Elephants Club testiert CeBIT "hervorragendes Geschäftsklima"
Geschrieben am 12-03-2014 |
Hannover (ots) - "Das Geschäftsklima auf der diesjährigen CeBIT
ist hervorragend", lobt Andreas Dripke, Präsident des gemeinnützigen
Elephants Club e.V. (www.elephantsclub.de). Das
IT-Führungskräftenetzwerk mit sozialem Engagement konnte auf seinem
traditionellen Empfang auf der Messe rund 150 hochkarätige Gäste
begrüßen. "Die Stimmung unter den IT-Managern ist ausgezeichnet. Die
Neuausrichtung der weltweit größten IT-Messe auf Geschäftskunden ist
dem neuen CeBIT-Vorstand Oliver Frese offensichtlich gelungen", zieht
Elephants-Präsident Andreas Dripke ein Resümee.
Der Elephants-Empfang fand in diesem Jahr erstmals auf Einladung
des Landes Niedersachsen statt. In der VIP-Lounge am
Niedersachsen-Stand gaben sich gute Freunde, alte Bekannte und neue
Gesichter ein Stelldichein. Nach einer kurzen Vorstellung des Clubs
und seiner Ziele durch die drei Vorstände Andreas Dripke, Anton
Hofmeier und Guido Stratmann (stellv. Vorsitzender) stand vor allem
das Networking im Vordergrund des diesjährigen Elephanten-Treffens.
So wurde es eine gelungene Mischung aus liebgewonnener Tradition und
neuen Kreisen, die erstmals zu dem "Club der Dickhäuter" dazu
stießen.
Die Verbundenheit mit der CeBIT resultiert aus der tiefgehenden
Verwurzelung des 1991 gegründeten Elephants Clubs in der IT-Branche.
Der gemeinnützige Verein setzt sich aus Persönlichkeiten aus
IT-Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Medien zusammen. An den
Leitlinien "Völkerverständigung fördern, Toleranz unterstützen" ist
das rein ehrenamtliche soziale Engagement ausgerichtet. Die Aufnahme-
und Mitgliedsbeiträge sowie die über die Veranstaltungen erzielten
Spenden kommen ausschließlich gemeinnützigen Zwecken zu. Auch die aus
dem CeBIT-Abend erzielten Erlöse werden für einen guten Zweck
verwendet.
Weitere Informationen:
Elephants Club e.V., Internet-Kontakt: www.elephantsclub.de
Der Elephants Club arbeitet mit dem PR-Agenturnetz European Marketing
Communications (www.euromarcom.de) zusammen: Tel. +49 611 973150,
E-Mail: team@euromarcom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
516650
weitere Artikel:
- BDI: Handels- und Logistikketten stärker schützen Berlin (ots) -
- Bundesregierung muss Thema auf Agenda setzen
- Harmonisierung von Sicherheitsregularien gefordert
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert einen
stärkeren Schutz der globalen Handels- und Logistikketten. "Gerade
Deutschland als führende Exportnation hat ein zentrales Interesse am
Schutz globaler Logistikketten", sagte Stefan Mair, Mitglied der
BDI-Hauptgeschäftsführung, auf einer Veranstaltung von BDI und
Griephan, einem Fachmagazin für Sicherheitsfragen, am Mittwoch in
Berlin.
Die mehr...
- Respicardia erhält Auszeichnung für Top-Innovation im kardiovaskulären Bereich - REMEDE SYSTEM BEI CRT-KONFERENZ ALS BESTE INNOVATION 2014
GEWÜRDIGT
Minneapolis (ots/PRNewswire) - Respicardia®, Inc., ein Entwickler
implantierbarer Behandlungslösungen für die Verbesserung der
respiratorischen und kardiovaskulären Gesundheit, gab heute bekannt,
dass das Unternehmen von Cardiovascular Research Technologies (CRT)
und CV Pipeline für sein remed?® System, das erste und einzige
implantierbare Gerät zur Behandlung zentraler Schlafapnoe, mit dem
Preis für die beste Innovation des Jahres 2014 ausgezeichnet wurde. mehr...
- Aus Followern werden Kunden - Social-Media-Shopping gewinnt an Bedeutung Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Knapp jeder fünfte
Onlineshopper kauft mittlerweile in sozialen Netzwerken / Händler
nutzen Kommunikations- und Kundenbindungspotenzial nur unzureichend
Soziale Netzwerke entwickeln sich allmählich zu
Shopping-Plattformen: In Deutschland kauft fast jeder dritte
Onlineshopper, der zugleich Nutzer sozialer Netzwerke ist,
gelegentlich via Facebook, Google+ oder über spezialisierte
Shopping-Communities ein. Im Jahr 2012 tat dies erst jeder
Zwanzigste, wie aus dem "Multichannel Survey 2013" der mehr...
- Auch 2014: Interhyp zählt zu Deutschlands besten Arbeitgebern / Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen erhält erneut begehrte Auszeichnung von Great Place to Work München (ots) - Interhyp ist ein "Great place to work". Zum
zweiten Mal in Folge wurde der größte Vermittler von privaten
Baufinanzierungen in Deutschland beim bundesweiten
Unternehmenswettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014" des
Great Place to Work® Instituts als einer der 100 besten Arbeitgeber
ausgezeichnet. Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG,
sagte anlässlich der Preisverleihung gestern in Berlin: "Vertrauen,
Fairness und Teamgeist bilden die Grundpfeiler der Interhyp-Kultur.
Diese Werte sind für uns mehr...
- Dematic setzt auf VPN-Lösung von Level 3 für sein globales Netzwerk -- Die maßgeschneiderte Lösung bietet ein zuverlässiges, dichtes
Netzwerk um Nutzer von geschäftskritischen Anwendungen weltweit zu
unterstützen
Broomfield, Colorado Und Frankfurt Am Main, Deutschland
(ots/PRNewswire) - Level 3 Communications, Inc.
[http://www.level3.com/] gab heute bekannt, dass sich Dematic, ein
globaler Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen im Bereich der
Logistikautomatisierung, für ein Virtual Private Network (VPN) von
Level 3 entschieden hat.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140218/AQ67546LOGO mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|