Wucher Helicopter fliegt die Formel 1 in Spielberg - BILD
Geschrieben am 13-03-2014 |
Ludesch (ots) - Das Vorarlberger Unternehmen Wucher Helicopter mit
Hauptsitz in Ludesch wurde vom Veranstalter des "Formula 1 Grosser
Preis von Österreich 2014" in Spielberg mit der Koordination der
Hubschrauberflüge während es Grand Prix Wochenendes beauftragt.
Sämtliche Hubschrauberflüge sowie das Groundhandling (Parkierung,
Betankung) werden von Wucher Helicopter als "Generalunternehmer"
durchgeführt bzw. abgewickelt.
Der temporäre Heliport Spielberg befindet sich in der Nähe des Red
Bull Ring.
"Für uns ist dies ein weiterer Meilenstein in unserer
Firmengeschichte." Geschäftsführer Gerhard Huber und sein Team
konnten die Entscheidungsträger durch eine klares Konzept und
unzählige Referenzen, wie z.B. die Ski WM in Schladming und Garmisch
Partenkirchen überzeugen.
Der Grosse Preis von Österreich findet vom 19. bis 22. Juni 2014
auf dem Red Bull Ring in Spielberg statt.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Dieter Heidegger
mailto:Dieter.heidegger@wucher.at
Tel. + 43 (0)650 86 205 86
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10137/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
516877
weitere Artikel:
- 3,8 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2013 Wiesbaden (ots) - Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche nahm 2013
gegenüber dem Vorjahr um 3,8 % ab. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, wurden 2013 rund 102 800
Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet. Knapp drei Viertel
(74 %) der Frauen, die 2013 einen Schwangerschaftsabbruch durchführen
ließen, waren zwischen 18 und 34 Jahre alt, 15 % zwischen 35 und 39
Jahre. Rund 8 % der Frauen waren 40 Jahre und älter. Die unter
18-Jährigen hatten einen Anteil von 4 %. Ihre Anzahl ging im
Vergleich zum Jahr mehr...
- Quintiq stellt 2013 neue Rekorde auf 's-hertogenbosch, Niederlande (ots/PRNewswire) -
Der anhaltende weltweite Ausbau der Geschäftsaktivitäten sowie ein
Umsatzwachstum von 26 % zählen zu den Highlights eines für den
führenden Anbieter von Supply-Chain-Planungs- und
-Optimierungslösungen überaus erfolgreichen Jahres.
Quintiq [http://www.quintiq.com ], ein führender Anbieter von
Supply-Chain-Planungs- und -Optimierungslösungen (SCP&O), gab heute
bekannt, 2013 einen Rekordumsatz erwirtschaftet zu haben. Quintiqs
SCP&O-System, das 2013 eine Reihe von Weltrekorden mehr...
- Supor Ceramic beginnt am 30. April mit der Massenproduktion Shenyang, China (ots/PRNewswire) -
Supor Group plant, eine halbe Milliarde USD in den Bau einer neuen
Keramikindustriebasis in China zu investieren
Supor Ceramic Industry Co., LTD. ("Supor Ceramic"), ein
Tochterunternehmen der China Supor Group, hat bekannt gegeben, dass
das Keramikprojekt, das 2011 gestartet wurde, am 30. April die
Massenproduktion aufnimmt. Das Unternehmen verkündete ebenfalls, dass
es vom 18.-21. März 2014 auf der MCE 2014 in Mailand in Italien
(Booth HALL9/V29) vertreten sein wird. Am 22. März soll ein mehr...
- GBTA erwartet für 2014 und 2015 Wachstum bei Geschäftsreisen in Europa -- Ausgaben für Geschäftsreisen sollen 2014 um 5,1 % und 2015 um
6,5 % steigen
-- Erste positive Wachstumsprognose bei Geschäftsreisen in allen
fünf Märkten seit 2010
London (ots/PRNewswire) - Die Global Business Travel Association
(GBTA), Sprachrohr der weltweiten Geschäftsreisebranche, hat die
Ergebnisse ihres jüngsten Berichts GBTA BTI(TM) Outlook - Western
Europe bekanntgegeben. In dieser halbjährlich erscheinenden Analyse
werden die fünf wichtigsten Geschäftsreisemärkte in Europa
beleuchtet: Deutschland, Großbritannien, mehr...
- Geschäftsreise-Studie: Chefs schicken Mitarbeiter ins Ungewisse / Reisende schlecht informiert über politische Unruhen Berlin (ots) - Jeder zweite Geschäftsreisende in Deutschland wird
von seinem Unternehmen nicht über politische Unruhen im Zielland
informiert, obwohl sich 81 Prozent dies wünschen. Auch in anderen
Bereichen üben Geschäftsreisende Kritik am Travel Risk Management der
Unternehmen, etwa in Bezug auf Einreisebestimmungen. Zu diesen
Ergebnissen kommt die Studie "Chefsache Business Travel 2014" von
Travel Management Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV).
Geschäftsreisen führen auch immer wieder in Länder, in denen die
Sicherheit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|