Gut gewickelt, halb genesen / Wie man eine Kompresse mit Heilerde anlegt
Geschrieben am 12-03-2014 |
Baierbrunn (ots) - Bei rheumatischen Beschwerden, entzündeten
Gelenken, Prellungen, Quetschungen und Verstauchungen lohnt ein
Versuch mit Heilerde- Kompressen. "Heilerde kühlt schnell ab,
trocknet durch die Körperwärme an und wirkt dann entspannend und
schmerzlindernd", erklärt Dr. Heinz Leuchtgens, Präsident des
Kneippärztebundes aus Bad Wörishofen in der "Apotheken Umschau".
Heilerde gibt es als Lehmpulver in Apotheken zu kaufen. Man rührt es
mit etwas lauwarmem Wasser zu einem Brei und breitet es zwischen zwei
Schichten Gaze aus. Ein Umschlag besteht dann aus einem Leintuch auf
der Haut, darüber die Heilerde-Packung und außen herum ein
Baumwolltuch als Nässeschutz. Das Leintuch soll glatt an der Haut
anliegen. Luftpolster verursachen unangenehm kühle Zonen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
516597
weitere Artikel:
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 12.März 2014 Mainz (ots) -
Woche 12/14
Samstag, 15.03.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
20.55 Mission Corvette
Auf der Suche nach dem legendären Rennauto
21.40 Moderne Wunder: Route 66
22.25 heute-show
( weiterer Ablauf ab 23.00 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
23.40 Ursprung der Technik
Autos und Flugzeuge
0.25 Mit dem Auto auf den Mond
1.10 Moderne Ruinen - Detroit
Hoffnung für die Motor-City
1.55 Moderne Wunder: Das Geschäft mit Halloween
2.35 Dracula lebt - Das Vermächtnis des mehr...
- Servicestudie Hörgeräteakustiker 2014: Gute Beratung, mäßige Präsentation - Amplifon ist Testsieger vor Kind Hörgeräte und Geers Hörakustik Hamburg (ots) - Hörprobleme können jedermann treffen: So zählt
Lärmschwerhörigkeit zu den häufigsten Berufskrankheiten in
Deutschland, und auch 14 Prozent der Jugendlichen haben laut der
Fördergemeinschaft Gutes Hören schon leichte bis mittlere
Hörminderungen. Einerseits gilt zwar: Hörgeräte werden technisch
immer ausgereifter und auch vom Design her vielfältiger, doch
andererseits bleibt der Beratungsbedarf durch Fachpersonal hoch. Das
wirft Fragen auf: Welcher Hörgeräteakustiker berät die Kunden
kompetent? Wo finden Betroffene mehr...
- X OVER RIDE in Zell am See-Kaprun: Freeride-Action am Kitzsteinhorn - BILD Zell am See (ots) - Kaum ein Freeridecontest in Österreich kann
auf eine derart lange Geschichte zurückblicken, wie der X OVER RIDE
am Kitzsteinhorn - am 22. März geht es in Zell am See-Kaprun auch um
die Gesamtwertung der AUSTRIAN FREERIDE SERIES.
Nicht umsonst steht der 3-Stern Freeride World Qualifier in Zell
am See- Kaprun ganz oben auf der Liste jener, die den
Freeride-Meistertitel im Fokus haben: Der X OVER RIDE bietet ein
Face, auf dem vor allem die österreichischen Toprider ihren
Heimvorteil ausspielen können. Mit Sabine Schipflinger mehr...
- Kabarettist Matthias Deutschmann greift SWR-Intendant Peter Boudgoust an Freiburg (ots) - In einem Gastbeitrag für den Branchendienst
Newsroom.de greift der bekannte Freiburger Kabarettist Matthias
Deutschmann SWR-Intendant Peter Boudgoust an.
Matthias Deutschmann, Markenzeichen Cello und Preisträger des
Deutschen Kabarettpreises, schreibt unter anderem:
Als im Jahre 2011 die Umstellung der Rundfunkgebühren beschlossen
wurde, erschien Peter Boudgoust, dem Intendanten des
Südwestrundfunks, ein großes Loch am Horizont, für das er schnell
eine Zahl parat hatte: 166 Millionen Euro.
Ein bedrohliches mehr...
- Umfrage-Siegerin Maria Furtwängler: "Ich suche geradezu die Provokation" München (ots) - Maria Furtwängler ist die Nummer eins der
deutschen Schauspielerinnen. Das ergibt eine repräsentative
Forsa-Umfrage im Auftrag von FRAU IM SPIEGEL. Insgesamt zwölf Prozent
der 1002 befragten Frauen geben die 47-Jährige als ihre
Lieblings-Schauspielerin an. Damit hat die "Tatort"-Kommissarin den
Thron der TV-Königin zurückerobert. Im vergangenen Jahr musste sie
ihren Titel vorübergehend Senta Berger (72) und Nora Tschirner (32)
überlassen. Maria Furtwängler ist "fassungslos und hoch erfreut
zugleich über diese wunderbare mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|