Gute Zusammenarbeit: Handwerk und Feuerwehr / ZDH-Präsident Wollseifer und DFV-Präsident Kröger erneuern Kooperation (FOTO)
Geschrieben am 19-03-2014 |
Berlin (ots) -
"Handwerk und Feuerwehr arbeiten Hand in Hand und profitieren von
den Kenntnissen der Menschen, die in beiden Bereichen zu Hause sind",
erklären Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des
Deutschen Handwerks (ZDH), und Hans-Peter Kröger, Präsident des
Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich der Erneuerung der
Kooperationsvereinbarung der beiden Spitzenverbände. Daran nahm auch
die DFV-Beiratsvorsitzende und ehemalige Bundesministerin Claudia
Crawford teil.
"Feuerwehrangehörige mit handwerklichem Hintergrund bringen ihre
Spezialkenntnisse in den Einsatzalltag ein, und Handwerker mit
Feuerwehrengagement überzeugen durch Teamfähigkeit und
lösungsorientiertes Denken", erläutert ZDH-Präsident Wollseifer.
DFV-Präsident Kröger ergänzt: "Jugendliche, die vor Ort eine
handwerkliche Ausbildung absolvieren, bleiben den Feuerwehren auch
für die Zukunft erhalten." Rund die Hälfte der mehr als eine Million
Aktiven in den Freiwilligen Feuerwehren sowie nahezu alle Beamten des
mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes in den Berufsfeuerwehren hat
ein Handwerk gelernt.
Vor allem im Bereich der Jugendfeuerwehren in Deutschland wird die
Kooperation bereits mit Leben erfüllt: Beispielsweise gibt es
Praxiskurse zum Fleischer-, Bäcker- oder Elektro-Handwerk,
Technik-Workshops mit viel Raum zum Ausprobieren handwerklicher
Fähigkeiten und vor allem lebensnahe Informationen über die möglichen
Ausbildungsberufe. "Wenn Jugendfeuerwehrmitglieder einen
Ausbildungsplatz in einem Handwerksbetrieb wählen, profitieren beide
Seiten davon", erläutert Kröger. Das Unternehmen gewinnt einen
belastbaren, praxisinteressierten Jugendlichen, und die Feuerwehr
kann - vor allem nach dem Übertritt des Jugendfeuerwehrmitglieds in
die Einsatzabteilung - die handwerklichen Fähigkeiten nutzen.
In den meisten der rund 100 Berufsfeuerwehren in Deutschland ist
eine zumeist handwerkliche abgeschlossene Lehre Voraussetzung für die
Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. In Kooperation
mit Innungsbetrieben aus dem Handwerk gibt es zudem auch einzelne
Modelle, bei denen junge Erwachsene mit Mittlerem Schulabschluss oder
Fachoberschulreife zunächst eine handwerkliche Grundausbildung
erhalten, ehe sie dann in die Feuerwehr-Ausbildung einsteigen.
Das Dokument wird unter www.feuerwehrverband.de/kooperationen.html
online gestellt werden.
Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Darmstädter
Telefon: 030-28 88 48 823
Fax: 030-28 88 48 809
E-Mail: darmstaedter@dfv.org
Twitter: @FeuerwehrDFV
Facebook: www.facebook.de/112willkommen
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
517985
weitere Artikel:
- Schlussstrich: Angelina trennt sich vom letzten Geschenk des RTL-Bachelors / Die Zweitplatzierte versteigert für den guten Zweck die Jacke von Frauenverführer Christian Baden-Baden (ots) - Die Kandidatin des RTL-Erfolgsformats rechnet
nach der herben Abfuhr im Finale mit dem Herzensbrecher ab und gibt
unter www.unitedcharity.de die geschenkte Jacke von Christian in eine
Auktion.
Bei Deutschlands größtem Charity-Auktionsportal kommt der Sweater
aus dem romantischen Home-Date unter den Hammer. Für Angelina ist es
eine Herzensangelegenheit mit dem Erlös die Björn Schulz Stiftung für
krebs- und chronisch kranke Kinder zu unterstützen. Fans der
Kuppelshow können noch bis zum 1. April ihre Gebote abgeben. mehr...
- Roche bringt den cobas® Cdiff Test für den Nachweis von Clostridium difficile mit CE-Zeichen auf den Markt -- Der neue Test erweitert die Testmöglichkeiten für
Krankenhausinfektionen auf Basis des cobas® 4800-Systems
Pleasanton, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Roche (SIX: RO, ROG;
OTCQX: RHHBY) verkündete heute die Einführung nach CE-IVD-Richtlinien
des cobas® Cdiff Tests für den Nachweis von Clostridium difficile (C.
difficile) in Stuhlproben. Der cobas® Cdiff Test zielt direkt auf das
Gen von Toxin B ab, das sich in toxigenen C.
difficile-Bakterienstämmen in Proben von Patienten mit Symptomen
findet, und liefert genaue Informationen, mehr...
- Kampf gegen Rechts. Aber wenn eine rechtsradikale ukrainische Umsturzregierung die Gunst der USA hat, wird Braun für deutsche Politiker zur Modefarbe! / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 19. März 2014 lautet:
Kampf gegen Rechts. Aber wenn eine rechtsradikale ukrainische
Umsturzregierung die Gunst der USA hat, wird Braun für deutsche
Politiker zur Modefarbe!
Bildunterschrift: "Hier ist jetzt mal gesperrt. Rechts ist nicht
immer und überall schlecht!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen mehr...
- Teufelszeug Windkraftanlage. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Mittwoch, 19. März 2014 lautet:
Teufelszeug Windkraftanlage.
Bildunterschrift: Über Ihrem Kopf befinden sich 250 Liter
Hydrauliköl, 1.170 Liter Getriebeöl und 600 Liter Kühlflüssigkeit.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen mehr...
- Wellness für die Beine - So verschwinden Besenreiser und Co. (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Bevor es um die richtige Bikini-Figur geht, geht es erstmal um
schöne Sommer-Beine, denn wird es wärmer, ziehen wir uns luftiger an.
Schnell werden dann kleine Makel wie Besenreiser sichtbar. Äußere
Anzeichen einer Venenschwäche, schreibt das Apothekenmagazin Diabetes
Ratgeber. Wie aber verschwinden Besenreiser? Und was kann man
vorbeugend für die Beine tun, damit die sich sehenlassen können?
Fragen die Chefredakteur und Allgemeinmediziner Dr. Andreas Baum uns
beantwortet. Zuerst aber die Frage: Was können erste mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|