"Keine allergiefreie Zeit mehr" / Klimawandel und Feinstaub machen Allergene aggressiver
Geschrieben am 18-03-2014 |
Baierbrunn (ots) - Immer mehr Menschen leiden an Allergien. Rund
16 Prozent der Bundesbürger plagt derzeit ein Heuschnupfen. Das
lästige Schniefen und Niesen kann schlimmstenfalls nach Jahren in
Asthma übergehen - eine sehr ernsthafte Krankheit. Die Gründe für
diese Entwicklungen sind noch weitgehend unbekannt. Wahrscheinlich
spielen Klimawandel und Feinstaub eine Rolle. "Es gibt keine
allergiefreie Zeit mehr, in der sich die Patienten erholen können",
beschreibt Professor Eckhard Hamelmann, Direktor der
Universitätskinderklinik in Bochum, die derzeitige Lage in der
"Apotheken Umschau". Damit aus dem Heuschnupfen kein Asthma wird, ist
eine frühzeitige Behandlung wichtig, am besten als Immuntherapie
(Hyposensibilisierung). Für immer mehr Allergene wird sie statt als
Spritze auch in Tropfen- und Tablettenform angeboten. Sie muss rund
drei Jahre regelmäßig angewendet werden. Die Erfolgsrate gibt der
Wiesbadener Allergologe Professor Ludger Klimek mit 80 Prozent an.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2014 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
517624
weitere Artikel:
- Hoffnung für AIDS-Kranke auf Heilung / 15. Münchner AIDS- und Hepatitis-Tage, 21.-23. März 2014 München (ots) - Der größte und renommierteste Kongress zu HIV/AIDS
und Hepatitis in Deutschland beginnt am Freitag dieser Woche in
München. Mehr als ca. 1500 Teilnehmer aus Forschung, Wissenschaft und
sozialen Berufen treffen anlässlich der 15. Münchner AIDS- und
Hepatitis-Tage zusammen, um sich mit dem neuesten Wissens- und
Forschungsstand vertraut zu machen. Neue Methoden der Behandlung
sowie Chancen der Heilung sind die zentralen Themen.
"3400 HIV-Neuinfektionen pro Jahr in Deutschland sind zu viele",
so der Münchner AIDS-Forscher mehr...
- Risikolebensversicherung: 45-Jährige zahlen 259 Prozent mehr Beitrag als 30-Jährige München (ots) -
Raucher mit mindestens 90 Prozent Aufschlag / Tarifvergleich spart
über 1.000 Euro pro Jahr
Ein gesunder nichtrauchender 45-Jähriger zahlt jährlich mindestens
259 Prozent (140 Euro) mehr für eine Risikolebensversicherung (RLV)
als ein 30-Jähriger. Denn das Alter ist bislang ein entscheidendes
Merkmal für den Beitrag einer RLV. Uni-Age-Tarife, die das Alter des
Versicherten nicht berücksichtigen, könnten das ändern. Darüber wird
aktuell auf EU-Ebene diskutiert.1
Auch Raucher zahlen für eine RLV höhere mehr...
- Einladung Kongress Freier Ärzte: Therapiefreiheit oder Überwachungsmedizin? Essen (ots) - Die Freie Ärzteschaft lädt Sie herzlich ein zum
Kongress Freier Ärzte: "Therapiefreiheit oder Überwachungsmedizin? -
Freiberuflichkeit, neue GOÄ, Patientenpfade und elektronische
Gesundheitskarte: Was Ärzte und Patienten erwartet"
Termin: 29. März 2014, 11 bis 16 Uhr
Ort: Berlin, Katholische Akademie, Hotel Aquino
Anschrift: Hannoversche Straße 5b, 10115 Berlin
Die Medizin in Deutschland steht an einem Scheideweg: Werden Ärzte
ihre Patienten wieder mehr individuell behandeln können oder müssen
sie sich noch stärker mehr...
- Endlich belegt: Deutschland einig Pizzaland! (FOTO) Berlin (ots) -
Alle lieben Pizza - und zwar rund um den Erdball. Allein in
Deutschland werden jährlich rund 1 Milliarde Pizzen verputzt.
Erstmals veröffentlich jetzt Lieferheld, der führende deutsche
Online-Service für Lieferessen, eine nationale Pizza-Karte. Hier
erfahren wir alles über die beliebtesten Pizzen Deutschlands,
regionalen Pizza-Vorlieben, ob mehr Frauen oder Männer bestellen, und
wann der Pizza-Hunger am Größten ist.
And the winner is - Pizza Margherita! Die Zutaten des
Pizza-Klassikers (Tomate, Mozzarella, mehr...
- PR Report Awards 2014: Die Shortlist steht - Winners Night am 10. April in Berlin Hamburg/Berlin (ots) - Die PR Report Awards 2014 gehen in die
entscheidende Phase: Beim renommierten Branchenwettbewerb gibt es in
dieser Saison rund 100 vorbildliche Kampagnen auf der Shortlist, die
bei der Winners Night am 10. April im Berliner Heizkraftwerk Mitte
ausgezeichnet werden. Knapp 20 herausragende Beiträge werden von der
Jury zusätzlich mit der begehrten Trophäe geehrt.
Erstmals nahmen in diesem Jahr alle der etwa 630 Einreichungen
automatisch in mindestens einer Kern- und einer Schwerpunktkategorie
aus dem vielfältigen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|