WDR: Erzbistum Köln: Keine Wohnungsbauförderung mehr für bedürftige Familien
Geschrieben am 13-03-2014 |
Düsseldorf (ots) - Das Kölner Erzbistum darf keine Kredite mehr an
Katholiken vergeben, die eine Wohnung kaufen oder ein Haus bauen
wollen. Ein Sprecher des Erzbistums bestätigte heute entsprechende
Recherchen des Westdeutschen Rundfunks. Bisher konnten Katholiken mit
niedrigem Einkommen über das "Meister-Gerhard-Werk" des Erzbistums
ein zinsloses Darlehen erhalten.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hatte
die Kreditvergabe durch das kirchliche Hilfswerk bemängelt, weil eine
solche Geschäftstätigkeit nur Banken erlaubt sei. Der Sprecher des
Kölner Erzbistums, Christoph Heckeley, sagte dem WDR: "Wir haben die
Kreditvergabe im vergangenen Jahr eingestellt, in Absprache mit der
Bafin. Jetzt arbeiten wir daran, ein neues Meister-Gerhard-Werk auf
die Beine zu stellen, um die gute Sache fortzusetzen." Der Sprecher
des Erzbistums sagte auf Anfrage des WDR, dass derzeit ein Fonds von
rund fünfzehn Millionen Euro ungenutzt bleibe.
Nach WDR-Informationen hatte das Kölner Erzbistum zeitweise sogar
erwogen, selbst eine Banklizenz zu beantragen, um die
Wohnungsbauförderung für bedürftige Familien fortsetzen zu können.
Gegründet hatte das "Meister-Gerhard-Werk" der Kölner Erzbischof
Kardinal Frings. In den vergangenen Jahrzehnten hatten mehr als
40.000 Katholiken einen Kredit erhalten.
Der Bericht wird heute Abend (13.03.2014) in den WDR2-Infos um
17.30 Uhr und der Lokalzeit aus Köln (19.30 bis 20.00 Uhr) gesendet.
Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR Presse und Information, Regionalfernsehen
0211 8900 506 presse.duesseldorf@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
517049
weitere Artikel:
- Xamarin präsentiert Workshop zu Unternehmensmobilität auf CeBIT 2014 - Führendes Unternehmen im Bereich der Mobil-App-Entwicklung zeigt
die Vorteile der Unternehmensmobilität
Hannover, Deutschland (ots/PRNewswire) - Am Freitag, den 14. März
wird Xamarin [http://www.xamarin.com/], der neue Standard in der
Entwicklung plattformübergreifender mobiler Anwendungen für
Unternehmen, einen Workshop auf der CeBIT Power Stage abhalten, der
Führungskräfte ebenso wie Entwickler mit dem nötigen Wissen ausrüsten
soll, um ihr Unternehmen mobilfähig zu machen. Die CeBIT wird von der
Deutschen Messe AG veranstaltet mehr...
- NW Bio widerlegt falsche Behauptungen von Adam Feuerstein Bethesda, Maryland (ots/PRNewswire) - Northwest Biotherapeutics
(NW Bio), ein Biotechnologieunternehmen, das nichttoxische,
personalisierte Immuntherapien mit DCVax® für solide Tumore
entwickelt, widerlegte heute die nach der Überzeugung des
Unternehmens falschen Behauptungen und irreführenden Darstellungen,
die Adam Feuerstein am 11. März in einem Artikel machte.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20110329/SF73084LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20110329/SF73084LOGO]
Feuerstein beschuldigte NW Bio der Manipulation mehr...
- Der Tagesspiegel: Bahn-Gewinn sinkt in fast allen Bereichen Berlin (ots) - Der Gewinn der Deutschen Bahn ist im vergangenen
Jahr in fast allen Sparten deutlich gesunken. Die größten Probleme
hat der Staatskonzern im Schienen-Güterverkehr, bei dem das operative
Ergebnis nach Zinsen mit 32 Millionen Euro im Minus lag. Das geht aus
Unterlagen für den Aufsichtsrat hervor, die dem Berliner
"Tagesspiegel" (Freitagausgabe) vorliegen.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia mehr...
- Erstes Online-Diskussionsforum über Verordnungen zu gefälschten Medikamenten für globale Community London (ots/PRNewswire) -
Pharma IQ hat das erste Global Pharmaceutical Serialisation and
Track & Trace Open House für den 18. März 2014 bekannt gegeben. Das
Global Pharmaceutical Serialisation and Track & Trace Open House wird
live und online eine Reihe innovativer Lösungen für die
internationale Community im Bereich Pharma-Serialisierung und
Rückverfolgbarkeit bereitstellen.
Die Serialisierung stellt eine weltweite Herausforderung für die
Pharma-Industrie dar und in der Community herrscht grosse
Unsicherheit hinsichtlich mehr...
- WAZ: Mehr Geld für junge Staatsdiener. Kommentar von Dietmar Seher Essen (ots) - Staatsdiener arbeiten nach Jahrzehnten einer
schleichenden Missachtung heute in einer weithin anerkannten Branche:
Unser Gemeinwesen kommt ohne Polizei nicht aus, die sich im
gefährlichen Schichtdienst aufreibt. Es braucht Kita-Betreuungen, um
Eltern den Rücken für die Berufstätigkeit frei zu halten. Doch hält
die Bezahlung mit dem Zuwachs an Respekt mit? Nullrunden im
öffentlichen Dienst, wie sie noch 2005 und 2006 möglich waren, sind
undenkbar. In vielen überteuerten Metropolen würden die
Tarifangestellten der Kommunen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|