Datenklau: Handauflegen hilft
Geschrieben am 18-03-2014 |
Frankfurt/Main (ots) - Wer mit der girocard am Automaten Geld
abhebt, konzentriert sich meist nur darauf, seine Geheimzahl (PIN)
korrekt einzugeben. Auf eine ausreichende Entfernung zum Hintermann
als Schutz vor Ausspähung der PIN wird dabei oftmals nicht geachtet.
Karteninhaber sollten sich nicht scheuen, um Abstand zu bitten, wenn
ihnen jemand zu nahe kommt. Am besten schützt man sich vor dem
Ausspähen der Geheimzahl, indem man bei der Eingabe die Tastatur mit
der Hand oder dem Geldbeutel verdeckt. Bei Verlust, Diebstahl oder
Einzug der girocard am Geldautomaten verhindert ein schnelles Sperren
größere Schäden. Die zentralen Sperrnotrufnummern sind Tag und Nacht
erreichbar: 116 116* bzw. 01805 / 021 021**.
* kostenfrei aus dem dt. Festnetz und aus dem Mobilfunknetz
innerhalb Deutschlands
** 14 ct./min. (inkl. USt.) aus dem dt. Festnetz,
Mobilfunkhöchstpreis 42 ct./min. (inkl. USt.), abweichende Gebühren
aus dem Ausland
Pressekontakt:
EURO Kartensysteme GmbH
Margit Schneider
Tel.: 069/979454558
E-Mail: margit.schneider@eurokartensysteme.de
Agentur Schwarz & Sprenger GmbH
Anja Schneider
Tel.: 089/664335
E-Mail: anja.schneider@schwarz-sprenger.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
517685
weitere Artikel:
- Showdown der Kilokämpfer: Wer wird "The Biggest Loser" 2014? (FOTO) Unterföhring (ots) -
Sie haben gekämpft - gegen die Kilos und gegen den inneren
Schweinehund. Sie haben nicht aufgegeben - trotz Heimweh-Blues und
Muskelkater. Sie haben widerstanden - den Versuchungen im Camp und im
heimischen Kühlschrank. Jetzt ist der große Tag für die vier
Finalisten von "The Biggest Loser" gekommen: Denn am Mittwochabend,
19. März 2014, geht es ab 20.15 Uhr in SAT.1 nicht nur um den Titel,
sondern auch um die Siegprämie von 50.000 Euro.
Die Finalisten im Überblick:
Marc (18; aus Gammertingen / mehr...
- Das Erste / Programmänderung im Ersten anlässlich des Todes von Mareike Carrière München (ots) - Die Schauspielerin Mareike Carrière ist in der
Nacht vom 16. auf den 17. März im Alter von 59 Jahren gestorben.
Einem Millionenpublikum wurde sie besonders durch Rollen in TV-Serien
wie "Großstadtrevier" oder "Praxis Bülowbogen" bekannt.
Das Erste ändert am Mittwoch, 19. März 2014, um 20.15 Uhr sein
Programm und zeigt folgenden Spielfilm mit Mareike Carrière in einer
der Hauptrollen:
Mittwoch, 19. März 2014, 20.15 Uhr
Meine Tochter und der Millionär (ARD Degeto)
Spielfilm Deutschland 2009
In der Komödie liefert mehr...
- "Kreuzworträtsel sind mein größter Luxus" - Das gesteht Oscar-Preisträgerin Kate Winslet, 38, in der neuen VITAL Hamburg (ots) - "Sobald ich mal eine Stunde für mich habe, trinke
ich Tee und löse ein möglichst kniffliges Kreuzworträtsel."
Diese kleine Auszeit sei ihr "größter Luxus". Das und mehr
Privates verrät Kate Winslet jetzt in der Frauenzeitschrift VITAL,
dem Magazin für Wohlfühlglück (ab 19. März am Kiosk).
Der Hollywood-Star lebt mit Ehemann Nummer drei und drei Kindern
im britischen Sussex - und liebt außer diesen Vieren erklärtermaßen
auch gutes Essen: "Ich bin voller Liebe. Und je älter ich werde,
desto wohler fühle ich mehr...
- R+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Rechts überholen - sicheres Knöllchen? Wiesbaden (ots) - Auf der rechten Spur am Verkehr vorbeiziehen -
dürfen Autofahrer das? Rund zwei Drittel der Deutschen sind
überzeugt: Rechts überholen ist streng verboten. Dies zeigt eine
repräsentative Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24. Doch auch
wenn links überholen laut Straßenverkehrsordnung die Regel ist, gibt
es Ausnahmen: "Zwar dürfen Fahrer nicht einfach nur aus Ärger über
den lahmen Vordermann rechts vorbeirasen", sagt Andreas Tepe von
R+V24. "Wer aber auf der Schnellspur der Autobahn hinter einer
langsamen Kolonne mehr...
- Und jetzt zum Wetter... - Vorhersagen interessieren nicht nur die
"normalen" Radiohörer (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Scheint die Sonne? Wird es regnen, stürmen oder vielleicht sogar
schneien? Und wie warm oder kalt wird es in den nächsten Tagen?
Antworten auf diese Fragen gibt's regelmäßig bei uns im Wetter, damit
Sie immer gut informiert sind. Aber nicht nur Sie warten jeden Tag
aufs Neue auf die Wettervorhersage, sondern auch die Stromkonzerne.
Warum, weiß meine Kollegin Jessica Martin.
Sprecherin: Wie viel Sonne, Wind und Wolken wird es geben? Diese
Frage brennt Stromversorgern regelrecht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|