Onilo, das verlagsübergreifende Leseportal mit über 150 digitalisierten Kinderbüchern, wird mit dem "digita 2014" prämiert
Geschrieben am 27-03-2014 |
Hamburg (ots) - Die Preisverleihung fand am Mittwoch, den
26.03.2014, um 16:15 Uhr auf dem Forum didacta aktuell auf der
"didacta - die Bildungsmesse" in Stuttgart statt. Dort hat André
Düdder, Leitung Onilo, den "digita 2014" in der Kategorie
Allgemeinbildende Schule, Grundschule vom diesjährigen Schirmherrn,
dem Baden-Württembergischen Minister für Kultus, Jugend und Sport,
Staatssekretärin Marion von Wartenberg entgegengenommen.
"Mit Onilo kann Lesekompetenzförderung differenziert und
individuell unter Beachtung der Interessen und Fähigkeiten der Kinder
gelingen. Die Jury erkennt eine deutliche Qualitätsentwicklung in der
aktuellen Onilo-Version, so dass nach den Nominierungen in den beiden
Vorjahren der Gewinn des digita 2014 als hoch verdient gelten muss.
Sie gratuliert den Verantwortlichen des Oetinger Verlags und wünscht
ihnen eine verdiente, breite Akzeptanz in Bildungseinrichtungen und
Familien." (Aus der Jury-Begründung)
Was ist Onilo?
Onilo stellt mehr als 150 Kinderbücher aus 15 renommierten
Kinderbuchverlagen digitalisiert als sogenannte Boardstories zur
Verfügung und nutzt die für viele Kinder sehr vertrauten digitalen
Medien für ein neues, lebendigeres Leseerlebnis. Das Kinderbuch wird
hier auf die Tafel gebracht: Großformatige Darstellungen und gezielte
Animationen eröffnen das Vorlesen und Sehen auch für größere Gruppen
und fördern neben dem Lesen auch das soziale Verhalten. Individuelle
Einstellungen und verschiedenste Impuls-Funktionen helfen dabei,
individuelle Unterrichtsziele in die Boardstory einzubauen. So kann
die Geschichte an jedes Lesetempo und verschiedenste Lernziele
angepasst werden.
Ein- und Ausschalten von Lesestimmen und Geräuschen, ausführliche
interaktive sowie klassische Unterrichtsmaterialien und die
Erweiterung um englische und türkische Ausgaben machen Onilo zu einem
hervorragenden Instrument der Lese- und Sprachförderung.
Die einfache Wiedergabe im Onlineplayer setzt nur eine minimale
technische Ausstattung voraus und benötigt keinerlei Installation
zusätzlicher Software. Ein PC oder Mac, Internetverbindung und Beamer
oder Smartboard reichen vollkommen. Lehrer können Ihre Schüler
außerdem für die Nutzung außerhalb der Schule ohne zusätzliche
Registrierung freischalten.
Der Bildungsmedien-Preis "digita"
Der seit 1995 jährlich verliehene "digita" gehört zu den
renommiertesten Preisen in der Bildungsbranche im deutschsprachigen
Raum und gibt eine sichere Orientierung über herausragende Produkte
in diesem Bereich. Im Fokus des Wettbewerbs stehen Produkte, die mit
herausragenden inhaltlichen Angeboten und pädagogisch-didaktischen
Konzepten, sowie der grafischen und technischen Umsetzung überzeugen.
Träger des Deutschen Bildungsmedien-Preises sind das IBI, Institut
für Bildung in der Informationsgesellschaft an der TU Berlin, die
Intel GmbH und die Stiftung Lesen. Die Jury des digita bildet sich
aus den Vertretern der digita-Träger und weiteren Fachleuten aus
Bildungsadministration, Forschung und Wirtschaft. In enger
Zusammenarbeit und ausführlicher Beratung mit Fachgutachtern aus
Schule, Hochschule und Unternehmen wurden aus insgesamt 71
Einreichungen in diesem Jahr 17 Produkte für den "digita 2014"
nominiert und 10 prämiert.
Mehr Informationen über Onilo finden Sie unter www.onilo.de.
Pressekontakt:
Frauke Jahn
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Oetinger Digital
Onilo.de
Unternehmen der Verlagsgruppe Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
Tel. +49 (0)40/607 909-931
Fax +49 (0)40/607 909-631
f.jahn@verlagsgruppe-oetinger.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
519398
weitere Artikel:
- ADAC Sommerreifentest 2014 / Zusätzlicher Nachtest bestätigt Ergebnisse von ADAC und Stiftung Warentest / Reifen einiger Premiumhersteller zeigen Schwächen München (ots) - Für den gemeinsamen Sommerreifentest von ADAC und
Stiftung Warentest wurden insgesamt 33 Reifenmodelle in den zwei
verkaufstärksten Dimensionen (Reifengrößen) geprüft. Zusätzlich zu
den regelmäßigen Serienüberprüfungen hat die Stiftung Warentest in
den vergangenen Wochen weitere Stichproben aus dem gesamten Testfeld
nachgeprüft, um sicherzustellen, dass die am Markt erhältlichen
Reifen der Qualität der Testreifen entsprechen. Resultat: Die
Ergebnisse des Sommerreifentests wurden auch im Nachtest bestätigt.
Getestet mehr...
- Auszeichnung als vertrauenswürdigstes Schmerzmittel / Aspirin zum vierzehnten Mal von deutschen Verbrauchern gewählt (FOTO) Leverkusen (ots) -
Aspirin ist in Deutschland das vertrauenswürdigste Schmerzmittel
des Jahres 2014. So entschieden bereits zum vierzehnten Mal in Folge
die Leser des Magazins Reader's Digest. In einer repräsentativen
Verbraucher-Umfrage nannten sie das Bayer-Präparat in der Kategorie
Schmerzmittel von 103 Marken ungestützt an erster Stelle.
Die repräsentative Studie "Most Trusted Brands" ist mit einer
Datenbasis von europaweit 17.676 Befragten in 10 Ländern, davon 4.882
in Deutschland eine der größten europaweiten
Verbraucheruntersuchungen. mehr...
- Start der Liveshows von "Deutschland sucht den Superstar" / Menowin Fröhlich ist zurück Köln (ots) - Am Samstag, den 29. März, 20.15 Uhr, starten die
Live-Challenge-Shows von "Deutschland sucht den Superstar" mit den
besten 12 Kandidaten, moderiert von Nazan Eckes.
Angelo Bugday, Maxi Perez-Bursian, Elif Batman, Yasmin Kocak und
Anita Latifi müssen noch bis Samstag zittern und um Zuschaueranrufe
kämpfen. Nur die beiden mit den meisten Zuschauerstimmen dürfen in
der ersten Liveshow mit den restlichen Top 10-Kandidaten antreten.
Zudem gibt es ein Wiedersehen mit Menowin Fröhlich. 2005 nahm er das
erste Mal bei DSDS mehr...
- Läuft wie am Zündschnürchen: "Social Network"-Star Jesse Eisenberg in "30 Minuten oder weniger" am Sonntag auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) -
Eine ziemlich explosive Mischung aus Action und bewusst
unkultiviertem Humor brachte hier erneut den "Zombieland"-Macher
Ruben Fleischer mit seinem Star Jesse Eisenberg ("The Social
Network") zusammen. Hier muss der nette Junge von Nebenan mit einer
tickenden Bombe um den Leib für zwei bauernschlaue
Möchtegern-Gangster eine Bank ausrauben. Eisenberg beweist dabei,
dass niemand so wie er einen andauernden Nervenzusammenbruch
darstellen kann ... ProSieben zeigt "30 Minuten oder weniger" am
Sonntag, 30. März mehr...
- Noch mehr Reichweite für maxdome: Ab sofort maxdome über Chromecast abrufbar München (ots) - München, den 27. März 2014. maxdome mit noch mehr
Reichweite: Ab sofort hat Deutschlands größte Onlinevideothek die
Google Cast-Funktion in ihre iOS und Android Apps und im Webportal
integriert. Somit bekommen alle Chromecast-Nutzer mit maxdome-Abo
direkten Zugriff auf über 50.000 Videos.
Besitzer eines HD-Fernsehers können ab sofort auch ohne
internetfähiges Gerät ganz einfach auf maxdome zugreifen: Chromecast
in einen freien HDMI-Port einstecken, WLAN-Verbindung herstellen, auf
dem Smartphone, Tablet oder Laptop mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|