Roger Cicero: Eltern als mahnendes Beispiel
Geschrieben am 20-03-2014 |
Hamburg (ots) - Nach der Trennung von seiner langjährigen
Partnerin will Roger Cicero (43) "kein reiner Ferienpapa" für den
gemeinsamen, heute knapp sechsjährigen Sohn werden. "Meine eigenen
Erfahrungen waren und sind mir ein mahnendes Beispiel", sagte der
Musiker, der ein Scheidungskind war, im Interview mit GALA (Ausgabe
13/14, ab heute im Handel). "Aber die Situation, in der sich mein
Sohn befindet, ist eine gänzlich andere. Die Trennung meiner Eltern
war viel dramatischer: Mein Vater war auf einmal weg. Louis' Mutter
und ich teilen uns dagegen das Sorgerecht, und ich bin immer präsent
für ihn."
Auf seiner neuen CD "Was immer auch kommt", die Ende März
erscheint, verarbeitet Roger Cicero Trennung und Neuanfang. Seit rund
einem Dreivierteljahr ist er neu liiert mit einer Hamburger
Kommunikationswissenschaftlerin.
Diese Meldung ist mit Quellenangabe GALA zur Veröffentlichung
frei.
Pressekontakt:
GALA
PR / Kommunikation
Andrea Wagner
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/ 3703-2980
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
www.gala.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
518073
weitere Artikel:
- Mehr Lecker geht nicht
Bookazine-Jubiläumssonderheft mit den Highlights aus zehn Jahren jetzt im Handel Hamburg (ots) - "Mehr Lecker geht nicht" verspricht die
LECKER-Redaktion ihren Leserinnen und Lesern mit der zusätzlichen
Jubiläumssonderausgabe LECKER. Am 21. März 2014 erscheint die
124-Seiten starke Extra-Jubelausgabe im Bookazine-Format mit einem
hochwertigen Geburtstags-Cover in glänzender Goldoptik zum Copy-Preis
von 6,50 Euro. Liebevoll ausgesucht, mit detailreichen Illustrationen
und humorigen Sprüchen zeigt das Sonderheft eine Highlight-Auswahl
mit rund 100 Rezepten aus zehn Jahren LECKER und macht optisch
Appetit!
mehr...
- Gut bezahlt und gleichzeitig unbezahlbar - ein Auslandspraktikum in den USA / Für 2014 erhöht TravelWorks die Zahl der limitierten Praktikumszugänge Münster (ots) - Ob Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Chemie oder
Sprachwissenschaft, von A wie Architektur bis Z wie Zoologie gilt für
jegliche Karriere: Praxiserfahrung und ein Blick über den heimischen
Tellerrand sind durch nichts zu ersetzen. Als eine der führenden
Wirtschafts- und Wissenschaftsnationen bieten insbesondere die USA
nicht nur spannende, sondern oftmals auch sehr gut bezahlte
Praxiseinblicke. Dank zusätzlicher Vermittlungsplätze, die das
US-amerikanische Department of State über TravelWorks gewährt, steht
2014 noch mehr...
- Sehstörung durch Darmprobleme? / Eine Gluten-Unverträglichkeit erhöht bei Diabetes womöglich das Risiko für einen Netzhautschaden Baierbrunn (ots) - Menschen mit Diabetes sollten regelmäßig zum
Augenarzt, weil die Zuckerkrankheit zu einem Netzhautschaden
(Retinopathie) führen kann. Rechtzeitig erkannt, lässt eine
Retinopathie sich meist gut behandeln. Jetzt fanden Forscher heraus,
dass Typ-1-Diabetiker, die zusätzlich an einer
Gluten-Unverträglichkeit (Zöliakie) leiden, offenbar häufiger
Netzhautschäden entwickeln als Diabetiker ohne Darmprobleme. Der
genaue Zusammenhang ist unklar. Möglicherweise beeinflusst die
Zöliakie die Durchblutung der Netzhaut. Typ-1-Diabetiker mehr...
- "Schmerzmedikamente allein reichen nicht" / Bei chronischen Kopfschmerzen müssen Körper und Seele behandelt werden Baierbrunn (ots) - Rund drei Millionen Bundesbürgern dröhnt der
Schädel wenigstens jeden zweiten Tag - also chronisch. Viele von
ihnen geben die Suche nach einer Therapie auf, weil sie zu oft
enttäuscht wurden. Dabei ließe sich in vielen Fällen gut helfen,
betont Professor Thomas Tölle, Leiter des Interdisziplinären
Schmerzzentrums am Münchner Universitätsklinikum rechts der Isar, in
der "Apotheken Umschau". Zwei Dinge seien ausschlaggebend: die
richtige Diagnose und ein "multimodaler" Therapieansatz, wie der
Experte erklärt. "Schmerzmedikamente mehr...
- IKEA ruft Betthimmel für Kinder zurück / Kinder könnten sich verfangen und verletzen (FOTO) Hofheim-Wallau (ots) -
IKEA bittet vorsorglich alle Kunden, die einen Betthimmel von IKEA
für Baby- und Kinderbetten haben, diesen nicht mehr einzusetzen und
ihn zu IKEA zurück zu bringen. Ihnen wird der volle Kaufpreis
erstattet.
Sicherheit steht für IKEA immer an erster Stelle. Deshalb möchten
wir ausschließen, dass Kleinkinder und Säuglinge die Betthimmel in
ihr Bett ziehen und sich mit ihrem Kopf darin verfangen. Das stellt
eine potentielle Strangulationsgefahr dar. IKEA liegen elf Meldungen
vor, dass Kinder sich in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|