CiteeCar fährt Konkurrenz davon: Klarer Sieger beim Focus Money-Vergleich der Carsharing-Anbieter
Geschrieben am 12-03-2014 |
München (ots) - Der Sieger heißt CiteeCar: Deutschlands
günstigster Carsharing-Anbieter ist mit großem Abstand alleiniger
Sieger des Focus Money Carsharing-Tests. In der aktuellen Ausgabe
(Nr. 12) des Münchner Wirtschaftsmagazins gewinnt CiteeCar erneut
gegen neun namhafte Mitbewerber. Gepunktet hat das junge Unternehmen
mit "günstiger Tarifgestaltung", "äußerst jungen und modernen
Fahrzeugen" sowie dem Host-Konzept, welches laut Focus Money eine
"klassische Win-win-Situation" für Kunden und Anbieter ist.
Nach 2013 stellt Focus Money nun bereits zum zweiten Mal die
bedeutendsten Player im Carsharing-Markt auf den Prüfstand. Um das
beste Carsharing in Deutschland zu bestimmen, wurden Konditionen und
Tarife ebenso verglichen wie Größe und Alter der Fahrzeugflotten.
"Der gesamten Konkurrenz davonfahren konnte wie im Vorjahr CiteeCar",
bilanziert Focus Money. Mit 30 von 36 möglichen Punkten belegt
CiteeCar daher erneut den ersten Platz - mit komfortablem Abstand auf
die peer-to-peer-Anbieter Autonetzer und Tamyca.
Finale Testergebnisse im Überblick (Quelle: Focus Money 12/2014)
Platz Unternehmen Gattungsform Punkte
1 CiteeCar stationsbasiert 30
2 Autonetzer Privat-an-Privat 26
3 Tamyca Privat-an-Privat 24
4 DriveNow Freefloating 23
5 Car2Go Freefloating 22
5 Cambio stationsbasiert 22
5 Stadtmobil stationsbasiert 22
5 Multicity Freefloating 22
6 Book-n-Drive stationsbasiert 19
7 Flinkster stationsbasiert 16
Ausschlaggebend für den Testsieg waren besonders die günstigen
Konditionen: Mitglieder können CiteeCar montags bis freitags zwischen
0 und 17 Uhr für nur 1 Euro pro Stunde nutzen. An den Wochenenden und
werktags von 17 bis 24 Uhr werden stündlich 2 Euro fällig - maximal
jedoch 25 Euro pro Tag. Die Kilometerpauschale liegt bei 24 Cent,
inklusive Tanken. Da CiteeCar auf eine Monatsgebühr verzichtet,
zahlen Mitglieder nur, wenn sie auch wirklich fahren. Dies wurde von
Focus Money ebenso positiv bewertet wie das neue CiteeCover: Ab dem
01. April können Mitglieder die Selbstbeteiligung im Schadenfall auf
0 Euro reduzieren - mit nur 75 Cent pro gefahrener Stunde. Darüber
hinaus sammelte CiteeCar Pluspunkte mit dem einzigartigen
Host-Modell, welches laut Focus Money für Kunden ebenso Vorteile
bringt wie für CiteeCar. Der luxemburgische Carsharing-Anbieter
gewinnt Autopaten, die einen Parkplatz stellen und das Fahrzeug
pflegen; die Hosts haben im Gegenzug ein nagelneues Auto vor der Tür
und erhalten umfangreiche Freifahrtkontingente.
Der erneute Testsieg in Focus Money bestätigt CiteeCars
Ausnahmestellung unter den deutschen Carsharing-Anbietern und ist
auch für CiteeCar-CEO Bill Jones ein Grund zur Freude: "Natürlich
freuen wir uns riesig, dass wir auch in diesem Jahr ganz oben stehen.
Wir haben unsere Tarife den Bedürfnissen unserer Kunden stärker
angepasst, und das zahlt sich jetzt aus. Unser Ziel ist es, so viele
Menschen wie möglich für die Idee des Carsharing zu begeistern, um
den Verkehr zu entlasten und die Umwelt zu schonen. Unser Ansatz des
Low-Cost-Carsharing scheint für dieses Vorhaben genau der Richtige zu
sein: Denn für viele Menschen wird Carsharing erst dann zur echten
Alternative, wenn kein finanzielles Risiko besteht."
Über www.citeecar.com können sich Interessenten als Mitglied
registrieren oder als Host bewerben.
Pressekontakt:
CiteeCar GmbH: Heiko Barnerßoi | Tel.: +49 170 564 2977 |
presse@citeecar.com
Pressekontakt: Nils Zeizinger | Tel.: +49 6131 930 2830 |
presse@citeecar.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
516613
weitere Artikel:
- cashcloud jetzt auch für Händler: Schnelle und sichere Zahlungsabwicklung an der Kasse und in Onlineshops Luxembourg (ots) -
+ Ab sofort erhältlich: cashcloud für Onlineshops
+ Mit dem Smartphone an der Kasse bezahlen
+ Olaf Taupitz von cashcloud: "Die Zukunft gehört dem Mobile Payment"
Die mobile eWallet cashcloud wird für Händler immer attraktiver:
Die alternative Zahlungsmethode kann direkt an der Kasse und in
Onlineshops eingesetzt werden. Mit cashcloud können Händler und
Dienstleister Zahlungen bequem über mobile, internetbasierende Geräte
abwickeln - ohne zusätzliche Anschaffungskosten. Ab sofort ist zudem
die Einbindung mehr...
- Hochleistungsmotoren für elektrische Servolenkungen von Johnson Electric / Branchenweit mit höchster Leistung und geringsten Rastmomenten --------------------------------------------------------------
Zur EPS-Motorenplattform
http://ots.de/Vpp71
--------------------------------------------------------------
Stuttgart (ots) - Johnson Electric bringt eine neue
leistungsstarke Motorenplattform für elektrische Servolenkungen
(Electric Power Steering) von Fahrzeugen auf den Markt. Die EPS-Serie
bieten dank der innovativen Bürstenmotor-Technologie die höchste
Lenkkraft bei gleichzeitig niedrigsten Rastmomenten. Das Ergebnis: 20
Prozent mehr Lenkkraftunterstützung mehr...
- Den Hochzeitstag retten / Neue Kampagne für Firmenkunden der Volksbanken Raiffeisenbanken (FOTO) Berlin (ots) -
Wer als Einzelhändler Kredit- und Debitkarten akzeptiert, kann
sich auf ungewöhnliche neue Kunden freuen. Die Berliner Agentur
eobiont inszenierte zusammen mit dem Fotografen Darius Ramazani die
neueste Kampagne von CardProcess, dem Kompetenzcenter der Volksbanken
Raiffeisenbanken für die Abwicklung des Karten- und Händlergeschäfts.
Die Zukunft ist bargeldlos. Davon sind nicht nur Andrea Kebbel von
der Marketing-Abteilung bei CardProcess oder die Werber der Berliner
Kommunikationsagentur eobiont überzeugt. Zusammen mehr...
- Deutsche Genossenschaftsbanken erzielen Mitglieder- und Marktzuwächse bei stabiler Ergebnisentwicklung Frankfurt (ots) - Im Geschäftsjahr 2013 setzten die 1.078
deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, PSD Banken
und genossenschaftlichen Sonderinstitute ihr dynamisches Wachstum
fort. Sie steigerten ihr Teilbetriebsergebnis im Vergleich zum
Vorjahr um 5,2 Prozent auf 7,1 Milliarden Euro. Der Jahresüberschuss
vor Steuern 2013 belief sich auf 7,4 Milliarden Euro und erreichte
das hohe Vorjahresniveau. Insgesamt erwirtschafteten die
Genossenschaftsbanken einen Jahresüberschuss nach Steuern von 2,6
Milliarden Euro und mehr...
- Deutsche Versicherer liefern 2013 respektables Geschäftsergebnis in herausforderndem Umfeld Berlin (ots) - Die deutschen Versicherer konnten die Beiträge im
Geschäftsjahr 2013 um insgesamt 3 Prozent auf 187,1 Mrd. Euro
steigern. Einen wichtigen Anteil daran hatten Rentenversicherungen,
die gegen Einmalbeitrag abgeschlossen wurden.
Die Beitragseinnahmen in der Lebensversicherung wuchsen um 4
Prozent auf 90,8 Mrd. Euro. Die privaten Krankenversicherer erzielten
2013 einen Beitragszuwachs von 0,7 Prozent auf 35,9 Mrd. Euro. Die
Schaden- und Unfallversicherer verzeichneten einen Beitragsanstieg
von 3 Prozent auf 60,4 Mrd. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|