SWR Fernsehen mit neuem Umwelt- und Naturmagazin / "natürlich!" ab dem 1. April 2014, jeweils dienstags,18.15 Uhr im Programm
Geschrieben am 24-03-2014 |
Mainz/Stuttgart (ots) - Der SWR hatte vor kurzem den
neugestalteten Vorabend seines Fernsehprogramms bekannt gegeben. Zu
den Sendungen, die künftig ab 18.15 Uhr sowohl in Baden-Württemberg
als auch in Rheinland-Pfalz ausgestrahlt werden, gehört das neue
Umwelt- und Naturmagazin "natürlich!". Ab dem 1. April, zeigt die
30-minütige Sendung des SWR Fernsehens jeweils dienstags die
Schönheit der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Moderator Axel Weiß
stellt Menschen im Südwesten vor, die sich für die Natur und den
nachhaltigen Umgang mit ihr einsetzen, beschäftigt sich mit
Energiespartechnologien genauso wie mit neuesten Bio-Produkten.
Darüber hinaus bietet die Sendung auch ganz praktische Tipps für
alle, die ihren Alltag verantwortungsbewusst gestalten wollen. Und
überall dort, wo der Mensch zum Problem für Natur und Umwelt wird,
ist "natürlich!" zur Stelle, um den Dingen auf den Grund zu gehen.
Die Auftaktsendung beschäftigt sich unter anderem mit dem ersten
Nationalpark, den der Südwesten seit 1. Januar 2014 in
Baden-Württemberg hat. Grund genug für "natürlich!", sich im rund
10.000 Hektar großen Nationalpark Nordschwarzwald einmal genauer
umzuschauen und Fragen zu stellen: Was heißt eigentlich Nationalpark?
Was hat die Natur davon? Was gibt es jetzt alles zu tun? Und wollen
die Menschen den Nationalpark überhaupt? Was im Nordschwarzwald
zurzeit passiert, ist auch für Rheinland-Pfalz äußerst spannend.
Schließlich soll im nächsten Jahr im Hunsrück ebenfalls ein
Nationalpark eröffnet werden.
Außerdem widmet sich "natürlich!" den Fahrrad-Verleihsystemen.
Mittlerweile sind diese in vielen Städten fester Bestandteil des
Alltagslebens. Kein Wunder: Fahrradfahrer bewegen sich gesund und
umweltfreundlich, kommen fast überallhin und haben keinen
Parkplatzstress. Axel Weiß probiert das erfolgreiche Mainzer
Mietrad-System "MeinRad" selbst aus. Er will wissen, wie
umweltverträgliche Verkehrskonzepte der Zukunft aussehen müssen, und
trifft Nutzer, Verantwortliche und sogar den ersten städtischen
Radfahrbeauftragten Deutschlands. Zudem kommt der Verleih von E-Bikes
an der S-Bahnstation in Bietigheim-Bissingen auf den Prüfstand.
Darüber hinaus präsentiert "natürlich!" schon vorab
außergewöhnliche Filmbeiträge des "NaturVision"-Naturfilmfestivals in
Ludwigsburg, stellt einen passionierten Wolfsforscher aus dem
Westerwald vor und beschäftigt sich zu guter Letzt auch mit der
Frage: Wie sinnvoll sind Bio-Plastiktüten?
Fotos zum Download finden Sie in den nächsten Tagen im Internet
auf ARD-Foto.de. Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel.: 06131
929-33293, wolf-guenther.gerlach@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
518725
weitere Artikel:
- Bitte korrektes Datum beachten: ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 25. März 2014 Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Dienstag, 25. März 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Schauspieler Sönke Möhring
Top-Thema: Mietwagen-Schäden
Einfach lecker: Köstliche Spargelgerichte
PRAXIS täglich: Darmkrebsvorsorge
Besserwisser: Rotkohl wird grün
Reportage: Mein Mann ist unschuldig
Dienstag, 25. März 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Norbert Lehmann
Ärger am Bodensee: Widerstand gegen Swingerboot
Einsatz per Hubschrauber: Mückenplage am Rhein
Gebraten oder geräuchert: Delikatesse mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 24. März 2014 Mainz (ots) -
Montag, 24. März 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Schauspieler Sönke Möhring
Top-Thema: Mietwagen-Schäden
Einfach lecker: Köstliche Spargelgerichte
PRAXIS täglich: Darmkrebsvorsorge
Besserwisser: Rotkohl wird grün
Reportage: Mein Mann ist unschuldig
Montag, 24. März 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Norbert Lehmann
Ärger am Bodensee: Widerstand gegen Swingerboot
Einsatz per Hubschrauber: Mückenplage am Rhein
Gebraten oder geräuchert: Delikatesse Stint aus der mehr...
- phoenix-Sendeplan für Dienstag, 25. März 2014; Tages-Tipp: ab 20:15 Sehnsucht Karibik (HD) Bonn (ots) - 05:15
Der Schwedische Neck Film von Claudia Buckenmaier,
phoenix/NDR/2013
05:20
Der Knochenjäger Der Wikinger von Island Film von Travis Rust,
Erik Christensen, phoenix/Discovery/2008 Diesmal reist Scotty an den
Rand des Nördlichen Polarkreises, wo Archäologen ein äußerst seltenes
Wikinger-Skelett entdeckt haben. Die Knochen könnten von Hring, einem
sehr gewalttätigen Menschen sein, der von Norwegen nach Island floh,
um einer Blutfehde zu entkommen. Sind dies die Überreste dieses
legendären Wikingers, mehr...
- phoenix-Runde: Druck oder Dialog? - Machtkampf zwischen Obama und Putin - Dienstag, 25. März 2014, 22.15 Uhr Bonn/Berlin (ots) - Der alte Kampf der Supermächte mit neuer
Dimension. In der Auseinandersetzung um die Krim und die Zukunft der
Ukraine stehen sich die USA und Russland konträr gegenüber. Wer hat
den längeren Atem und die besseren Mittel? Barack Obama und Wladimir
Putin - das war noch nie eine Männerfreundschaft. Bestenfalls ein
Zweckbündnis. Droht nun im Kampf um die neue Weltordnung eine neue
Eiszeit zwischen Washington und Moskau?
Wie kann der Konflikt entschärft werden? Wird es am Ende nur
Verlierer geben? Welche Theorien mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 24. März 2014 Mainz (ots) -
Woche 13/14
Mittwoch, 26.03.
Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachtenbeachten:
11.00 ZDFzoom
Mode zum Wegwerfen
Das Prinzip PRIMARK
"my info - Die Top-Videos der ZDFmediathek" entfällt
11.28 heute 100 sec
11.30 History XXL: Rom
Tatort Rom
Die Spur der Heiligen
12.15 Rom von oben
Die Grenzen des Reichs
13.00 Rom von oben
Spurensuche aus dem Weltall
13.45 Die Etrusker - Wegbereiter des antiken Rom
14.30 Rätsel der Geschichte
Das Kolosseum in Rom
15.15 Geheimnis in der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|