ihre Flügel aus und heben Sie ab! Genf (ots/PRNewswire) -
Die Breva Génie 02 Air verbindet die atemberaubende Eleganz einer
wundervoll gefertigten mechanischen Uhr mit der Zweckmässigkeit eines
High-Performance-Höhenmessers. Ob Ihre Leidenschaft das
Gleitschirmfliegen, Fliegen, Fallschirmspringen, Bergsteigen,
Skifahren oder einfach das gemütliche Entspannen an der frischen Luft
und bei grandioser Aussicht in den Höhenlagen ist - die Génie 02 Air
ist Ihr perfekter Begleiter.
Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link:
http://www.multivu.com/mnr/65030-breva-genie-02-air-spread-your-wi mehr...
- Hoffnung auf Stärkung der bAV durch Rentenreform
15. Handelsblatt Jahrestagung "Betriebliche Altersversorgung 2014"
25. bis 27. März 2014, Berlin
Programm: www.handelsblatt-bav.de Berlin/Düsseldorf (ots) -
- Ausbau der europäischen Altersversorgung schreitet voran
- Rentenreform ermöglicht abschlagsfreie Altersrente mit 63 sowie
mehr Rente für Mütter und Erwerbsgeminderte
- Über 20 Berichte aus der Unternehmenspraxis
- Drei Foren: bAV bei M&A-Transaktionen, Kommunikationskonzepte
für die bAV und Optimierung bei Versorgungsplänen
Im Koalitionsvertrag haben sich SPD und CDU das Ziel gesetzt, die
betriebliche Altersversorgung (bAV) zu stärken. Sie soll für
Mitarbeiter in Klein- und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|