Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 16. März 2014 um 21.45 Uhr im Ersten
Geschrieben am 14-03-2014 |
München (ots) - Das Thema:
Uli Hoeneß - Absturz mit Anstand?
Erst Lichtgestalt, dann Buhmann, jetzt reuiger Büßer: Uli Hoeneß
akzeptiert das Urteil im Steuerprozess, geht ins Gefängnis und legt
alle Ämter im Klub nieder. Ein weiterer Paukenschlag im Fall Hoeneß.
Wie geht es weiter mit Uli Hoeneß? Ist das Urteil ein Warnschuss für
andere Steuerbetrüger? Brauchen wir mehr Steuergerechtigkeit?
Darüber diskutiert Günther Jauch mit
Hans-Ulrich Jörges (Mitglied der "Stern"-Chefredaktion und Freund von
Uli Hoeneß)
Jakob Augstein (Publizist und Verleger)
Herta Däubler-Gmelin (SPD, Bundesjustizministerin a.D.)
Thomas Selter (Unternehmer)
GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I & U TV im Auftrag der ARD
unter redaktioneller Federführung des NDR für Das Erste.
GÜNTHER JAUCH im Internet unter www.daserste.de/guentherjauch
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
I&U TV Produktion GmbH & Co. KG, Anabel Bermejo,
Tel: 030/4119880-152, E-Mail: bermejo@iutv.de
Pressefotos von Günther Jauch finden Sie unter www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
517267
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 17. März 2014, 5.30 Uhr Mainz (ots) -
Montag, 17. März 2014, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Dramatische Tage: Reaktionen auf das Krim-Referendum
Ukrainer in Deutschland: Besorgter Blick in die Heimat
Betörende Düfte, schöne Flacons: Parfümmuseum Venedig
Risiko Fettabsaugen: Service Schönheitsoperationen
Im Sport:
Fußball-Bundesliga: HSV im Überlebenskampf - Abstiegsduell gegen
Nürnberg
Formel1: Vertraute Rivalen - Vettels Saisonstart in Melbourne
Gespräche:
Wolfgang Ischinger, Vorsitzender Münchner Sicherheitskonferenz, nach
Krim-Referendum (ca. 8.05 mehr...
- +++ Hoeneß +++ Schwarzer +++ Zumwinkel +++ TELE 5 EXKLUSIV +++
"Der ehrliche Betrüger ist immer der Dumme!"- Oliver Kalkofe
tritt als "Fressesprecher" für den BUND DER STEUERHINTERZIEHER an (FOTO) München (ots) -
Dreieinhalb Jahre Gefängnis für Uli Hoeneß, Alphatier des FC
Bayern! Zu hart, zu übertrieben? Dieser Meinung ist zumindest der
"inoffizielle Fressesprecher vom BDSH, dem Bund der
Steuerhinterzieher" alias Oliver Kalkofe, der sich auf www.tele5.de
in einem exklusiven Video-Statement zur Causa Hoeneß äußert und
dessen Strafe mit "dreieinhalb Stunden in einem steckengebliebenen
Fahrstuhl mit Christoph Daum, Willi Lemke und Jürgen Klopp"
gleichsetzt.
"Wie 'ein ganz gewöhnlicher Krimineller', titelten gar einige mehr...
- ZDF zum Tod von Justus Pfaue Mainz (ots) - Justus Pfaue ist tot. Der Autor, der im September 72
Jahre alt geworden wäre, starb am vergangenen Wochenende in Berlin.
Das ZDF verdankt dem Schriftsteller und Drehbuchautor viele
stilprägende Programme, die für das fiktionale Fernsehen des ZDF der
80er und 90er Jahre stehen: "Timm Thaler", "Patrik Pacard", "Jack
Holborn", "Clara" und die Ballett-Serie "Anna" mit Silvia Seidel
stammen aus seiner Feder, und seine Serie "Wie gut, dass es Maria
gibt" mit Thekla Carola Wied als Nonne war Vorbild für viele heutige
Fernseh-Geschichten. mehr...
- ZDF Mainz, Planungsredaktion, Tel. 06131 - 7015245/34/46 /
Mainz, 14. März 2014/pl1403n2.doc /
ZDF-Programmänderung Mainz (ots) -
Woche 12/14
Sa., 15.3.
Bitte Programmänderung beachten:
Zur Erinnerung an Justus Pfaue
13.10 Hand in Hand (VPS 13.09/HD/UT)
Fernsehfilm
Prof. Heike Laurens Corinna Harfouch
Prof. Mathilda Wahry Margarita Breitkreiz
Bloody Mary Christine Schorn
Prof. Stockeby Rolf Hoppe
Prof. Meier Pierre Besson
Friedrich Laurens Jürgen Heinrich
Istvan Graf Fekete Tonio Arango
Lisa mehr...
- Deutscher FernsehKrimi-Preis für ZDF-Koproduktion "Spuren des Bösen -Zauberberg" (FOTO) Mainz (ots) -
Der Deutsche FernsehKrimi-Preis 2014 geht an die ZDF-Koproduktion
"Spuren des Bösen - Zauberberg". Die Preisverleihung fand am Freitag,
14. März 2014, in Wiesbaden statt. Beim 10. Deutschen
FernsehKrimi-Festival standen zehn herausragende Fernsehkrimis im
Wettbewerb.
In der Begründung der Jury heißt es, das Buch von Martin Ambrosch
lege die Grundlage für einen beklemmenden Film, der sich im Dickicht
von Schuld und Ohnmacht bewege. Andreas Prochaskas feinsinnige
Inszenierung besteche nicht nur durch die Führung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|