So wohnt Deutschland! Die große Samstags-Dokumentation "Immobilienwahnsinn - Wird Wohnen zum Luxus?" am 22.03. um 20:15 Uhr bei VOX
Geschrieben am 19-03-2014 |
Köln (ots) - Ein alternatives Leben führt die Dorfgemeinschaft
Tempelhof bei Schwäbisch Hall. Auf dem Gelände eines Schlosses wohnen
90 Erwachsene und 30 Kinder zum Teil in alten Zirkuswagen zusammen.
Ihre Vision: echte Gemeinschaft erleben. Die Bewohner wollen
füreinander da sein, den Großteil ihrer Nahrungsmittel bauen sie
selbst an. 20 Stunden Gemeinschaftsdienst pro Monat sind darum für
alle Dorfmitglieder Pflicht. Außerdem wird jeder größere Beschluss
mit allen diskutiert. "Wir wollen, dass in unserem Dorf keine einzige
Entscheidung getroffen wird, bei der irgendjemand sagt: 'Damit kann
ich nicht leben.' Deshalb wollen wir alles im Konsens entscheiden",
so Dorfbewohner Roman Huber. Das Leben als Gemeinschaft ist auf
gegenseitiges Geben und Nehmen ausgelegt und nicht immer leicht -
trotzdem möchte keiner in Tempelhof sein altes Leben zurück.
Dies und mehr zeigt VOX am 22. März 2014 in der vierstündigen
Dokumentation "Immobilienwahnsinn - Wird Wohnen zum Luxus?" um 20:15
Uhr. Ob Berlin, Hamburg, Köln oder München - bezahlbarer Wohnraum ist
in deutschen Großstädten knapp. Selbst für Besserverdiener werden die
Wohnung oder das Haus schnell zum Luxusgut. Dabei sind die Wohnträume
der Deutschen vielfältiger als je zuvor. In der großen
Samstags-Dokumentation "Immobilienwahnsinn - Wird Wohnen zum Luxus?"
(am 22.03. um 20:15 Uhr bei VOX) begeben sich SPIEGEL TV-Autoren auf
eine Reise quer durch die Republik und besuchen Menschen, deren
Zuhause kaum unterschiedlicher sein könnte. Ob Fertighaus, Wohnwagen,
Container, Kleinwohnung oder luxuriöses Großstadt-Apartment - was für
den einen undenkbar ist, ist für andere wahre Selbstverwirklichung.
Bei Großinvestoren wurde der Immobilienmarkt in den vergangenen
Jahren immer beliebter. Denn gekaufte und sanierte Wohnungen neu zu
vermieten oder als Eigentumswohnung weiterzuverkaufen, ist oft ein
gutes Geschäft. In beiden Fällen gibt es jedoch eine Voraussetzung:
Die ursprünglichen Mieter müssen ihre Wohnung verlassen. Auch
Seniorin Helga bekam in Berlin die Ungeduld der neuen Investoren zu
spüren: Als die langjährige Mieterin ihre Wohnung nicht räumen
wollte, wurde die neue Hauswand einfach vor ihr Küchenfenster gebaut
- kurios, aber legal. "Ich kam nach Hause und da waren die Fenster
zu. Jetzt ist es stockdunkel", berichtet die Seniorin. Für Reiner
Wild vom Berliner Mieterverein ist dieses Vorgehen nicht unbekannt:
"Wir sehen mit Entsetzen, dass wir Investorentypen haben, denen die
Menschen vollkommen egal sind und die nicht berücksichtigen, dass
Wohnen ein Grundrecht ist."
Walter Kurz gehört zu den Menschen, die sich Immobilien im
Luxus-Segment leisten können. Er möchte in München eine "urbane
Familienresidenz" kaufen, die groß und hochwertig ist. Tina Aigner,
die gemeinsam mit ihrem Mann eine der renommiertesten
Makler-Agenturen der Stadt betreibt, unterstützt Walter Kurz bei
seiner Suche. Dazu gehört perfekter Service, auch nach Feierabend:
"Kunden, die wir mögen und die uns sympathisch sind, laden wir immer
wieder gern zum Essen ein. Und wir haben darüber auch schon so
manchen Auftrag akquiriert", so die Maklerin. Die erste mögliche
Luxus-Wohnung für Walter Kurz und seine Frau liegt ganz zentral in
der Nähe der Maximilianstraße und kostet über eine Million Euro. Und
auch ein ausgebauter Bungalow in der noblen Gemeinde Grünwald steht
für den Vertriebsberater bereit.
Pressekontakt:
VOX Presse und Kommunikation, Magnus Enzmann, Tel.: 0221/456-81518
Bei Fotowünschen: Jasmin Menzer, VOX Bildredaktion, Tel.: 0221/456
81516
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
517893
weitere Artikel:
- ZDF Film "Blutgeld" erhält Deutschen Hörfilmpreis 2014 (FOTO) Mainz (ots) -
Das ZDF-Drama "Blutgeld" ist mit dem Deutschen Hörfilmpreis 2014
in der Kategorie "TV" ausgezeichnet worden. Der Preis wurde am
Dienstag, 18. März 2014, in Berlin vom Deutschen Blinden- und
Sehbehindertenverband verliehen. Im Mittelpunkt standen mit
Audiodeskription aufbereitete Werke für Blinde und Sehbehinderte.
"Dieser Film greift mit der gebotenen Sachlichkeit und
unspekulativ einen der größten Medizin-Skandale der Nachkriegszeit
auf - als 'Fernsehfilm der Woche' war er eine Zierde unseres
Programms, mehr...
- Facebook und "Deutschland sicher im Netz" gemeinsam für mehr Datenkompetenz Berlin (ots) - Facebook ist dem Verein Deutschland sicher im Netz
e.V. (DsiN) beigetreten. Facebook unterstreicht mit dem Beitritt sein
Engagement, Datenkompetenz zu fördern und Nutzer aller Altersgruppen
für einen sicheren und eigenverantwortlichen Umgang mit modernen
Informationstechnologien zu sensibilisieren. Im Rahmen der DsiN
Mitgliedschaft verfolgt Facebooks das Ziel, IT-Kompetenzen aktiv zu
stärken und Risiken im Internet zu minimieren.
Der Beitritt zeigt zugleich Facebooks Bekenntnis zu einem
nachhaltigen gesellschaftlichen mehr...
- Heide Simonis in "Der Trödeltrupp" / Neue Folge am Freitag, 21. März, um 15:05 Uhr bei RTl II (FOTO) München (ots) -
- Flohmarktliebhaberin und Ministerpräsidentin a.D. Heide Simonis
unterstützt ihre Freundin Gisela beim Ausmisten
- Sendetermin: Freitag, 21. März 2014, um 15:05 Uhr bei RTL II
Gisela lebt in ihrem ganz privaten Museum. Ihre Wohnung ist bis in
die letzte Ecke vollgestopft mit Porzellan, Antiquitäten und
Steiff-Tieren. Es muss dringend Platz geschafft werden, und Gisela
bekommt Unterstützung von ihrer besten Freundin Heide Simonis,
Ministerpräsidentin a.D., die die Flohmarkt-Leidenschaft der
65-Jährigen teilt. mehr...
- Holger der Holzwurm und das Immunsystem: dpa-infografik zeigt interaktive Kindergrafiken auf der didacta 2014 (FOTO) Berlin/Stuttgart (ots) -
Die dpa-infografik präsentiert auf der Bildungsmesse didacta in
Stuttgart ihr neues Angebot an interaktiven Kindergrafiken. Vom 25.
bis 29. März 2014 können Besucher des infografik-Standes (Nummer 1L80
in Halle 1) ausprobieren, wie sich die Kindergrafiken auf digitalen
Whiteboards und Tablets einsetzen lassen. Aufgrund der Umstellung von
Flash- auf HTML-Technologie laufen die animierten Grafiken und Spiele
der dpa-Nachrichten für Kinder nun auf fast allen Geräten, auch auf
dem iPad.
Mit Hilfe der mehr...
- Grimme-Preis für Joko und Klaas: ausgezeichnete ProSieben-Show "CIRCUS HALLIGALLI" Unterföhring (ots) - Unterföhring, 19. März 2014. Über
"Deutschlands neue TV-Helden" (BILD) spricht "ganz Deutschland"
(View), denn "Joko und Klaas selbst sind die Show" (Focus) - und
werden dafür jetzt ausgezeichnet: Der Grimme-Preis 2014 in der
Kategorie "Unterhaltung" geht an die ProSieben-Show "CIRCUS
HALLIGALLI" mit Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf.
Nach preisverdächtigem "Duell um die Welt" nun ausgezeichneter
"CIRCUS HALLIGALLI": Die zwei "durchgeknallten Sympathieträger"
wurden bereits 2012 mit dem Deutschen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|