Einladung zur Auftakt-Pressekonferenz der AMI 2014
Geschrieben am 17-03-2014 |
Leipzig (ots) - Mit der AMI Auto Mobil International findet vom
31. Mai bis 8. Juni 2014 in Leipzig Deutschlands größte Automesse
2014 statt. Unter dem Motto "Hautnah" steht für die Besucher das
persönliche Erleben neuester Fahrzeuge im Mittelpunkt. Wir laden Sie
sehr herzlich ein zur Auftakt-Pressekonferenz:
am Donnerstag, dem 20. März 2014, 11:00 Uhr,
im Restaurant Panorama Tower in Leipzig,
Augustusplatz 9, 29. Etage des City-Hochhauses.
Einen Ausblick auf die Inhalte der diesjährigen AMI geben
Oberbürgermeister Burkhard Jung, Senator a.D. Volker Lange, Präsident
des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) und
Martin Buhl-Wagner, Sprecher der Geschäftsführung der Leipziger
Messe.
Für den anschließenden Fototermin (ab 12:15 Uhr) auf dem
Augustusplatz vor der Oper inszenieren wir die Marke AMI wie Sie sie
bisher noch nicht gesehen haben - lassen Sie sich überraschen!
Zur besseren Disposition bitten wie Sie um kurze Rückmeldung Ihrer
Teilnahme mit beiliegendem Antwortfax oder formlos per E-Mail an
C.Auchter@leipziger-messe.de.
Pressekontakt:
Christian Auchter
Pressesprecher AMI
Leipziger Messe GmbH
Tel.: +49 341 678-6514
Fax: +49 341 678-16-6514
E-Mail: c.auchter@leipziger-messe.de
http://www.ami-leipzig.de/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
517513
weitere Artikel:
- Aufnahme von ersten Patienten in europäisches Phase-III-Programm für potenziell erste orale Behandlungsmethode für Anämie infolge von chronischem Nierenversagen Chertsey, England (ots/PRNewswire) -
Roxadustat könnte die Behandlung von Anämie infolge von
chronischem
Nierenversagen ändern und Mehrfachinjektionen überflüssig machen
Astellas Pharma Europe Ltd. gab heute bekannt, dass die ersten
europäischen Patienten in das weltweite ALPINE-Programm aufgenommen
wurden, das in Zusammenarbeit mit FibroGen, Inc durchgeführt wird, um
die Sicherheit und die Wirksamkeit von Roxadustat (auch bekannt als
ASP1517/FG-4592), einer potenziell neuen oralen Behandlung von Anämie
bei Patienten mehr...
- Highlights der Schmuck- und Edelsteinmesse Freiburg Freiburg, Deutschland (ots/PRNewswire) -
Einzigartiges Portfolio internationaler Aussteller, direkter
Einkauf vor Ort, Expertenvorträge und schmuckhistorische Stadttouren
- die JGF Europe vereint Effizienz mit echtem Mehrwert für den
Fachbesucher
Am 1. April ist es so weit. Die Schmuck- und Edelsteinmesse
Freiburg (Jewellery and Gem Fair Europe) öffnet zum ersten Mal ihre
Türen. Bis zum 4. April 2014 bieten hier mehr als 400 Aussteller
Produkte an aus den Bereichen Feinschmuck, Diamanten, Edelsteine,
Perlen, Zubehör, technische mehr...
- BG BAU warnt vor Unfallrisiken - Mehr Arbeitsschutz für Beschäftigte im Straßen- und Brückenbau (FOTO) Hannover (ots) -
Straßen und Brücken sind Lebensadern für Wirtschaft und
Gesellschaft. Deren Bau und Erhaltung ist eine ständige Aufgabe.
Nicht nur die bautechnische Qualität ist dabei eine Herausforderung,
sondern auch die Arbeitssicherheit der Beschäftigten. Es gibt
spezielle Risiken, etwa bei der Verkehrsführung in
Baustellenbereichen, bei der Gestaltung von Traggerüsten oder bei
Arbeiten im Bereich von Erd- und Straßenbaumaschinen. "Daher ist es
wichtig, dass Straßenbaubehörden, Planer, Sicherheits- und
Gesundheitsschutz-Koordinatoren mehr...
- Allgemeine Zeitung Mainz: Beigeschmack / Kommentar zu RWE Mainz (ots) - Es geht um Geld, um viel Geld. Gut fünf Milliarden
Euro will Michail Fridman investieren, um RWE die Gas- und Öltochter
Dea abzukaufen. Ein Deal mit Beigeschmack, nicht nur, weil die
Einigung just am Tag des Krim-Referendums verkündet wurde. Keiner,
der im Westen die Wahl hat, mag wohl derzeit Gefallen daran finden,
die Abhängigkeit von Russland in irgendeiner Form zu forcieren. RWE
hatte offenbar keine Wahl. Das Unternehmen braucht dringend Geld für
den Konzernumbau, so dringend, dass man sich sogar von einer
zuverlässigen mehr...
- Serbische Fortschrittspartei: Mehrheitsentscheidung ebnet den Weg für Veränderungen Belgrad, Serbien (ots/PRNewswire) -
Wahltagsbefragungen zufolge konnte sich die Serbische
Fortschrittspartei (SNS) unter dem Vorsitz von Aleksandar Vucic im
Zuge der serbischen Parlamentswahl am 16. März mit nahezu 50 % der
Stimmen eine absolute Mehrheit sichern. Nach den serbischen
Regelungen zur Stimmenverteilung erhält die Partei mit diesem
Stimmenanteil über 155 der 250 verfügbaren Sitze.
Erstmals in der demokratischen Geschichte Serbiens konnte somit
eine absolute Mehrheit erzielt werden, woraus sich die Möglichkeit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|