FOUR - The World's Best Food Magazine gibt Gewinner der Rising Stars Awards bekannt
Geschrieben am 19-03-2014 |
London (ots/PRNewswire) -
FOUR freut sich, seine internationalen Rising Star Awards
vorstellen zu können. Vier aufstrebende Köche aus Lateinamerika,
Nordamerika, Europa sowie Asien und Australasien wurden dabei mit dem
Titel "Rising Star 2014" ausgezeichnet.
Jede Region wird von einem anerkannten Preisrichter repräsentiert:
Andrea Petrini vertritt Europa, Alexandra Forbes vertritt
Lateinamerika, Mitchell Davies vertritt Nordamerika und Melinda Joe
vertritt Asien und Australasien. Die Preisrichter werden jeweils von
drei weiteren Mitgliedern ihres Auswahlgremiums unterstützt, die eine
Liste mit 10 von ihnen ausgewählten Rising-Star-Köchen einreichten.
Alle Listen wurden in diesem Jahr eingereicht und geprüft;
anschliessend wurden vier Namen ausgewählt.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140319/674950-a )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140319/674950-b )
Die Rising Stars
- Sieger Asien und Australasien: Zaiyu Hasegawa
[http://www.four-magazine.com/articles/1157/zaiyu-hasegawa ], Jimbocho Den
Auf den weiteren Plätzen: Daisuke Kaneko
[http://www.four-magazine.com/articles/1148/daisuke-kaneko ],
Haruhiko Yamamoto
[http://www.four-magazine.com/articles/1149/haruhiko-yamamoto ], Matt
Abergel [http://www.four-magazine.com/articles/1152/matt-abergel ]
- Sieger Nordamerika: Sean Brock
[http://www.four-magazine.com/articles/1156/sean-brock ], Husk
Auf den weiteren Plätzen: Paul Qui
[http://www.four-magazine.com/articles/1153/paul-qui ], Danny Bowien
[http://www.four-magazine.com/articles/1180/danny-bowien ], Nick
Barker
- Sieger Lateinamerika: Alberto Landgraf
[http://www.four-magazine.com/articles/1146/alberto-landgraf ], Epice
Auf den weiteren Plätzen: Rodrigo Oliveira
[http://www.four-magazine.com/articles/1155/rodrigo-oliveira ], Pia
Leon [http://www.four-magazine.com/articles/1154/pia-leon ], Jorge
Vallejo [http://www.four-magazine.com/articles/1151/jorge-vallejo ]
- Sieger Europa: Agata Felluga
[http://www.four-magazine.com/articles/1177/agata-felluga ], Jour de Fête
Auf den weiteren Plätzen: Magnus Nilsson
[http://www.four-magazine.com/articles/161/magnus-nilsson ], Bertrand
Grébaut [http://www.four-magazine.com/articles/1147/bertrand-grebaut
], Isaac McHale
[http://www.four-magazine.com/articles/1150/isaac-mchale ]
Informationen zu den Rising Stars Awards
Mit den in diesem Jahr erstmals verliehenen Rising Stars Awards
der Zeitschrift FOUR sollen aufstrebende Talente aus der
internationalen gehobenen Küche bereits heute gewürdigt werden.
Die vier Preisrichter werden jeweils von drei weiteren Mitgliedern
ihrer Auswahlgremien für die einzelnen Regionen unterstützt. Jedes
Gremiumsmitglied reichte dazu eine Liste mit zehn Rising Stars ein,
aus denen dann die vier Gewinner für die jeweiligen Regionen
ausgewählt wurden. Diese dürfen sich nun Rising-Star-Köche nennen.
Informationen zu den Rising-Stars-Preisrichtern
- Andrea Petrini: Vorstandsvorsitzender von World's 50 Best, Kreativdirektor
von Cook it Raw, Co-Direktor von Paris des Chefs und erfahrener Autor im kulinarischen
Bereich
Mitglieder des Auswahlgremiums: Anna Morelli, Severin Corti,
Mattias Kroon
- Alexandra Forbes: In Brasilien geborene, auf Kulinarisches und Reisen
spezialisierte Autorin und Gastronomie-Redakteurin bei GQ Brasil.
Mitglieder des Auswahlgremiums: Marcela Baruch, Ivanova Gambus,
Dr. Luiz Kimura
- Mitchell Davis: Geschäftsführender Vizepräsident der James Beard
Foundation, erfahrener, auf Kulinarisches, Restaurants und Reisen spezialisierter
Autor und Verfasser von Kochbüchern
Mitglieder des Auswahlgremiums: Bonnie Stern, Andrew Knowlton,
Kate Krader
- Melinda Joe: In Tokio lebende, auf Essen und Getränke spezialisierte
Journalistin, freie Mitarbeiterin von CNNGo und der Japan Times
Mitglieder des Auswahlgremiums: Izumi Shibata, Michael Ryan,
Poonperm Paitayawat
Kriterien für die Rising Stars Awards
- Köche: am 17. Januar 2014 maximal 35 Jahre alt, höchstens fünf Jahre in
ihrer Position und mindestens zwei Jahre in der Region (nicht notwendigerweise
Einheimische).
- Die Mitglieder des Auswahlgremiums haben das Restaurant innerhalb der letzten
12 Monate besucht.
- Die Rising Stars werden anhand eines Punkteschemas ermittelt. Die einzelnen
Gremiumsmitglieder verteilen Punkte an die Köche, anhand derer ihr Rang ermittelt
wird.
Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.four-magazine.com/risingstars.
Kontakt Sophie Cater: sophie@four-magazine.com, +44(0)20-8947-5511
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140319/674950-a
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140319/674950-b
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
517862
weitere Artikel:
- Osterurlaube stark gefragt - alltours nimmt zusätzliche Vollcharter ins Programm / Osterangebote werden knapp - Sondermaschinen nach Fuerteventura (FOTO) Duisburg (ots) -
Die Deutschen haben Oster-Reiselust. In diesem Jahr boomt die
Nachfrage. Osterurlaube auf den Kanarischen Inseln sind derzeit so
stark gefragt, dass der Reiseveranstalter alltours sein Angebot
kurzfristig erweitert. Sondermaschinen ab Düsseldorf und Frankfurt
sollen die Nachfrage bedienen.
"Unsere Oster-Angebote waren schnell vergriffen", so Claus Loleit,
Direktor Hoteleinkauf bei alltours. "Deshalb haben wir schnell zwei
Zusatzmaschinen von Germania nach Fuerteventura ins Programm
aufgenommen. Und auch mehr...
- Ketchum Pleon Umfrage: Deutsche finden Strafe für Uli Hoeneß gerecht (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Die Deutschen stimmen dem Urteil gegen Uli Hoeneß mit großer
Mehrheit zu. 82 Prozent halten die Verurteilung zu einer
Freiheitsstrafe für richtig. Dies sind die Ergebnisse einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag der Kommunikationsberatung Ketchum
Pleon. 42 Prozent der Deutschen finden das Strafmaß von dreieinhalb
Jahren angemessen. Dagegen hätten nur 14 Prozent ein milderes Urteil
befürwortet. Immerhin vier von zehn hätten sich eine härtere Strafe
gewünscht. Mit Blick auf den FC Bayern und seine Sponsoren mehr...
- Dr. Klein unterstützt junge Makler bei der Existenzgründung / Jungmakler Award 2014 Lübeck (ots) - Der Finanzdienstleister Dr. Klein ist in diesem
Jahr offizieller Förderer des Jungmakler-Awards 2014. Im Rahmen der
Dr. Klein Academy, die mit Schulungen, Seminaren und Workshops die
Aus- und Weiterbildung der Dr. Klein Franchisepartner fördert,
unterstützt das Unternehmen nun auch angehende Jungmakler bei ihrem
Werdegang.
"Es ist eine Herausforderung, ein Maklerbüro zu gründen oder zu
übernehmen.", erklärt Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher von Dr.
Klein. "Wer mit Mut und Unternehmergeist diesen Schritt in mehr...
- Darmkrebs? - Bloß nicht! Dann lieber Vorsorge. (AUDIO) Mainz (ots) -
Anmoderation:
Der März ist traditionell der Darmkrebsmonat. Er steht 2014 unter
dem Leitmotto Darmkrebs? Bloß nicht! Dann lieber Vorsorge. Ob es sich
wirklich um eine Vorsorge handelt, damit beschäftigt sich u.a. der
Beitrag von Dr. Günter Gerhardt. Und anschl. nenne ich Ihnen eine
Mailadresse für mehr Informationen, also schon einmal Papier und
Bleistift bereit legen.
Sprecher: Bei den allermeisten Krebsarten geht es darum, den Krebs
möglichst früh zu erkennen, von Vorsorge kann man da nicht sprechen. mehr...
- Michelle Hunziker im stern: "Samuels Unfall war ein Grund, warum ich mit 'Wetten, dass ..?' aufhörte" Hamburg (ots) - Entertainerin Michelle Hunziker schildert
erstmals, wie sie vor der "Wetten, dass ..?"-Sendung am 4. Dezember
2010 noch versuchte, Wettkandidat Samuel Koch von seinem Stunt
abzuhalten. In einem Gespräch mit dem Hamburger Magazin stern gesteht
die 37-Jährige, sie habe schon vorher ein schlechtes Gefühl gehabt.
"Noch kurz vor der Sendung haben Thomas Gottschalk und ich Samuel
beiseite genommen und gesagt: 'Wenn du unsicher bist, lass es sein.'
Er wollte es unbedingt machen. Ich dachte, die Sendung gibt es 30
Jahre, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|