fragFINN.de launcht Video-Bereich für Kinder
Geschrieben am 20-03-2014 |
Berlin (ots) - Videos mit pädagogisch geprüften Inhalten zeigt
fragFINN.de ab sofort auf seiner Startseite (www.fragFINN.de). Die
neue Videobox der Kindersuchmaschine präsentiert darin Beiträge wie
Trickfilme, Erklärstücke oder Clips von Kinder-Reportern. Nutzer
können die Videos direkt in der Box abspielen oder im Vollbildmodus
anschauen. Außerdem verlinkt die Box auf weitere, kindgerechte
Videobeiträge. fragFINN.de möchte die jungen Nutzer mit seiner
Videobox gezielt auf Portale führen, die extra für Kinder geschaffen
wurden und entsprechende wertvolle und kindgerechte Inhalte anbieten.
Der Kooperationspartner "juki" (www.juki.de) bietet Kindern zum
Beispiel die Möglichkeit, selber Trickfilme online herzustellen,
eigene Videos - etwa vom Kaninchen im Garten oder dem
Lieblingsspielzeug - in einem sicheren Umfeld hochzuladen, Beiträge
anderer Kinder zu bewerten und - moderiert von Pädagogen - zu
kommentieren. Mit der neuen Box möchte fragFINN.de Angebote wie die
Kindervideoplattform juki bekannter machen und Kindern aufzeigen,
dass sie im Netz nicht nur Videos anschauen, sondern auch selbst
kreativ produzieren können. fragFINN.de präsentiert zum Auftakt auf
seiner Seite eine ganze Themenwoche rund um Videoinhalte für Kinder.
Kinder suchen im Internet häufig nach Videoangeboten, wie die
KIM-Studie 2012 (Kinder + Medien, Computer + Internet) des
Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest zeigt. Knapp die Hälfte
der 6- bis 13-Jährigen, die im Internet unterwegs sind, schaut sich
Filme, Videos und kurze Clips regelmäßig im Internet an, elf Prozent
sogar jeden oder fast jeden Tag. Dabei landen sie allerdings häufig
auf Seiten, die nicht für Kinder geeignet sind. fragFINN.de bietet
nun mit der prominenten Box eine Alternative an, mit der Kinder
pädagogisch geprüfte Videos auffinden können.
Über den fragFINN e.V.
fragFINN betreibt die Entwicklung und Pflege einer Whitelist an
kindgeeigneten Internetangeboten und bietet mit der
Kindersuchmaschine fragFINN.de, die ausschließlich diese geprüften
Angebote findet, eine sichere Startrampe ins Internet für Kinder von
6 bis 12 Jahren. Damit engagiert sich der Verein für einen positiven
Jugendmedienschutz sowie die Stärkung der Medienkompetenz von
Kindern. Zielsetzung ist es, das Vertrauen von Kindern, Eltern und
Pädagogen in das Medium Internet zu stärken. Der Verein wird von
namhaften Unternehmen und Verbänden der Telekommunikations-,
Internet- und Medienbranche finanziert und getragen. fragFINN
startete Ende 2007 im Rahmen der Initiative "Ein Netz für Kinder" des
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und des
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Pressekontakt:
fragFINN e.V., Lidia de Reese, Beuthstraße 6, 10117 Berlin;
Tel.: 030 24 04 84 - 52, dereese@fragfinn.de,
Facebook: www.facebook.de/fragFINN, Twitter: @fragFINN_de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
518130
weitere Artikel:
- Bildgewaltiger Thriller: SAT.1-TV-Event "Die Hebamme" mit Josefine Preuß, Andreas Pietschmann und Axel Milberg am 25. März 2014, um 20:15 Uhr (FOTO) Unterföhring (ots) -
20. März 2014: Ein Historien-Bestseller als Vorlage, Oliver Berben
als Produzent, Shooting-Star Josefine Preuß als Hauptdarstellerin und
Charakter-Schauspieler Axel Milberg als Medicus: Das sind längst
nicht alle "Ingredienzien", aus denen das SAT.1-TV-Event "Die
Hebamme" gemacht ist. Überzeugt sind die Kritiker auch von der
"imposanten Kulisse, den tollen Kostümen, der guten Story" (TV
Movie). TV Digital schwärmt von der "Top-Besetzung" - TV direkt
beschreibt die Kriminalgeschichte als "düster und geheimnisvoll". mehr...
- Ausgezeichnet von connect / Neues Zertifikat für die Tele2 Allnet Flat (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Ein weiterer Erfolg für die Tele2 Allnet Flat: In puncto Service,
Preis und Transparenz hat die Tele2 Allnet Flat, die weniger als ein
Jahr auf dem Markt ist, die TestLab-Experten der Zeitschrift connect
überzeugt. Belohnt wurde die Telefonie-Flatrate des Düsseldorfer
Telekommunikationsanbieters dafür mit einem connect-Zertifikat. Das
Besondere: Tele2 ist das erste Unternehmen, das sein Mobilfunkangebot
dem neuen connect-Tarifcheck unterzogen hat und dafür ausgezeichnet
wurde.
Unübersichtliche Tarife, mehr...
- Sturzgefahr: Flachbildfernseher sind für spielende Kinder riskant / R+V-Infocenter: Kippende Fernseher immer häufiger Ursache von Unfällen - Geräte kindersicher aufstellen Wiesbaden (ots) - Abgerundete Möbelkanten, verschließbare
Schubladen oder abgedeckte Steckdosen: Eltern mit kleinen Kindern
richten ihre Wohnung meist kindersicher ein. Was viele jedoch nicht
wissen: Seit einigen Jahren kommt es immer häufiger zu Unfällen durch
umstürzende Flachbildfernseher. "Die modernen Geräte kippen leichter
um, weil sie größer sind, eine geringe Tiefe haben und der
Schwerpunkt nach vorne verlagert ist", sagt Thomas Paufler,
Unfallexperte beim Infocenter der R+V Versicherung. "Außerdem haben
die Gehäuse oft scharfe mehr...
- Mit SAT.1 raus aus dem Familienchaos: Eine Psychologin hilft, wo Eltern scheitern - in "Mission Familie" ab 26. März 2014, mittwochs um 22:15 Uhr (FOTO) Unterföhring (ots) -
20. März 2014. Hyperaktive Kinder, Jugendliche, die auf die
schiefe Bahn geraten, Familienalltag zwischen Schweigen und Schreien
- wo Eltern und Kinder keinen Ausweg mehr wissen, greift Dr. Alina
Wilms ein. Die 42-jährige Erfurterin arbeitet seit vielen Jahren
erfolgreich in der Kinder-, Familien- und Traumapsychologie. Jetzt
unterstützt sie in SAT.1 Eltern und Kinder, die um Hilfe gerufen
haben, weil sie mit ihrer Situation schlichtweg überfordert sind.
Ihr erster Fall: der heute neunjährige Jannik. mehr...
- Car- und Bikesharing leicht gemacht / Die wichtigsten Tipps und Tricks zum Teilen Berlin (ots) - Teilen ist in, Besitzen ist überflüssig. Das denken
immer mehr Menschen auch im Bezug auf Pkw und Fahrräder. Aktuelle
Meinungsumfragen belegen: Jeder zweite Deutsche könnte sich
vorstellen, Carsharing zu nutzen. Es erlaubt hohe Flexibilität ohne
Anschaffungs- und Unterhaltungskosten für ein Auto. Doch welche Art
des Carsharing eignet sich für wen? Was muss beachtet werden, um sich
sicher ein Fahrzeug oder sogar ein Fahrrad zu teilen? Der der
ökologische Verkehrsclub VCD gibt die wichtigsten Tipps.
Drei Carsharing-Arten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|