Jeder Dritte denkt an E-Bike-Kauf / DEKRA Umfrage zeigt Boom bei Elektrofahrrädern
Geschrieben am 21-03-2014 |
Stuttgart (ots) -
- 40 Prozent sehen Alternative für die Fahrt zur Arbeit
- 63 Prozent: Elektrofahrrädern noch zu teuer
- Jeder Dritte fordert einheitliche Sicherheitsstandards
Mehr als jeder dritte Autofahrer in Deutschland (36 Prozent) denkt
über den Kauf eines Elektrofahrrades nach, so eine aktuelle Umfrage
der Prüforganisation DEKRA. Fast jeder Zehnte (9 Prozent) ist bereits
Besitzer eines Bikes mit Elektroantrieb. Am beliebtesten sind die
Elektrofahrräder bei den 40- bis 49-Jährigen und den Senioren ab 60
Jahren.
Am meisten schätzen die Befragten am Elektrofahrrad, dass es für
weniger sportliche und ältere Menschen besonders gut geeignet ist (66
Prozent/Mehrfachnennungen). 40 Prozent sehen im E-Bike sogar eine
Alternative für die tägliche Fahrt zur Arbeit. Die Befragten finden
es außerdem gut, dass sie Berge leichter bewältigen können (55
Prozent) oder längere Touren unternehmen können (33 Prozent).
Verbesserungsbedarf gibt es für die Befragten in erster Linie beim
Preis. Nach Ansicht von 63 Prozent müssten die Elektrofahrräder noch
billiger werden. 41 Prozent wünschen sich eine größere Reichweite, 38
Prozent ein geringeres Gewicht.
"Die Ergebnisse dieser Umfrage zeigen, dass Elektromobilität schon
jetzt breite Akzeptanz findet - unter der Voraussetzung, dass zum
einen die Technik ausgereift ist und zum anderen das
Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt", so Andreas Richter aus dem DEKRA
Competence Center Elektromobilität.
Fast jeder Zweite (47 Prozent) befürchtet ein höheres Unfallrisiko
durch die schnellen und leisen E-Bikes. 38 Prozent sprachen sich
zudem dafür aus, einheitliche technische Sicherheitsstandards
einzuführen. Nur 17 Prozent sind die Batterien und die Elektronik
nicht geheuer, sie halten die noch junge Technik für gefährlich oder
störungsempfindlich.
Ältere Menschen stehen Fahrrädern mit Elektroantrieb
aufgeschlossener gegenüber als Jüngere. In der Altersgruppe 60 plus
liegt das Kaufinteresse (41 Prozent) um zehn Prozentpunkte über dem
der Gruppe bis 25 Jahre (31 Prozent). Am häufigsten besitzen die 40
bis 49-Jährigen (11,5 Prozent) und die Senioren ab 60 Jahren (11,4
Prozent) ein Elektro-Bike.
An der Umfrage nahmen 1.100 Personen teil, die zur
Hauptuntersuchung an eine DEKRA Niederlassung kamen.
Pressekontakt:
DEKRA e.V.
Konzernkommunikation
Tilman Vögele-Ebering
Tel.: (0711) 7861-2122
E-Mail: tilman.voegele-ebering@dekra.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
518368
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 13/14 Mainz (ots) - Woche 13/14
So., 23.3.
Bitte Änderung beachten:
18.00 ZDF.reportage (HD/UT)
Hinter weißblauen Gittern
Knastalltag in Bayern
Film von Leo Spors, Rita Stingl und Christian Wilk
(Weiterer Ablauf ab 18.30 Uhr wie vorgesehen. Die Änderung bitte
auch für die Wiederholung am Di., 25.3.2014, 3.40 Uhr beachten.
"ZDF.reportage: Die Erbengeneration" wird auf einen späteren
Zeitpunkt verschoben.)
Woche 18/14
Do., 1.5.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen mehr...
- NIDO-Interview: Schauspielerin Anja Kling muss sich an die Pubertät ihres Sohnes gewöhnen Hamburg (ots) - Für die Schauspielerin Anja Kling ist die
Tatsache, dass ihr Sohn in der Pubertät ist, noch ungewohnt. "Für
meinen dreizehnjährigen Sohn ist es mittlerweile kein Vergnügen mehr,
wenn ich in meiner freien Zeit mit ihm ins Kino gehe", sagt sie im
Interview mit NIDO. Daran müsse sie sich noch gewöhnen. "Genau wie
daran, dass er samstags bis mittags schläft und ich mich fragen muss,
ob er noch lebt."
Hinweis für Redaktionen: Das Coverbild von NIDO steht auf Anfrage
zur Verfügung.
Pressekontakt:
Franziska Kipper mehr...
- NIDO-Interview: Judith Holofernes wünscht sich eine Affenfamilie Hamburg (ots) - Die Sängerin Judith Holofernes, 37 Jahre alt,
hätte gerne eine Affenfamilie. "Ich glaube, eine Familie, die aus
viel mehr Mitgliedern besteht als nur Vater, Mutter, Kind, würde
vielen Eltern heute helfen", sagt sie im Interview mit NIDO. "Unsere
Generation macht sich so einen Druck auf allen Ebenen, ist so
unsicher und krampfig und deshalb auch so fertig mit den Nerven." Da
helfe es, wenn man sich klarmache, dass es die Vorstellung, die wir
heute von der Kleinfamilie haben, erst seit den Sechzigern gäbe. Die
Mutter mehr...
- Neuer AIDA Katalog 2015/2016 ist da - Größte Vielfalt auf 11 Schiffen und 115 Routen (FOTO) Rostock (ots) -
Am 21. März 2014 erscheint der neue AIDA Katalog für Reisen von
März 2015 bis April 2016. Erstmals können damit Reisen von elf AIDA
Schiffen auf 115 verschiedenen Routen zu 182 Häfen gebucht werden.
Der AIDA Katalog besticht mit neuem Design im Querformat und großen
Bildern, die zum Träumen und Reisen einladen.
Auf Kurs Nord: Im Sommer 2015 starten gleich sieben Schiffe von
deutschen Häfen aus zu unvergesslichen Reisen nach Norden, Osten und
Westen.
Ganz neu im Programm sind die 14-tägigen Ostseereisen mehr...
- Schlank in den Frühling: TK-Expertin beantwortet online Fragen zum
gesunden Abnehmen Hamburg (ots) - Jeder zweite Deutsche hadert mit seinem Gewicht.
Und jede zweite Frau sowie jeder vierte Mann sind ihren Pfunden schon
mit Diäten auf den Leib gerückt - die meisten gleich mehrfach. Das
zeigt eine Ernährungsumfrage der Techniker Krankenkasse (TK). Aber:
"Low-Carb", "Metabolic Balance", "5 zu 2-Diät" - was ist dran, an den
aktuellen Trend-Diäten? Wie wird man die überzähligen Kilos los, ohne
dass danach der Jo-Jo-Effekt zuschlägt? Und: Wie lässt sich eine
gesunde Ernährung langfristig durchhalten? Pünktlich zum
Frühlingsanfang mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|