Heizkosten-Einsparung von 150 Euro / Viertwärmster Winter seit 1881 - extrem warm und sonnig (FOTO)
Geschrieben am 20-03-2014 |
München (ots) -
Kaum Schnee und Kälte, dafür viel Sonne: Der Winter hat sich in
diesem Jahr eine Auszeit genommen. Gut für die Verbraucher, die
ungewohnt viel Energie gespart haben. "Eine dreiköpfige Familie hat
wegen der milden Witterung rund 150 Euro an Heizkosten gespart",
erklärt Dr. Uwe Kolks, Geschäftsführer bei E.ON Energie Deutschland.
Im Durchschnitt verbraucht eine Familie, die in einem typischen
Einfamilienhaus mit dem energieeffizienten Energieträger Erdgas
heizt, rund 20.000 Kilowattstunden (kWh). In dieser Heizperiode - von
Oktober bis heute - hat die Familie rund 2.200 Kilowattstunden
weniger verbraucht als im Mittel der letzten zehn Jahre. Das sind
mehr als 10 Prozent.
Milde Wetterlagen - 3,1 Grad wärmer als üblich
Grund für den geringeren Energieverbrauch war vor allem die milde
Witterung. Die Durchschnittstemperatur der drei Wintermonate
Dezember, Januar und Februar lag in Deutschland 3,1 Grad Celsius
höher als das Mittel der international gültigen Referenzperiode von
1961 bis 1990, wie der Deutsche Wetterdienst ermittelt hat. Auch in
den März hinein hat sich das milde Wetter mit einem um rund 3 Grad
höheren Mittelwert fortgesetzt. "Dieser Winter war damit der
viertwärmste seit Beginn unserer Messungen im Jahr 1881", erklärt
Pressesprecher Gerhard Lux vom Deutschen Wetterdienst.
Mit rund 190 Stunden schien in den drei Wintermonaten darüber
hinaus überdurchschnittlich oft die Sonne. PV-Anlagen produzierten
somit mehr Sonnenstrom als in den vergangenen Wintern. Vor allem
Solaranlagen-Betreiber aus dem Alpenvorland, vom württembergischen
Allgäu bis in den Chiemgau, hatten Grund zur Freude: Hier schien die
Sonne mit sogar rund 340 Stunden besonders häufig.
Energie-Prognose
Wie sich das Wetter in den nächsten Wochen weiter entwickeln wird,
lässt sich nicht ableiten. Eine Energie-Prognose ist hingegen
möglich. "Bei gleicher Haushaltsgröße und Verbrauchsverhalten wie in
den Vorjahren können sich viele Kunden über eine niedrige
Erdgas-Jahresschlussrechnung freuen", sagt Dr. Uwe Kolks von E.ON.
Die monatlichen Abschläge generell zu senken, empfiehlt Kolks aber
nicht. Schließlich gebe es immer saisonale Schwankungen, und nach
einem milden Winter kann auch wieder ein besonders kalter folgen. Wer
daher etwas Sicherheit einbaut, erspart sich im nächsten Jahr
Überraschungen.
Pressekontakt:
E.ON Energie Deutschland GmbH
Arnulfstraße 203
80634 München
Stefan Moriße
Tel.: 089/1254 4324
Fax: 089/1254 3280
stefan.morisse@eon.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
518144
weitere Artikel:
- 80 Prozent der leitenden Angestellten fühlen sich gestresst: Zu hohe Arbeitsbelastung und Termindruck sind die Hauptgründe Berlin (ots) - TK-Chef Jens Baas: "Du hast nie die größte Yacht.
Dieses Spiel ist ein Scheißspiel."
Berlin, 20. März 2014 - Führungskräfte leiden deutlich mehr unter
Stress als alle anderen Berufsgruppen. Das hat die Auswertung einer
Stress-Studie der Techniker Krankenkasse ergeben, die dem
Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 4/2014) exklusiv vorliegt. So
bezeichneten sich acht von zehn leitenden Angestellten als gestresst,
fast jeder zweite Entscheider fühlte sich abgearbeitet. Als
Hauptgründe für ihren Stress gaben sie eine mehr...
- Der Handel: Ferrero setzt auf Fairtrade Frankfurt/Main (ots) - Der Süßwarenhersteller Ferrero arbeitet
künftig mit der Fairtrade-Organisation zusammen. "Bis 2020 wird
Ferrero 100 Prozent zertifiziert nachhaltigen Kakao für seine
Produktion einsetzen", erklärte Stephan Nießner, Geschäftsführer der
Ferrero Deutschland GmbH, am heutigen Donnerstag auf der
International Fairtrade Conference 2014 (IFC) in der
Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin. "Das Fairtrade-Sourcing-Programm
ist dabei ein fester Bestandteil, dieses Ziel zu erreichen und damit
Ferreros Nachhaltigkeitsstrategie mehr...
- Keine Unfälle mehr, weniger CO2-Ausstoß, hohe Innovations-Power (AUDIO) Hannover (ots) -
Auf Europas größtem Technologie-Symposium diskutieren Experten
über vernetztes Fahren, Fahrzeugsicherheit, Umwelt und
Elektromobilität - 16. Technischer Kongress des VDA in Hannover
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Wer in der Automobilindustrie Rang und Namen hat ist heute
(Donnerstag, 20.03.) nach Hannover gekommen. Denn der 16. Technische
Kongress des VDA ist nicht nur ein Muss für alle, die in dieser
Branche arbeiten, sondern widmet sich zwei Tage lang auch den
wichtigsten Zukunftsthemen der mehr...
- USA wichtigster ausländischer Forschungsstandort deutscher Unternehmen Essen/Berlin (ots) - Die Internationalisierung von Forschung und
Entwicklung (FuE) deutscher Unternehmen steigt deutlich an. Dabei
bleiben die Vereinigten Staaten die wichtigste Zielregion. Das ergab
eine Sonderbefragung zu den internationalen FuE-Aktivitäten deutscher
Unternehmen, durchgeführt vom Stifterverband für die Deutsche
Wissenschaft in Kooperation mit der Expertenkommission Forschung und
Innovation (EFI).
Im Jahr 2011 gaben deutsche Unternehmen weltweit 14,8 Milliarden
Euro für Forschung und Entwicklung aus. Im Jahr mehr...
- Kennametal das dritte Jahr in Folge als eines der ethischsten Unternehmen der Welt ausgezeichnet Latrobe, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - Kennametal Inc. kündigte
heute an, dass es das dritte Jahr in Folge vom Ethisphere Institute
zu einem der weltweit ethischsten Unternehmen ernannt wurde. Dieses
Institut ist eine führende unabhängige Organisation, die sich der
Förderung und Anerkennung der Best Practices im Bereich der
Unternehmensethik verschrieben hat.
"Zum dritten Mal als eines weltweit ethischsten Unternehmen
anerkannt zu werden, ist eine besondere Ehre und sagt viel über das
engagierte und talentierte Team aus, das mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|