Six Student Teams to Compete for $1 Million Hult Prize
Geschrieben am 14-03-2014 |
London (ots/PRNewswire) -
The Hult Prize today announced the six finalists for its annual
start-up challenge. Thousands of PhD, MD, MBA, Master's, and
undergraduate students pitched startup enterprises aimed at tackling
non-communicable-diseases (NCD) in urban slums.
This year's Hult Prize challenge topic, selected by President
Clinton, asked participants to build sustainable and scalable social
enterprises to address NCDs in slums, where nearly a billion people
live today. Teams from University of Pennsylvania, Massachusetts
Institute of Technology, HEC Paris, ESADE Business School, Indian
School of Business, and York University will now advance to a
two-month accelerator boot camp in Boston where they will be mentored
by world leaders as they look to refine and scale their startups and
prep for their final pitch, hosted at the Clinton Global Initiative
Annual Meeting this September in New York. The winning team will
receive $1 million in startup seed funding.
With nearly 11,000 annual participants, the Prize is the world's
largest millennial movement for social good. President Clinton, who
wrote in TIME that the Prize is one of the top five ideas changing
the world, has supported the competition since 2011.
"The Hult Prize is a wonderful example of the creative cooperation
needed to build a world with shared opportunity, shared
responsibility, and shared prosperity, and each year I look forward
to seeing the many outstanding ideas the competition produces," said
President Clinton.
Hult International Business School [http://www.hult.edu ], the
Prize's lead sponsor, hosted regional final competitions at its
campuses in Boston, San Francisco, London, Dubai and Shanghai (with
Sao Paulo hosted by Rio Branco University in Brazil). Students from
more than 150 countries representing more than 300 higher education
institutions presented their ideas for this year's challenge, which
was judged by leading executives from businesses like Unilever, Coke,
and McKinsey. His Excellency Sheikh Nahyan bin Mubarak Al Nahyan,
ruling member of the UAE Royal Family, also judged the Dubai
competition.
"The Hult Prize continues to deliver multiple disruptive ideas
each year around a challenge topic critical to millions of
underserved people around the world," said Dr. Stephen Hodges,
President of Hult International Business School. "We are honored to
host these young social entrepreneurs each year and support them as
their ideas come to life."
For more information about the Hult Prize visit
http://www.hultprize.org.
For more information about Hult International Business School
visit http://www.hult.edu
Contact:
Michael Lu / Michael.lu@hult.edu / +44(0)207-341-8659
ots Originaltext: Hult International Business School
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
517137
weitere Artikel:
- AVEVA führt erste Mobile App für Plant Design Review ein Cambridge, England (ots/PRNewswire) -
AVEVA E3D Insight ist ab sofort für den kommerziellen Einsatz
verfügbar
AVEVA gibt heute bekannt, dass AVEVA E3D Insight ab sofort
kommerziell zur Verfügung steht. Diese Windows 8.1 App ermöglicht es
Nutzern mobiler Geräte, mit AVEVA Everything3D (AVEVA E3D) erstellte
Planungen auf Tablets zu kommentieren und zu genehmigen. AVEVA E3D
Insight wurde in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt, und
unterstreicht AVEVAs Commitment gegenüber seinen Kunden und auf deren
Anforderungen zu reagieren: mehr...
- Orientierung beim Buchen leicht gemacht / DER Touristik erfüllt Qualitätskriterien des Deutschen ReiseVerbands Frankfurt/Köln (ots) - Deutschlands zweitgrößter Reisekonzern DER
Touristik startet eine weitere Qualitätsoffensive. Für die mehr als 6
Millionen Gäste des Reisekonzerns gelten ab sofort die strengen
Qualitätskriterien des Deutschen ReiseVerbands (DRV) für
Urlaubsreisen. Dies kennzeichnet die DER Touristik fortan mit dem
DRV-Claim "Qualität. Service. Sicherheit. Die Veranstalterreise." Die
Kriterien gelten für die sechs Reiseveranstalter der DER Touristik:
ITS, Jahn Reisen, Tjaereborg, Dertour, Meier's Weltreisen und ADAC
Reisen. mehr...
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes
vom 17.03.2014 bis 21.03.2014 Wiesbaden (ots) - In der Woche vom 17. März bis 21. März sind
folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):
Mo., 17.03.2014
Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Januar 2014)
Mo., 17.03.2014
Umsatz im Gastgewerbe (Januar 2014)
Mo., 17.03.2014
Baugenehmigungen (Jahr 2013)
- Wohn- und Nichtwohngebäude -
Di., 18.03.2014
Großhandelspreise (Februar 2014)
- Index der Verkaufspreise -
Di., 18.03.2014
Umsatzsteuerstatistik mehr...
- Internationale Auszeichnung für Panasonic DECT Telefone / Panasonic erhält für seine Premium Design Festnetzserie den iF Product Design Award (FOTO) Hamburg (ots) -
Für das Produktdesign der Schnurlostelefone KX-PRW120, KX-PRW110,
KX-PRS120 und KX-PRS110 erhält Panasonic den iF Design Award. Die
Auszeichnung ist einer der bekanntesten und international maßgebenden
Design Preise in Europa.
"Die vier Panasonic DECT Modelle verändern die Weise wie Menschen
über traditionelle Festnetztelefone denken", so Michael Langbehn,
Manager PR, CSR und Sponsoring bei Panasonic Deutschland. "Sie stehen
für innovatives und ganzheitliches Design, das die spezifischen
Bedürfnisse unserer mehr...
- CeBIT Trends 2014: Big Data erobert den deutschen Mittelstand Bad Kreuznach (ots) - Aktuelle CeBIT-Studie "Big Data im
Mittelstand" des Softwareherstellers Microtech zeigt wachsende
Bedeutung des Megatrends in zahlreichen Branchen
Sei es für Marketing, Geschäftsprozesse oder Finanzen - zahlreiche
Branchen setzen zunehmend auf Big Data. Die gezielte Auswertung
riesiger Datenmengen deckt ungenutzte Potenziale auf und bietet neue
Chancen für Unternehmen. Auch im Mittelstand wird Big Data immer
wichtiger. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Big Data im
Mittelstand", welche der Softwarehersteller mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|