"Wir brauchen einen Wertewandel in der Gesellschaft" / Schirrmacher plädiert für einen neuen Umgang mit der Ressource Alter (FOTO)
Geschrieben am 24-03-2014 |
Frankfurt (ots) -
Anlässlich des 30jährigen Bestehens der Deutschen Gesellschaft für
Schmerzmedizin e.V. (DGS) fand im Rahmen des diesjährigen Schmerz-
und Palliativtages in Frankfurt am Main das Jubiläumssymposium statt.
Als Gastredner zum Thema trat der Journalist und Buchautor Dr. Frank
Schirrmacher auf, der sich für einen Wertewandel in der Gesellschaft
aussprach. Rund 2.000 Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten und
Apotheker nutzten in diesem Jahr die Gelegenheit, sich im Frankfurter
Congress Center zur Schmerzmedizin fortzubilden.
"Um dem demographischen Wandel zu begegnen, brauchen wir einen
Wertewandel in der Gesellschaft", sagte Schirrmacher. Es sei eine
Tatsache, dass Deutschland auch in Zukunft demographisch nicht mehr
stabil werde. "Wir verlieren die Ressource Jugend, also bekommt die
Ressource Alter eine ganz neue Dimension." Daher müsse sich auch der
Umgang mit dem Alter ändern. Die meisten heute 30jährigen gehen laut
Schirrmacher davon aus, dass sie in zehn Jahren zu alt sind, um etwas
Neues zu beginnen. Um zu verhindern, dass die alternde Gesellschaft
den Jungen die Zukunft raube, müsse ein Umdenken stattfinden, so
Schirrmacher. Einige Unternehmen hätten das bereits verstanden und
richten ihre Arbeitsbedingungen auf ältere Menschen aus - sei es
durch ergonomisch angepasste Arbeitsplätze oder neue
Arbeitszeitmodelle. "Wir brauchen in dieser Gesellschaft das Denken,
aus dem vor 30 Jahren die DGS entstanden ist."
Dieses Denken würdigte auch Professor Dr. Joachim Nadstawek,
Präsident des Berufsverbandes der Schmerztherapeuten (BVSD). Die DGS
habe in den Anfängen der Schmerztherapie eine Pionierleistung
erbracht. Und auch heute behaupte sie sich im Gesundheitssystem mit
Tatkraft und gelassener Zuversicht, so Nadstawek.
Dr. med. Gerhard H. H. Müller-Schwefe brachte die Leistungen der
DGS auf den Punkt. "Wir sind vor 30 Jahren angetreten mit dem Ziel,
Ärzte in der Schmerzmedizin besser zu vernetzen und um Patienten
besser zu versorgen." Heute werde zumindest die
Behandlungsbedürftigkeit chronischer Schmerzpatienten nicht mehr in
Frage gestellt. Doch die Arbeit gehe weiter. Erste neuere Ansätze
seien die Einbeziehung weiterer Fachgruppen in die Schmerzmedizin und
die stärkere Fokussierung auf junge Mediziner, um sie für das Fach zu
gewinnen.
Wie viele Ärzte sich bereits heute für die Schmerzmedizin stark
machen, zeigte einmal mehr der Deutsche Schmerz- und Palliativtag.
Eine Befragung unter den rund 2.000 Teilnehmern ergab, dass allein
diese über 500.000 Schmerzpatienten pro Jahr betreuen.
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag fand vom 19. bis 22. März
in Frankfurt am Main statt. Mitveranstalter waren die
Patientenorganisation Deutsche Schmerzliga, die Deutsche Gesellschaft
für Interdisziplinäre Palliativversorgung und das Institut für
Qualitätssicherung in Schmerztherapie und Palliativmedizin.
Weitere Informationen unter www.schmerz-und-palliativtag.de
Pressekontakt:
Geschäftsstelle
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Adenauerallee 18 · 61440 Oberursel
Tel. 06171-2860-0 · Fax 06171-2860-69
info@dgschmerztherapie.de
www.dgschmerztherapie.de
Pressekontakt
Selinka/Schmitz Public Relations GmbH
Nicole Zeuner
Weinsbergstr. 118a · 50823 Köln
Tel. 0221-94999-80 · Fax 0221-94999-79
nicole.zeuner@selinika-schmitz-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
518608
weitere Artikel:
- Preiswert Tanken: mit Das Örtliche immer nah dran am besten Preis (FOTO) Essen (ots) -
Die neueste Version der Smartphone-App von Das Örtliche
präsentiert den "Spritnavigator" für unterwegs. Ab sofort ist eine
praktische Benzinpreissuche in die kostenlose App integriert. Essen,
24. März 2014. Ganz gleich, wo man tanken möchte: die
Benzinpreissuche von Das Örtliche zeigt immer den besten Preis an.
Dabei können sowohl die Preise bestimmter Tankstellen, als auch die
Preise aller Tankstellen in der Umgebung beobachtet werden. Das
bietet gerade für Pendler den Vorteil, dass diese einfach ihre
Lieblingstankstellen mehr...
- ADAC Stauprognose für den 28. bis 30. März 2014 / Ruhige Phase auf den Autobahnen München (ots) - Am kommenden Wochenende bleibt es auf den meisten
Autobahnen in Deutschland verhältnismäßig ruhig. Laut ADAC ist die
Bautätigkeit auf den Fernstraßen noch verhalten und der Reiseverkehr
mäßig. Auf den Wintersportrouten wird das Verkehrsaufkommen lebhafter
sein, da immer noch Skifans in Richtung Alpen unterwegs sind oder von
dort zurückkehren. Davon betroffen sind folgende Strecken:
- A 3 Nürnberg - Würzburg - Frankfurt
- A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt
- A 7 Füssen - Würzburg
- A 8 Salzburg - München - Stuttgart mehr...
- Zufrieden altern / Wer sein Leben zu genießen weiß, bleibt im Alter länger selbständig Baierbrunn (ots) - Ältere Menschen, die ihr Leben genießen,
bleiben länger fit als weniger glückliche Zeitgenossen. Das berichtet
die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine Studie des University
College in London mit mehr als 3000 Personen zwischen 60 und 80
Jahren. Die Teilnehmer wurden eingangs zu ihrer körperlichen und
geistigen Verfassung befragt. Danach prüften die Forscher acht Jahre
lang, ob die Probanden ihren Alltag ohne Hilfe meistern konnten.
Ergebnis: Unter jenen, die mit ihrem Leben unzufrieden waren,
brauchten dreimal mehr...
- Unitron's Moxi Kiss gewinnt den Red Dot Award: Product Design 2014 -- Noch mehr internationaler Zuspruch für herausragendes
Produktdesign
Kitchener, Ontario (ots/PRNewswire) - Unitron, ein weltweiter
Vorreiter in der Entwicklung fortschrittlicher Hörlösungen, erhält
für das edle und intelligente Design des Moxi(TM) Kiss Hörgeräts den
Red Dot Award: Product Design 2014, eine international anerkannte
Auszeichnung für herausragendes Produktdesign.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140324/CG88383
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140324/CG88383]
Der Red Dot Award: Product mehr...
- Neues aus dem Schulalltag / Klett-Themendienst Schule Wissen Bildung Nr. 63 Stuttgart (ots) - Die aktuelle Ausgabe des Klett-Themendienstes
informiert zu folgenden Themen:
Maßgeschneiderte Filme für den Fremdsprachenunterricht
Die Schulung des Hör-Seh-Verstehens nimmt im
Fremdsprachenunterricht eine immer wichtigere Rolle ein. Worauf es
bei der Produktion von unterrichtstauglichen Filmen ankommt.
Pauken mit dem Riesenspeicher
Das Internet ist ein riesiger Informationsspeicher. Nur liegt
dieser nicht in den Köpfen der Schüler, sondern irgendwo draußen. Was
folgt daraus für das Lernen? mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|