Exklusiv-Umfrage in der aktuellen PETRA: Fast 52 Prozent können ohne Mascara nicht leben
Geschrieben am 12-03-2014 |
Hamburg (ots) - 95,4 Prozent der Frauen in Deutschland zwischen 20
und 40 Jahren gehen niemals ungeschminkt zu Dates, Verabredungen mit
Freunden oder Jobterminen. Nur 4,6 Prozent der Frauen geben an, dass
sie sich für diese Anlässe nicht immer schminken.
Dies ist ein Ergebnis einer Exklusiv-Umfrage für die April-Ausgabe
der Zeitschrift PETRA (ab 13.3. am Kiosk). Das Mode- und
Beautymagazin Deutschlands befragte für ein "Talk About" 624 Frauen
zwischen 20 und 40 Jahren auf dem Forum PETRA-Tester.de
Die Redaktion wollte außerdem wissen, worauf Deutschlands Frauen
in puncto Schminken nicht verzichten können: "Ich kann nicht ohne
Mascara leben", sagen 51,4 Prozent der Befragten, mit weitem Abstand
gefolgt von Make-up (20,8 Prozent), Concealer/Abdeckstift (16,4
Prozent), Lippenstift (7,7 Prozent) und Rouge (3,7 Prozent).
Die Bamberger Psychologin Astrid Schütz erklärt das
Schmink-Verhalten so: "Dahinter steht das Bedürfnis, sich selbst
etwas Gutes zu tun. In dem Fall wird Schminken zu einem Ausdruck von
Selbstliebe und Selbstachtung. Da kommt eine innere Haltung zum
Vorschein, die signalisiert: Ich bin mir wichtig und wertschätze
mich."
Und die Autorin Rebekka Reinhard ergänzt: "Schön auszusehen ist
seit jeher ein menschliches Grundbedürfnis, genau wie Liebe und
Zugehörigkeit. Der Wunsch nach gutem Aussehen und die Sehnsucht, ein
gutes Leben zu haben, hängen untrennbar zusammen."
Der ganze Report "Ohne Schminke sieht man mich nie - und Sie?" ab
13. März in der neuen PETRA.
Pressekontakt:
Ansprechpartner für weitere Informationen zum Thema: Stefanie
Lindenberger, Redaktion PETRA, Tel.: 040/2717-3022, E-Mail:
stefanie.lindenberger@petra.de
Pressekontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit JAHRESZEITEN VERLAG,
Tel.: 040/2717-2435, Fax: 040/2717-2213, E-Mail: presse@jalag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
516622
weitere Artikel:
- Monika Gruber: Stoßgebet zur Oma im Himmel Hamburg (ots) - Ein ganz besonderes Stoßgebet schickt
Kabarettistin Monika Gruber vor jedem Auftritt in den Himmel: "Oma,
mach, dass die Leute lachen." Denn es war ihre Großmutter, die sie
als junges Mädchen in ihrem Berufswunsch unterstützte. "Ich bin
überzeugt, dass meine Oma mir von oben zuschaut", sagt die
42-Jährige, bekannt aus der Satireshow "Die Klugscheißer", in der
aktuellen Ausgabe des Magazins BRIGITTE (Heft 7/14, ab heute im
Handel). "Das ist meine Art der Spiritualität." Erst mit 27 Jahren
sprach die gelernte Fremdsprachensekretärin mehr...
- Weltstar Kate Winslet über ihren neuen Film "Labor Day" mit Josh Brolin / Exklusiv-Interview in der aktuellen Ausgabe von PETRA Hamburg (ots) - Sie ist entwaffnend uneitel und unkompliziert.
Keine verweigert sich konsequenter Hollywoods frauenfeindlichem
Mager- und Jugendwahn. Und nicht zuletzt gilt die 38-Jährige
schlichtweg als die beste Schauspielerin ihrer Generation. Zu ihrem
neuen Film "Labor Day" (Deutschland-Start 8.5.), in dem sie sich auf
eine Romanze mit einem Ausbrecher einlässt, gab Kate Winslet PETRA,
dem Mode- und Beautymagazin Deutschlands (aktuelle Ausgabe ab 13.3.
am Kiosk), ein Exklusiv-Interview.
Kate Winslet in PETRA über eine Szene mehr...
- Kultur, Handwerk, Hochseilakte: der Sommer in Bern-Berner Oberland Frankfurt am Main (ots) - Geschwungene Berglandschaften und
malerische Täler rund um die pittoreske Schweizer Hauptstadt zeichnen
die Region Bern-Berner Oberland aus. Moderne und althergebrachte
Kultur liegen hier nahe beieinander. Bei Adelboden wartet ein neuer
Hochseilgarten auf Kletterakrobaten. Das Museum Paul Klee in Bern
zeigt die Werke der Künstler Klee, Macke, Moilliet, die auf einer
gemeinsamen Tunisreise vor 100 Jahren entstanden. Unerwartete Klänge
kommen vom Skilift Leiterli auf der Lenk: Kuhglocken ersetzen im
Sommer mehr...
- Sandra Völker im stern: "Ich habe mich total verzettelt" Hamburg (ots) - Die frühere Weltkasse-Schwimmerin Sandra Völker,
39, hat sich erstmals über ihre Probleme nach ihrem Karriere-Ende
geäußert. Sie hatte im vergangenen Jahr beim Amtsgericht Lübeck
Insolvenz angemeldet. In einem Interview mit dem Hamburger Magazin
stern sagt sie über die Hintergründe der Misere: "Eins kam zum
anderen. Mangelnde Lebensplanung, eine persönliche Krise mit
Depressionen, eine Stiftung für Asthma-Kranke, die ich sehr wollte,
aber mit der ich mich einfach übernommen habe. Schwimm-Seminare, von
denen ich eigentlich mehr...
- Ontarios Wissenschaftler entdecken präleukämische Stammzellen Toronto, Ontario (ots) - Krebs entdecken, bevor er ausbricht - was
wie eine Zukunftsvision klingt, könnte aufgrund der Entdeckung eines
Forscherteams aus Ontario, Kanada, bald Realität werden.
Wissenschaftler unter der Leitung von Dr. John Dick vom Princess
Margaret Cancer Centre in Toronto haben präleukämische Stammzellen
entdeckt, die als Auslöser des Blutkrebses AML (akute myeloische
Leukämie) gelten. Dank der Entdeckung soll es möglich werden,
Diagnosen früher zu stellen, zu intervenieren bevor sich AML
entwickeln kann und die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|