ZDF startet Samstagskrimireihe "München Mord - Wir sind die Neuen"/
Mit Bernadette Heerwagen, Marcus Mittermeier und Alexander Held (FOTO)
Geschrieben am 26-03-2014 |
Mainz (ots) -
Ein neues Ermittlertrio in einem Krimi, der auf besondere Art und
Weise Spannung mit Humor verbindet: Bernadette Heerwagen, Marcus
Mittermeier und Alexander Held sind die Kommissare, die am 29. März
2014, 20.15 Uhr, in "München Mord - Wir sind die Neuen" erstmals zu
sehen sind. Urs Egger inszenierte den Auftaktfilm der neuen
ZDF-Samstagskrimireihe nach dem Drehbuch von Alexander Adolph und Eva
Wehrum. In weiteren Rollen sind Christoph Süß, Julia Koschitz,
Christian Tramitz, Volker Bruch, Florian Brückner, Jockel Tschiersch,
Eisi Gulp und andere zu sehen. "München Mord - Wir sind die Neuen"
ist der letzte Film von Kameramann Martin Kukula, der am 1. November
2013 starb.
Wegen seiner unkonventionellen Ermittlungsmethoden gilt
Hauptkommissar Ludwig Schaller (Alexander Held) seit seinem letzten
Fall als "irre". Jetzt erhält er von Dezernatsleiter Helmut Zangel
(Christoph Süß) eine allerletzte Chance. Abgeschoben in ein
hässliches Büro soll er Akten bearbeiten und alte Verfahren
einstellen. Schaller ist alles andere als erfreut, erst recht, weil
seine beiden neuen Kollegen ebenso auf dem beruflichen Abstellgleis
stehen: Frauenheld Harald Neuhauser (Marcus Mittermeier) jagt genauso
gerne Nebenbuhler wie Verbrecher. Und Angelika Flierl (Bernadette
Heerwagen) wäre viel lieber Sängerin als Polizistin geworden. Die
drei klären ab sofort gemeinsam rätselhafte Fälle, um die andere
Kollegen lieber einen Bogen machen.
Ihr erster Einsatz führt sie ins Münchner Umland zu Angelika
Lancelotti (Julia Koschitz). Sie behauptet, man habe ihren Mann im
Dorf ermordet, obwohl alle Indizien dafür sprechen, dass er sich ins
Ausland abgesetzt hat. Flierl, Neuhauser und Schaller rekonstruieren
das Verschwinden, werden dabei zu Verbündeten und beweisen, dass
jeder von ihnen auf seine Weise ein vorzüglicher Ermittler ist.
"München Mord" ist eine von vier neuen ZDF-Krimireihen. Im März
2014 startete bereits Anna Loos als Kommissarin "Helen Dorn" (8,05
Mio. Zuschauer, 25,3 Prozent Marktanteil). Es folgen "Kommissarin
Heller" am 12. April 2014 und "Friesland" am 3. Mai 2014. Der zweite
Fall von "München Mord" ist bereits abgedreht.
https://presseportal.zdf.de/pm/muenchen-mord-wir-sind-die-neuen/
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über die ZDF Presse und Information,
Telefon: 06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/muenchenmord
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
519256
weitere Artikel:
- Das "Multitool" der Marine - Das Seebataillon wird in Eckernförde aufgestellt (FOTO) Eckernförde (ots) -
Am Dienstag, 1. April um 14 Uhr, wird einer der größten Verbände
der Marine neu aufgestellt. Im Seebataillon werden unter Führung des
Kieler Fregattenkapitäns, Arne Krüger (42), die Marineschutzkräfte,
Minentaucher und Boarding-Soldaten in einer etwa 800-Mann starken
Einheit zusammengefasst. Die spezialisierte Truppe ist befähigt, in
bundeswehrgemeinsamen und in multinationalen Missionen weltweit
eingesetzt zu werden.
Hintergründe:
Im Rahmen ihrer Bündnisverpflichtungen, insbesondere bei
internationalen mehr...
- Programm des newTV Kongress 2014 ist komplett / "everybody >> everything - The new formula for media success?" ist das Oberthema Hamburg (ots) - Dr. Carsten Brosda, Bevollmächtigter des Senats
der Freien und Hansestadt Hamburg für Medien, eröffnet am 3. April
zusammen mit dem US-Amerikaner Richard Cusick, General Manager des
US-Amerikanischen Multimedia-Verlags Tribune Media Services, die
Konferenz rund um die aktuellen Entwicklungen im digitalen
Bewegtbildsektor. Unter dem diesjährigen Kongressmotto "everybody >>
everything - The new formula for media success?" referieren und
diskutieren außerdem diese Branchenexperten im Hamburger
Oberhafenkontor:
- mehr...
- Free-TV-Premiere "All You Need Is Love" am Sonntag auf sixx (FOTO) Unterföhring (ots) -
26.03.2014. Jeder liebt die Beatles. Jeder liebt Kino. Was macht
also mehr Sinn, als über 30 der legendären Evergreens der Pilzköpfe
in einen mitreißenden Musikfilm über die Sechzigerjahre zu packen?
Und wenn der dann noch so gut gespielt und toll ausgestattet war,
dass er sogar für die GOLDEN GLOBES® nominiert wurde, kann nicht viel
schiefgehen ... sixx zeigt "All You Need Is Love" am Sonntag, 30.
März 2014, um 22:20 Uhr zum ersten Mal im Free-TV.
Inhalt: Der junge Werftarbeiter Jude (Jim Sturgess) macht mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 1. Mai 2014, 20.15 Uhr / Der große Schwindel Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Donnerstag, 1. Mai 2014, 20.15 Uhr
Der große Schwindel
Komödie
Elisabeth "Elli" Sänger ist eine Powerfrau, die für ihren
angeschlagenen Kölner Steinmetzbetrieb alles gibt. Als ihr Mann
Georg, der kreative Kopf der Firma, mit seiner Sekretärin in den
Himalaya durchbrennt, bricht Elli zusammen und erleidet eine
psychogene Amnesie. Sie kann sich an nichts mehr erinnern.
Aus Sorge vor einem Rückfall verschweigen ihr ihre erwachsenen Kinder
Florian und Rieke, dass Georg sie verlassen hat. Doch mehr...
- Dreharbeiten zu ZDF-Fernsehfilm "Familienfest" mit Hannelore Elsner, Günther Maria Halmer und Michaela May (FOTO) Mainz (ots) -
"So ist doch die Liebe der Stoff, der uns alle zusammenhält",
heißt es im ZDF-Fernsehfilm der Woche "Familienfest". Noch bis 15.
April 2014 laufen in Berlin die Dreharbeiten zu diesem Porträt einer
Familie, deren wahres Gesicht bei einem runden Geburtstag zum
Vorschein kommt. Unter der Regie von Lars Kraume spielen Hannelore
Elsner, Günther Maria Halmer, Michaela May, Lars Eidinger, Jördis
Triebel, Barnaby Metschurat, Marc Hosemann, Nele Müller-Stöfen und
viele andere. Das Drehbuch stammt von Andrea Stoll und Martin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|